Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Donnerstag, Juni 1, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Handel

Kleines Gläschen. Positiver Klimabeitrag: HiPP Gläschen jetzt klimapositiv! / Wichtiger Meilenstein auf dem Weg zum klimapositiven Unternehmen im Jahr 2025

Redaktion by Redaktion
29. April 2021
in Handel
0
Kleines Gläschen. Positiver Klimabeitrag: HiPP Gläschen jetzt klimapositiv! / Wichtiger Meilenstein auf dem Weg zum klimapositiven Unternehmen im Jahr 2025
0
SHARES
64
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Pfaffenhofen an der Ilm (ots) – Mit dem ersten klimapositiven Beikost-Gläschen wird der Bio-Pionier HiPP jetzt zum Klimaschutz-Vorreiter. Ab Mai 2021 bietet das Unternehmen aus Pfaffenhofen als weltweit erster Babykosthersteller in Deutschland, Österreich und der Schweiz ein komplett klimapositives Bio-Gläschen-Sortiment an. Die jährlich 108,527 Millionen produzierten Gläschen gleichen 37.984 Tonnen CO2 aus. Das HiPP Gläschen, mit dem Generationen von Babys groß geworden sind, wird so zum Klimaschutz-Botschafter für das gesamte Unternehmen.

„Klimaschutz ist die größte Herausforderung unserer Zeit. Wir alle müssen mithelfen, die Erderwärmung so gering wie möglich zu halten und unsere Anstrengungen intensivieren. Als Familienunternehmen und Babynahrungshersteller haben wir eine besondere Verantwortung für die kommenden Generationen. Wir gehen voran und wollen als Unternehmen bis 2025 klimapositiv sein – also der Umwelt mehr zurückgeben als wir ihr entnehmen. Nach zehn Jahren klimaneutraler Produktion in Pfaffenhofen ist unser erstes klimapositives Produkt ein weiterer Meilenstein in unserer konsequenten Nachhaltigkeitsstrategie und ein wichtiger Beitrag zu mehr Klimaschutz“, so Stefan Hipp.

Klimaneutral ist gut. Klimapositiv ist besser!

Auf dem Weg zum klimapositiven Unternehmen macht das Gläschen, das wie kein anderes Produkt für die Marke HiPP steht, den Anfang. „Mit dem ersten klimapositiven HiPP Bio-Gläschen setzen wir ein klares Signal. Damit ein Produkt klimaneutral auf den Markt kommt, müssen entlang der gesamten Wertschöpfungskette alle anfallenden CO2-Emissionen ausgeglichen werden. Mit den klimapositiven HiPP Gläschen gehen wir jetzt schon einen großen Schritt weiter, denn wir gleichen deutlich mehr CO2 aus, als über die Wertschöpfungskette in die Atmosphäre abgeben wird“, erklärt Stefan Hipp.

Hierfür betrachtet HiPP vom Anbau bis zum Zentrallager des Handels die gesamte Wertschöpfungskette der Bio-Gläschen. Für die klimapositiven Gläschen heißt das, dass alle anfallenden CO2-Emissionen von den Rohstoffen, der Produktion bis zu Verpackungen und Transport berechnet, reduziert und ausgeglichen werden. Unvermeidbare Emissionen kompensiert HiPP u.a. durch Klimaschutzprojekte entlang der eigenen Lieferkette, bei denen CO2 durch Humusaufbau langfristig in landwirtschaftlichen Böden gebunden wird.

Weitere Informationen unter www.hipp-klimapositiv.de

Pressekontakt:
Pressebüro HiPP
c/o Jeschenko MedienAgentur Köln GmbH
Rudolf Jeschenko
Eugen-Langen-Straße 25
50968 Köln
Telefon: 0221/30 99-123
Fax: 0221/30 99-200
E-Mail: [email protected]
Original-Content von: HiPP GmbH & Co. Vertriebs KG, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AbfallBildKlimaschutzLebensmittelNachhaltigkeitUmweltVerpackung
Previous Post

Mobilfunk: Verträge mit neuem Handy in Nordrhein-Westfalen besonders beliebt

Next Post

Informationssicherheit in der Automobilindustrie / DQS GmbH und Vogel Akademie legen Webinarangebot zu TISAX® auf

Next Post
Informationssicherheit in der Automobilindustrie / DQS GmbH und Vogel Akademie legen Webinarangebot zu TISAX® auf

Informationssicherheit in der Automobilindustrie / DQS GmbH und Vogel Akademie legen Webinarangebot zu TISAX® auf

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Der neue Fiat 500 erhält 5-Sterne und Bestnoten im Green NCAP Test

Der neue Fiat 500 erhält 5-Sterne und Bestnoten im Green NCAP Test

21. Juli 2021
Maschmeyers seed + speed, Gschwandtners 8eyes und der OÖ HightechFonds investieren in österreichisches HR-Startup TeamEcho: 1,3 Millionen Euro für eine bessere Arbeitswelt

Maschmeyers seed + speed, Gschwandtners 8eyes und der OÖ HightechFonds investieren in österreichisches HR-Startup TeamEcho: 1,3 Millionen Euro für eine bessere Arbeitswelt

8. Juli 2021
New Mobility. Sustainability. Trust – So gestaltet TÜV SÜD die Mobilität von morgen

New Mobility. Sustainability. Trust – So gestaltet TÜV SÜD die Mobilität von morgen

6. September 2021
Paketzustellung mit selbstfahrenden Transportern: Ford und Hermes starten Pilotprojekt

Paketzustellung mit selbstfahrenden Transportern: Ford und Hermes starten Pilotprojekt

21. Juni 2021
Kraftstoffpreise steigen weiter / Preis für Benzin zieht um 0,7 Cent an, Diesel um 0,9 Cent

Kraftstoffpreise steigen weiter / Preis für Benzin zieht um 0,7 Cent an, Diesel um 0,9 Cent

23. Juni 2021
Weltneuheit: 3D-gedruckte Batterien, Neuzugang im Management- Blackstone Resources AG

Weltneuheit: 3D-gedruckte Batterien, Neuzugang im Management- Blackstone Resources AG

1. September 2021
S-Pedelecs mit Pendlerpotential / Neun schnelle E-Bikes bis 45 km/h im Test / Hersteller sollten für Reichweiten von 50 Kilometern sorgen

S-Pedelecs mit Pendlerpotential / Neun schnelle E-Bikes bis 45 km/h im Test / Hersteller sollten für Reichweiten von 50 Kilometern sorgen

30. März 2022

Das beste HD+ aller Zeiten schon bald bei Sony TV-Geräten an Bord

21. April 2021

Velocity Global führt die neuste Technologie für seine globale Arbeitsplattform ein

29. September 2021

Deutsches Sicht- und Sonnenschutzunternehmen JalouCity erleichtert den Start in die Selbstständigkeit

7. Dezember 2021

Veltins bleibt weiterhin treu an der Seite des FC Schalke 04 / Verträge bleiben bis 2027 gültig und unangetastet

24. März 2021

Gut gedacht, wenig bekannt: Energiekostenvergleich für Pkw an Tankstellen / Forsa-Umfrage: Nur 7 Prozent der Autofahrer in Deutschland kennen den Energiekostenvergleich

12. Januar 2022

Lukas Achterberg von der covered media GmbH: Wie man in seinem Onlineshop mehr Verkäufe und höhere Umsätze erzielt

13. Januar 2022

VW-Abgasskandal: Bundesgerichtshof bestätigt Restschadenersatz bei Verjährung

22. Februar 2022

Panasonic Brotbackautomaten 2021: SD-YR2550, SD-YR2540 und SD-R2530

18. März 2021

ZDK-Vorstand definiert strategische Ziele bis 2030

1. Oktober 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside