Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Sonntag, Juni 26, 2022
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Auto / Verkehr

Internationaler ADAC Truck-Grand-Prix 2021 findet als Hybrid-Event statt / Saison-Highlight der FIA European Truck Racing Championship vom 16. bis 18. Juli am Nürburgring

Redaktion by Redaktion
30. März 2021
in Auto / Verkehr
0
Internationaler ADAC Truck-Grand-Prix 2021 findet als Hybrid-Event statt / Saison-Highlight der FIA European Truck Racing Championship vom 16. bis 18. Juli am Nürburgring
0
SHARES
17
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Koblenz (ots) – Nach der pandemiebedingten Absage in 2020 wird die 35. Auflage des Internationalen ADAC Truck-Grand-Prix 2021 definitiv stattfinden und als hybride Veranstaltung durchgeführt – mit packendem Motorsport und digitalen Angeboten.

„Für den Saisonhöhepunkt der europäischen Truck-Racing-Europameisterschaft erstellen wir aktuell ein Konzept, welches das Beste aus beiden Welten – physisch wie digital – vereint. Wir möchten den Motorsportfans vor Ort und daheim eine attraktive Plattform bieten. Darauf arbeiten wir mit Hochdruck hin“, sagt Axel Friedhoff, Vorstand Sport beim ADAC Mittelrhein e.V.

Im Mittelpunkt des sportlichen Teils des Internationalen ADAC Truck-Grand-Prix stehen vom 16. bis 18. Juli die Läufe zur FIA-Europameisterschaft. 20 Race-Trucks mit 1.500 PS und prominenten Fahrern wie Jochen Hahn, Norbert Kiss und Sascha Lenz werden um den Wochenendsieg und damit um wichtige Punkte in der EM-Wertung fahren. Dabei macht zum zweiten Mal die IDM Superbike 1000 Halt am Nürburgring.

Vor dem Hintergrund der dynamischen Pandemieentwicklung mit einhergehenden Kontaktbeschränkungen mussten die Organisatoren dem Country-Festival, den Trucker-Camps, dem offenen Fahrerlager sowie der Fachmesse in diesem Jahr leider eine Absage erteilen. Vorbehaltlich der behördlichen Genehmigung kann eine begrenzte Anzahl an Zuschauerinnen und Zuschauer zugelassen werden.

Um das Besuchererlebnis am Nürburgring so sicher und erfolgreich wie möglich zu machen, haben die Organisatoren nach den Vorgaben der Corona-Schutzverordnung des Landes Rheinland-Pfalz in enger Abstimmung mit dem Nürburgring eine Reihe von Maßnahmen in Form eines kontaktlosen Zuschauerkonzeptes entwickelt, die ein sicheres Live-Erlebnis vor Ort ermöglichen. Dazu steht der ADAC Mittelrhein e.V. mit der zuständigen Kreisverwaltung Ahrweiler im Kontakt.

Deutlich günstigere Ticketpreise für 2021

Die Tickets für den Internationalen ADAC Truck-Grand-Prix 2021 werden aufgrund der pandemiebedingten Kürzung des Rahmenprogramms zu deutlich günstigeren Konditionen angeboten. Die Ticketpreise wurden um rund 50 Prozent reduziert und variieren zwischen 20 und 65 Euro. Der Vorverkauf startet am 1. Mai 2021 auf www.eventimsports.de/ols/truck-gp/.

Motorsportfans, die bereits Tickets für dieses Jahr erworben haben, können diese beim Internationalen ADAC Truck-Grand-Prix 2022 einlösen, der vom 15. bis 17. Juli 2022 am Nürburgring stattfindet.

Grundsätzlich gilt: Eintrittskarten, die über den offiziellen ADAC Truck-Grand-Prix-Shop erworben wurden, können jederzeit zurückgegeben werden. Hierfür reicht eine E-Mail an [email protected] aus. Kunden, die ihre Tickets nicht im offiziellen ADAC Truck-Grand-Prix-Shop oder über unsere Hotline gekauft haben, wenden sich bitte direkt an den entsprechenden Betreiber.

„Wir würden uns sehr freuen, wenn uns die Ticketkäufer auch für unseren Truck-Grand-Prix in 2022 die Treue halten. Über die nächsten konkreten Schritte hinsichtlich der diesjährigen Veranstaltung werden wir zeitnah bei einer digitalen Pressekonferenz informieren“, blickt Organisationsleiter Marc Hennerici voraus.

Weitere Informationen finden Sie auch unter www.truck-grand-prix.de. Im Medienbereich (https://www.truck-grand-prix.de/medienakkreditierung/) dieser Seite nehmen wir ab sofort auch Akkreditierungen für den Internationalen ADAC Truck-Grand-Prix 2021 entgegen.

Pressekontakt:
ADAC Travel & Event Mittelrhein GmbH
Mirco Hillmann
[email protected]
+49 261 130 31 22
+49 151 418 897 62
Original-Content von: ADAC Mittelrhein e.V., übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AutoBildMotorsportVeranstaltung
Previous Post

Ab 1. April 2021 wird itelligence | NTT DATA Business Solutions als NTT DATA Business Solutions agieren

Next Post

NRW-Minister Laumann: Corona-Test auf der Arbeit als Shopping-Eintrittskarte

Next Post
NRW-Minister Laumann: Corona-Test auf der Arbeit als Shopping-Eintrittskarte

NRW-Minister Laumann: Corona-Test auf der Arbeit als Shopping-Eintrittskarte

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Online Casino im Tesla zocken – geht das? 

Online Casino im Tesla zocken – geht das? 

5. April 2022
Rohöl billiger, aber Dieselpreis weiter auf Rekordfahrt / Auch Benzin erneut teurer

Rohöl billiger, aber Dieselpreis weiter auf Rekordfahrt / Auch Benzin erneut teurer

26. Januar 2022
ADAC Umfrage zu Erste-Hilfe-Kenntnissen / Ein Viertel der Befragten fühlt sich zu Erster Hilfe nicht in der Lage

ADAC Umfrage zu Erste-Hilfe-Kenntnissen / Ein Viertel der Befragten fühlt sich zu Erster Hilfe nicht in der Lage

6. Mai 2021
ŠKODA startet neuen Powerpass zum europaweiten unkomplizierten Aufladen aller Elektroautos

ŠKODA startet neuen Powerpass zum europaweiten unkomplizierten Aufladen aller Elektroautos

22. April 2021
IKEA ruft HEROISK und TALRIKA Teller, Schüsseln und Becher wegen Bruch- und Verbrennungsgefahr zurück

IKEA ruft HEROISK und TALRIKA Teller, Schüsseln und Becher wegen Bruch- und Verbrennungsgefahr zurück

18. Mai 2021
KÜS Trend-Tacho: Akzeptanz für alternative Antriebe steigt / Hybrid in der Käufergunst vorne / „Ökologischste Antriebsart“ sehen Autofahrer*innen beim Wasserstoff

KÜS Trend-Tacho: Akzeptanz für alternative Antriebe steigt / Hybrid in der Käufergunst vorne / „Ökologischste Antriebsart“ sehen Autofahrer*innen beim Wasserstoff

4. Mai 2021
Startklar: Neues Premium-Kompaktklassemodell DS 4 ab sofort bestellbar

Startklar: Neues Premium-Kompaktklassemodell DS 4 ab sofort bestellbar

24. Juni 2021

Abschied von der Spielwarenmesse eG: Ernst Kick und Dr. Hans-Juergen Richter legen Ende Juni ihre Vorstandsämter nieder

31. Mai 2021

Sicherer Rückzugsort „City Life Billboard“ vorgestellt

15. März 2022

TÜV SÜD und Tractebel DOC vereinbaren Kooperation im Bereich der Offshore-Windenergie

15. Februar 2022

Domino’s Pizza-Imperium: MDR-„exactly“ hinterfragt Missstände

18. März 2022

Lipton Ice Tea unterstützt Gastronomen mit Geldpreisen im Wert von über 300.000 Euro!

10. Juni 2021

Heliot Europe wird Mitglied des Catena-X Automotive Network

20. Januar 2022

Reinigungsgewerbe setzt beim Infektionsschutz auch aufs Testen – BG BAU unterstützt / Gemeinsame Pressemitteilung BIV und BG BAU

31. März 2021

Bremer*innen sammeln am häufigsten Punkte in Flensburg

22. Juni 2021

Innovatives Energiekonzept für den Norden

25. Juni 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside