Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Samstag, Juni 10, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

KI-Startup thingsTHINKING sichert sich millionenschwere Seed-Finanzierung

Redaktion by Redaktion
10. Mai 2021
in Wirtschaft
0
KI-Startup thingsTHINKING sichert sich millionenschwere Seed-Finanzierung
0
SHARES
41
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Karlsruhe / München (ots) –

– Bei der von Earlybird Venture Captial angeführten Seed-Finanzierung erhält thingsTHINKING 4,5 Mio. EUR.
– Die finanziellen Mittel fließen in die Weiterentwicklung der Software semantha®, um sie zur weltweit führenden semantischen Plattform zu machen
– Das Deeptech-KI-Startup ist eine Ausgründung des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) und verarbeitet die menschliche Sprache unabhängig von der Wortwahl
– semantha® arbeitet out-of-the-box, spricht mehr als 100 Sprachen und kann mit nur wenigen Beispielen angeleitet werden

Karlsruhe / München (ots) – Das Karlsruher Deeptech-KI-Startup thingsTHINKING hat eine Finanzierungsrunde über 4,5 Mio. EUR abgeschlossen, die von Earlybird angeführt wird und auch einer Gruppe renommierter AngelInvestoren umfasst. Mit ihrer Plattform semantha® hat das Team von thingsTHINKING die Textverarbeitung auf die nächste Stufe gehoben – mit multimodaler Verarbeitung und ohne das sonst übliche Training, das für KI-Anwendungen normalerweise erforderlich ist.

Dr. Hendrik Brandis, Mitgründer und Partner bei Earlybird, sagt: „Mit semantha® können Domänenexperten endlich ein KI-System so ausbilden, als wäre es ein Kollege – anhand weniger und einfacher Beispiele. Dies ermöglicht einen „Divide-and-Conquer“-Ansatz für jede Art von textbezogener Herausforderung beim Kunden, bei dem die Domänenexperten das System direkt in der Produktion nutzen können, während sie einfach neue Lösungen mit der bereitgestellten UI erstellen. Das macht semantha® zur schnellsten und fortschrittlichsten Plattform auf dem Markt.“ Earlybird Principal Dr. Andre Retterath ergänzt: „semantha® kombiniert modernste Ansätze der Sprachverarbeitung auf eine einzigartige Weise und bietet so jedem Kunden einen unmittelbaren Mehrwert. Bei bestehenden Lösungen handelt es sich um „One-Trick-Ponies“, die auf einzelne Anwendungsfälle beschränkt sind. semantha® kann hingegen schnell und unkompliziert bei neuen und bisher unbekannten Aufgaben eingesetzt werden. Und genau hier versagen Standard-NLP/ AI-Ansätze.“

semantha® bedient bereits ein breites Spektrum an SaaS-Lizenzkunden, von KMUs bis hin zu Unternehmen wie der BASF, Hella und Gothaer. semantha ® wird von immer mehr Partnern dafür genutzt, mit den über 150 REST/API-Webservices der Plattform eigene Lösungen zu entwickeln.

Sven Körner, Mathias Landhäußer, Georg Müller und Abdelmalik El Guesaoui gründeten thingsTHINKING im Jahr 2017 als Spin-Off des renommierten Karlsruher Instituts für Technologie. Dort erforschten Sven und Mathias seit 2006 am Software-Engineering-Lehrstuhl neue Verfahren für die Verarbeitung menschlicher Sprache. Die Publikations- und Forschungshistorie der Gruppe erstreckt sich über zahlreiche relevante Konferenzen im Bereich NLP und der semantischen Verarbeitung. Georg ist ein erfahrener Cloud-Software-Architekt, der für Global Player gearbeitet und große Entwicklerteams geleitet hat, bevor er Sven und Mathias dazu brachte, auf Basis ihrer Forschungsergebnisse ein neues Unternehmen zu gründen. Abdelmalik ergänzt das Gründerteam mit seiner internationalen Erfahrung im Produktmanagement, um aus den Forschungsergebnissen und Ideen reale Lösungen zu entwickeln.

„Unser Ziel ist es, einer Maschine einen gesunden Menschenverstand beizubringen“, erklärt Sven. „Als menschliche Experten verbringen wir so viel Zeit mit eintönigen und sich wiederholenden Tätigkeiten, wenn es um Texte jeglicher Art geht“, sagt Mathias. „Deshalb wollen wir mit semantha® die perfekte Unterstützung liefern und unseren Teil zum Multi-Milliarden-Dollar-Markt der Employee Experience beitragen“, ergänzt Abdelmalik.

„Diese Finanzierungsrunde ermöglicht es uns, unseren technologischen Vorsprung auszubauen und den Markt schneller zu erschließen. Gleichzeitig werden wir unsere internationalen Partner und große RPA-Anbieter dabei unterstützen, semantha® für ihre Kunden einzusetzen“, resümiert Georg.

Über thingsTHINKING

Die KI semantha® ist das Ergebnis von über 14 Jahren Forschung in Natural Language Processing (NLP) und Künstlicher Intelligenz am Karlsruher Institut für Technologie (KIT), die 2017 in der Gründung der thingsTHINKING GmbH mündete. Ihren bahnbrechenden Erfolg belegen Auszeichnungen wie der „CODE_n Award – Industry Disruptor“, die Auszeichnung als einer der „100 Orte für Industrie 4.0 in Baden-Württemberg“ und auch die Beschreibung von thingsTHINKING als „Gehirn mit Künstlicher Intelligenz“ durch das renommierte FORBES-Magazin. Zuletzt wurde thingsTHINKING mit ihrer KI-Lösung semantha® vom Land Baden-Württemberg als Schlüsseltechnologie der Zukunft zum „KI-Champion Baden-Württemberg“ gekürt. Für weitere Informationen besuchen Sie: www.thingsthinking.net

Über Earlybird

Earlybird ist ein Venture Capital Investor mit Fokus auf europäische Technologieunternehmen. Gegründet im Jahr 1997, investiert Earlybird in allen Wachstums- und Entwicklungsphasen eines Unternehmens. Als einer der erfahrensten VC-Investoren in Europa bietet Earlybird seinen Portfolio-Unternehmen nicht nur finanzielle Mittel, sondern auch strategische und operative Unterstützung sowie Zugang zu einem internationalen Netzwerk und den Kapitalmärkten. Earlybird verantwortet verschiedene Fonds mit Fokus auf digitale Technologien in Ost- und Westeuropa sowie Gesundheitstechnologien. Mit einem Volumen von 1,5 Milliarden Euro, acht Börsengängen und 30 Trade Sales ist Earlybird eine der erfolgreichsten Venture Capital Firmen in Europa. Für weitere Informationen besuchen Sie: www.earlybird.com

Pressekontakt:
thingsTHINKING GmbH
Timo Haberl
[email protected]
0176 32936987
Original-Content von: thingsTHINKING GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildFinanzenInvestitionKünstliche IntelligenzStartupTechnologie
Previous Post

Endgültiger Sieg für Privatversicherte vor BGH: Viele Beitragserhöhungen unwirksam

Next Post

Die einzige Verbindung zur Straße: Reifen auf keinen Fall vernachlässigen / DEKRA Aktion Reifencheck im April an sechs Niederlassungen in Deutschland

Next Post
Die einzige Verbindung zur Straße: Reifen auf keinen Fall vernachlässigen / DEKRA Aktion Reifencheck im April an sechs Niederlassungen in Deutschland

Die einzige Verbindung zur Straße: Reifen auf keinen Fall vernachlässigen / DEKRA Aktion Reifencheck im April an sechs Niederlassungen in Deutschland

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

„Entdecke den keinen Unterschied“: ALDI Kampagne betont Eigenmarken-Kompetenz

„Entdecke den keinen Unterschied“: ALDI Kampagne betont Eigenmarken-Kompetenz

4. Juni 2021
Warum wir Deutschen den Geschenkgutschein so lieben / Große WUNSCHGUTSCHEIN-Umfrage zum Weltschenktag

Warum wir Deutschen den Geschenkgutschein so lieben / Große WUNSCHGUTSCHEIN-Umfrage zum Weltschenktag

22. Oktober 2021
Content Creator Economy der Zukunft: Banijay Germany steigt mit influence.vision ins Influencer-Business ein

Content Creator Economy der Zukunft: Banijay Germany steigt mit influence.vision ins Influencer-Business ein

11. April 2022
28 BLACK auf Samplingtour / Energy Drink 28 BLACK wieder deutschlandweit an relevanten Touchpoints anzutreffen

28 BLACK auf Samplingtour / Energy Drink 28 BLACK wieder deutschlandweit an relevanten Touchpoints anzutreffen

1. März 2022
Projekt Klimawald: 750.000ster Klimabaum steht bei Bielefeld / Erfolgreicher Baumpflanztag mit BAUHAUS

Projekt Klimawald: 750.000ster Klimabaum steht bei Bielefeld / Erfolgreicher Baumpflanztag mit BAUHAUS

14. Dezember 2021
illycaffè gibt die Preisträger des 6. Ernesto Illy International Coffee Award und der Verbraucher-Auszeichnung „Coffee Lover’s Choice“ bekannt

illycaffè gibt die Preisträger des 6. Ernesto Illy International Coffee Award und der Verbraucher-Auszeichnung „Coffee Lover’s Choice“ bekannt

2. Dezember 2021
Hallo Lebensmittel, bye bye Plastik: Der neue Zero Waste Online-Supermarkt GerneOhne liefert Lebensmittel plastikfrei und klimaneutral bequem bis an die Haustür

Hallo Lebensmittel, bye bye Plastik: Der neue Zero Waste Online-Supermarkt GerneOhne liefert Lebensmittel plastikfrei und klimaneutral bequem bis an die Haustür

28. Juli 2021

Tag der Verkehrssicherheit: Bosch eBike Systems stellt Umfrage zur Pedelec-Sicherheit vor

18. Juni 2021

Neue Range Rover Velar Edition ergänzt im Modelljahrgang 2023 das Angebot des avantgardistischen Range Rover

14. April 2022

PHW-Gruppe begrüßt Vorstoß zum Ausbau der Haltungsstufe 3 für mehr Tierwohl

25. Juni 2021

Mit neuer Technik macht Grillfürst Markengrills smart

9. Juni 2021

100. Sitzung des DRV-Kartoffelausschusses: / Genossenschaften kommen mit eigener Kraft durch die Krise!

17. September 2021

[email protected]: Acer erweitert sein Angebot an nachhaltigen Vero-Produkten

13. Oktober 2021

Eine Taucheruhr aus Hightech-Keramik: Rado Captain Cook High-Tech Ceramic Diver

6. April 2022

Kommunikation über die Pandemie hinaus: Der digitale Erlebnishub GROHE X wird hybrid

23. März 2022

Weihnachtsgeschäft birgt großes Potenzial für lokalen Einzelhandel – auch online / Digitale Lösungen besonders bei jungen Verbrauchern beliebt

30. November 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside