Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Montag, Juni 27, 2022
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Jimdo Geschäftsklimaindex für Kleinstunternehmen – Kleinstunternehmen teilen positiven Ifo-Index nicht

Redaktion by Redaktion
13. April 2021
in Wirtschaft
0
Jimdo Geschäftsklimaindex für Kleinstunternehmen – Kleinstunternehmen teilen positiven Ifo-Index nicht
0
SHARES
21
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Hamburg (ots) – Die wirtschaftliche Stimmung unter Soloselbstständigen und Kleinstunternehmer*innen hat sich merklich verschlechtert. So ist der Jimdo Geschäftsklimaindex für Kleinstunternehmen von 96,5 Punkten im November 2020 auf 92 Punkte im März 2021 gesunken. Vor allem die Einschätzung der aktuellen Geschäftslage ist mit -10 Punkten noch einmal niedriger als noch Ende 2020 (-6 Punkte). Damit wird deutlich, dass die Corona-Pandemie und den damit verbundenen Einschränkungen, die nun schon seit Monaten gelten, eine immer stärker werdende Belastung für Soloselbstständige und Kleinstunternehmen darstellt.

Wie stark die Kleinstunternehmen im Vergleich zur restlichen Wirtschaft betroffen sind, macht die Gegenüberstellung mit dem nachgebildeten Ifo Index deutlich: Dieser zeigt mit 110,2 Punkten im März 2021 einen deutlichen Aufschwung (98 Punkte im November 2020). Dies begründet sich vor allem darin, dass die Kleinstunternehmer*innen ihre gegenwärtige Geschäftslage deutlich negativer (-10 Punkte) bewerten als die Befragten des Ifo Instituts (12 Punkte).

Auch in Hinblick auf die Geschäftserwartungen in den nächsten sechs Monaten zeigt sich, dass Selbstständige und Kleinstunternehmer*innen deutlich weniger optimistisch sind als die restlichen Wirtschaftsunternehmen in Deutschland (1,2 gegenüber 10,5 Punkte).

„Selbstständige und kleine Unternehmen kämpfen seit Monaten ums wirtschaftliche Überleben und dass obwohl sie eine der wichtigsten Säulen unserer Wirtschaft sind. Wir müssen alle einen besseren Job machen, sie zu unterstützen. Denn ohne sie wäre unsere Wirtschaft nicht nur um eine große Kraft ärmer, sondern unsere Straßen und Kieze, Dörfer und Metropolen auch um einiges weniger lebendig!“, so Matthias Henze, Gründer und CEO von Jimdo.

Der Jimdo Geschäftsklimaindex für Kleinstunternehmen

80% aller Betriebe in Deutschland sind Kleinstunternehmen. Mit fast 500 Milliarden Euro Umsatz jährlich steuern Kleinstunternehmen einen bedeutenden Anteil zur Wertschöpfung der deutschen Wirtschaft bei. Zudem ist nahezu jeder fünfte Arbeitnehmer in Deutschland (18%) in einem Kleinstunternehmen angestellt oder als Kleinstunternehmer*in selbstständig tätig. Zum Vergleich: Volkswagen, Daimler und Lufthansa stellen zusammen weniger als 10% der in Kleinstunternehmen tätigen Personen. Jimdo hat es sich daher in Zusammenarbeit mit dem unabhängigen Forschungsinstitut Statista zur Aufgabe gemacht, mit dem „Jimdo Geschäftsklimaindex für Kleinstunternehmen“ den wirtschaftlichen Zustand von Kleinstunternehmen darzustellen und mit einem vergleichbaren Indikator zum Ifo Index öffentliche Aufmerksamkeit auf Selbstständige zu lenken.

Über den Jimdo Geschäftsklimaindex

Für den Jimdo Geschäftsklimaindex bewerten 500 Kleinstunternehmer*innen und in Kleinstunternehmen Beschäftige in einer repräsentativen Umfrage die gegenwärtige Geschäftslage sowie ihre Erwartungen für die nächsten sechs Monate. Aus der Differenz zwischen den positiven und negativen Bewertungen ergeben sich die jeweiligen Saldenwerte für die Geschäftslage und die Geschäftserwartungen, aus deren Durchschnitt das Geschäftsklima berechnet und zum Basiszeitpunkt November 2020 auf 100 festgesetzt wird. Zur besseren Vergleichbarkeit wurde der Ifo Index zum Basiszeitpunkt nachgebildet. Der Index wird fortan regelmäßig erhoben und analog zum Ifo Geschäftsklimaindex berechnet.

Über Jimdo

Jimdo ist eine digitale Plattform für Selbstständige, Freiberufler und kleine Unternehmen mit Online-Tools für Website, Onlineshop und vielem mehr sowie persönlichem Support. So unterstützt Jimdo kleine Unternehmen wie ein erweitertes Team bei ihrem Business. Jimdo wurde 2007 von Matthias Henze, Fridtjof Detzner und Christian Springub gegründet. Von Beginn an folgten die drei Gründer der Idee, kleine Unternehmen bei der Digitalisierung ihrer Geschäftsidee zu unterstützen. Heute beschäftigt das Unternehmen mehr als 220 Mitarbeiter in Hamburg, München und Tokio.

Pressekontakt:
Dr. Nadine Brunner
[email protected]
0172 I 1888203
Original-Content von: Jimdo GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildUmfrageUnternehmen
Previous Post

Don’t worry, vehappy! / EDEKA bringt vegane Produktlinie auf den Markt

Next Post

Globale Studie von IMA und ACCA zeigt Zehnjahreshoch: Vertrauen der CFOs in die wirtschaftliche Erholung so groß wie lange nicht mehr

Next Post
Globale Studie von IMA und ACCA zeigt Zehnjahreshoch: Vertrauen der CFOs in die wirtschaftliche Erholung so groß wie lange nicht mehr

Globale Studie von IMA und ACCA zeigt Zehnjahreshoch: Vertrauen der CFOs in die wirtschaftliche Erholung so groß wie lange nicht mehr

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Eckes-Granini Deutschland für digitales und nachhaltiges Handeln als „Zukunftsunternehmen 2021“ ausgezeichnet

Eckes-Granini Deutschland für digitales und nachhaltiges Handeln als „Zukunftsunternehmen 2021“ ausgezeichnet

25. November 2021
Papierindustrie wieder im Aufschwung

Papierindustrie wieder im Aufschwung

29. Juli 2021
Trends beim Sommerurlaub / Tankstellenstopp statt Gepäckaufgabe

Trends beim Sommerurlaub / Tankstellenstopp statt Gepäckaufgabe

1. Juli 2021
Verkehrsreiches Autobahnkreuz bei Kamen wird Drehkreuz für Elektromobilität im Nordwesten

Verkehrsreiches Autobahnkreuz bei Kamen wird Drehkreuz für Elektromobilität im Nordwesten

14. Dezember 2021
Photovoltaik Lüneburg Neu Hagen – Elektro Burmester steht für Verlässlichkeit und höchste Qualität

Photovoltaik Lüneburg Neu Hagen – Elektro Burmester steht für Verlässlichkeit und höchste Qualität

22. März 2021
ŠKODA mobilisiert das Radsport-Festival Deutschland Tour als offizieller Partner

ŠKODA mobilisiert das Radsport-Festival Deutschland Tour als offizieller Partner

25. August 2021
KÜS: Entwicklung von Prüfkriterien für autonomes Shuttle/autonomen Personenverkehr / KÜS-Prüfstelle wird zum Testgelände

KÜS: Entwicklung von Prüfkriterien für autonomes Shuttle/autonomen Personenverkehr / KÜS-Prüfstelle wird zum Testgelände

8. April 2021

Philips Speech Wien präsentiert Weltneuheit auf der Expo in Dubai: KI-Transkriptions-Lösung für Interviews

4. Januar 2022

Engpässe bei kritischen Rohstoffen – Frankfurter Händler kann liefern

23. März 2022

Neuer Megane E-TECH Electric startet in Deutschland bei 35.200 Euro

16. Dezember 2021

Unilever macht Schluss mit schmutzigen Saubermachern / Erstes Waschmittel mit recyceltem CO2

4. November 2021

Pure – Bahamas neues Einstiegsmodell in 2022

6. Dezember 2021

Baufortschritt im neuen tegut… Logistikzentrum in Michelsrombach / Erster Grundstein für Hochbau gelegt

3. September 2021

Lidl startet mit Azubi-Rekord ins neue Ausbildungsjahr / Über 3.500 junge Menschen erwartet eine Zukunft mit Perspektive und finanzieller Sicherheit

30. Juli 2021

Motorola Solutions weitet Breitband Push-to-Talk Services in der Schweiz aus

31. März 2022

Tanken vor Weihnachten günstiger / Benzinpreis sinkt um zwei Cent, Diesel um 1,8 Cent / Günstige Abendstunden nutzen

22. Dezember 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside