Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Sonntag, September 24, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Mehrheit sucht Jobs fürs Home-Office

Redaktion by Redaktion
25. Oktober 2021
in Wirtschaft
0
Mehrheit sucht Jobs fürs Home-Office
0
SHARES
29
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Berlin (ots) –

70,6 % der Jobsuchenden suchen schon jetzt gezielt nach einer Aufgabe, die sie vom Home-Office aus erledigen können. Dagegen schalten aktuell nur 23,4 % der HR-Verantwortlichen Anzeigen für solche so genannten remote Jobs. Das ist das Ergebnis der aktuellen softgarden-Studie „Future of Recruiting“. An der doppelperspektivischen Online-Umfrage haben von Mai bis August 3.561 Bewerber sowie 251 HR-Verantwortliche teilgenommen.

Drei Viertel der Bewerber rechnen der Studie zufolge aktuell damit, dass Angebote von remote Work nach Corona entscheidend für die Wahl des Arbeitgebers werden. Bei den HR-Verantwortlichen sind es sogar 93,5 %. Dennoch glauben nur 49,0 % der HR-Verantwortlichen, dass ihr Unternehmen nach Corona häufiger remote Jobs anbieten wird.

Attraktiver für Mitarbeiter von morgen

„Remote Working als Angebot an Jobinteressenten stellt schon jetzt einen Wettbewerbsvorteil im Recruiting dar“, sagt softgarden-Geschäftsführer Mathias Heese: „Noch zu wenige Arbeitgeber nutzen die damit verbundenen Chancen auf dem Arbeitsmarkt.“

Gestiegene Erwartungen an digitale Fitness von Arbeitgebern

Bei etwa drei Viertel der Bewerber ist der Erwartungsdruck hinsichtlich der digitalen Fitness von Unternehmen im Recruitingprozess vor dem Hintergrund ihrer Pandemieerfahrungen gestiegen. 84,4 % erwarten, dass die technische Ausstattung nach Corona besser sein wird, 76,0 % rechnen mit einer größeren Transparenz bezüglich digitaler Prozesse und 70,3 % erwarten mehr Schnelligkeit.

Kommunikation, Gesundheitsmanagement, Jobsicherheit werden wichtiger

Welche Arbeitgeberaspekte sind für Bewerber seit Corona wichtiger geworden? Hier zeigt sich, dass sich durch Corona die Prioritäten insgesamt für eine Mehrheit deutlich verändert haben. Die höchste uneingeschränkte Zustimmung erzielen dabei allerdings nicht New-Work-Klassiker wie Sinn (38,4 %), Führungskräfte als Enabler (33,5 %) oder eine größere Eigenverantwortung beim Arbeiten (22,2 %). Vielmehr kristallisieren sich eine offene Kommunikation (51,9 %), ein gutes Gesundheitsmanagement (45,8 %) und Jobsicherheit (45,2 %) als wichtigste Aspekte heraus.

New Work? Kenne ich nicht.

In der HR-Community wird vor dem Hintergrund der Pandemieerfahrungen viel über New Work gesprochen und geschrieben. Diese Diskussion geht an einem Großteil der Bewerber vorbei. Die Frage, ob Angebote rund um New Work nach Corona eine größere Rolle spielen, um Jobinteressierte von einem Arbeitgeber zu überzeugen, beantworten 75,5 % der HR-Verantwortlichen mit „Ja“, aber nur 39,7 % der Bewerber. 41,4 % der Jobsuchenden ist der Begriff unbekannt. Bei den Akademikern kennt jeder Dritte New Work nicht, bei den Nichtkademikern fast jeder Zweite.

Die Studie steht zum kostenlosen Download auf der Website von softgarden bereit: https://softgarden.com/de/studie/future-of-recruiting-teil-1/ (https://hr-praesenz.epaper.mt/?nltr=NDc7Njg7aHR0cHM6Ly9zb2Z0Z2FyZGVuLmNvbS9kZS9zdHVkaWUvZnV0dXJlLW9mLXJlY3J1aXRpbmctdGVpbC0xLzs7OGFjMjY2YjJiMGM4NzJjNWVjZThmODRiNjU1MjBhOGM%3D)

Über softgarden e-recruiting GmbH

softgarden bietet Unternehmen Softwarelösungen fürs zeitgemäße Recruiting. Damit gewinnen Arbeitgeber sämtlicher Branchen und Größen die besten Kandidaten. Als ganzheitlich konzipierte Talent Acquisition Suite umfasst softgarden Angebote für das Bewerbermanagement (ATS), Sourcing und Employer Branding. Dank des softgarden-Bewerbermanagements verkürzen Arbeitgeber die Dauer des Bewerbungsprozesses um mehr als die Hälfte. Mit der Karriereseite Pro gestalten Arbeitgeber im Handumdrehen eine überzeugende, auf Conversions ausgerichtete Karriereseite. Die Feedback Solution bringt entscheidende Pluspunkte für die Online-Reputation: Damit lassen sich automatisch authentische Bewertungen von Bewerbern sowie neuen Mitarbeitern generieren und sichtbar machen. Gemeinsam mit dem 2021 akquirierten Unternehmen absence.io, ein Anbieter von internen HR-Prozesslösungen, hat softgarden über 3.500 Kunden. softgarden ist im DACH-Raum sowie in weiteren europäischen Märkten wie Polen, Spanien und Frankreich aktiv. Im Jahr 2018 investierte Investcorp Technology Partners in softgarden, um Investments in Produktentwicklung, organisches Wachstum und Internationalisierungsschritte der Firma zu beschleunigen.

www.softgarden.com

Pressekontakt:
softgarden e-recruiting GmbH
Head of Communications
Saphir Schiwietz
Tauentzienstraße 14
10789 Berlin
Telefon: +49 (0)30 884 940 446
E-Mail: [email protected]
www.softgarden.com
Original-Content von: softgarden, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: ArbeitArbeitsmarktBildHome OfficeUmfrage
Previous Post

Klimaneutrale Mobilität stärken – mit und ohne Auto / ADAC Umfrage zu Mobilitätsaspekten der Koalitionsverhandlungen / Frage der Bezahlbarkeit von Mobilität spielt eine entscheidende Rolle

Next Post

#MES Insights: Interessierte können sich kostenlos registrieren

Next Post
#MES Insights: Interessierte können sich kostenlos registrieren

#MES Insights: Interessierte können sich kostenlos registrieren

Zu gut, um nicht mehr gefeiert zu werden: Gülcan und Oli.P machen sich mit #WirSindTooGoodToGo für mehr Wertschätzung stark

Zu gut, um nicht mehr gefeiert zu werden: Gülcan und Oli.P machen sich mit #WirSindTooGoodToGo für mehr Wertschätzung stark

28. Juni 2021
Autoaufbereitung Lüneburg Hanseviertel – VGB Automobile macht in der ganzen Region auf sich aufmerksam

Autoaufbereitung Lüneburg Hanseviertel – VGB Automobile macht in der ganzen Region auf sich aufmerksam

10. März 2021
KELLOGG hält sein Versprechen, engagiert sich für verantwortungsvolle Lebensmittel und reduziert weiter Emissionen

KELLOGG hält sein Versprechen, engagiert sich für verantwortungsvolle Lebensmittel und reduziert weiter Emissionen

23. März 2022
Aktuelle Studie zeigt: Verbraucher*innen fordern mehr Aufklärung und bessere Verpackungshinweise für die effektive Vermeidung von Lebensmittelverschwendung

Aktuelle Studie zeigt: Verbraucher*innen fordern mehr Aufklärung und bessere Verpackungshinweise für die effektive Vermeidung von Lebensmittelverschwendung

19. Juli 2021
„Von Natur aus ein Gewinn!“ – Ricola beschert auch noch nach Weihnachten nachhaltige Outdoor-Preise

„Von Natur aus ein Gewinn!“ – Ricola beschert auch noch nach Weihnachten nachhaltige Outdoor-Preise

14. Januar 2022
Benzin und Diesel etwas teurer / Preis für Rohöl steigt um rund drei US-Dollar

Benzin und Diesel etwas teurer / Preis für Rohöl steigt um rund drei US-Dollar

5. Mai 2021
Cloud-ERP Spezialist Scopevisio Group AG übernimmt mehrheitlich die IQUADRAT AG

Cloud-ERP Spezialist Scopevisio Group AG übernimmt mehrheitlich die IQUADRAT AG

18. Februar 2022

Warum Werbung auf Pornhub funktioniert

22. Juni 2021

LinkedIn Studie: Mehrheit der Deutschen ist beim Thema LGBTQIA+ ahnungslos / Gen Z fordert inklusivere Arbeitswelt und offeneren Umgang mit Diversität

16. Juni 2021

Volunta fordert kostenfreie ÖPNV-Nutzung für Freiwillige in Hessen / #freiefahrtfuerfreiwillige: Aktionstag am 3. Dezember 2021

29. November 2021

Die Welt durch die digitale Brille / In seinem neuen Buch „Digital unplugged“ gibt Philipp Westermeyer Einblicke, wie die digitalisierte Welt funktioniert

30. August 2021

KÜS: Wird jetzt gespart? Wie stehen die Deutschen zum Auto? – Der Trend-Tacho hat nachgefragt / Umweltschutz ein Thema / Nur mäßiges Interesse an Neuwagen

28. März 2022

Neue Sales & Growth-Strategie beschert gevekom in 2021 ein Umsatzplus von über 60 Prozent

3. März 2022

Bridgestone Mobility Solutions und STARTUP AUTOBAHN kooperieren bei der Entwicklung neuer Mobilitätslösungen

5. April 2022

Klagewelle gegen Reisemobil-Hersteller CNH Industrial im Dieselabgasskandal geht weiter

23. August 2021

Wechsel in der Leitung der REWE Group-Unternehmenskommunikation / Ines Schurin folgt auf Martin Brüning

18. Januar 2022
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside