Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Dienstag, August 9, 2022
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Auto / Verkehr

KÜS Trend-Tacho: Geschäft mit dem Auto wird schwieriger / Hohe Akzeptanz für Automobile bleibt / Fahrleistungen gehen zurück / Online-Autokauf auf dem Vormarsch

Redaktion by Redaktion
26. März 2021
in Auto / Verkehr
0
KÜS Trend-Tacho: Geschäft mit dem Auto wird schwieriger / Hohe Akzeptanz für Automobile bleibt / Fahrleistungen gehen zurück / Online-Autokauf auf dem Vormarsch
0
SHARES
18
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Losheim am See (ots) – Der erste Trend-Tacho des Jahres 2021 dürfte ein ganz besonderer sein. Seit einem Jahr wird die Welt von einer Pandemie bedroht – Ausgang ungewiss. Das Konsumverhalten der Bürger*innen ist im Wandel. Hat sich das auch auf den Autohandel ausgewirkt, setzen die Menschen andere Schwerpunkte in ihrem Handeln? Wie wichtig sind noch umweltfreundliche Antriebsarten für die Autokäufer? Und hat der persönliche Gang zum Autohändler inklusive Beratungsgespräch noch den gleichen Stellenwert wie vor der Pandemie? Antworten hat der Trend-Tacho.

Das Auto hat noch seine Fans. Die Flexibilität spielt dabei für 97 % der Befragten die entscheidende Rolle, der Besitz ist noch für 91 % wichtig und 87 % haben einfach Spaß am Autofahren. Also ein klares Votum für den fahrbaren Untersatz. In Corona-Zeiten ist für insgesamt 71 % das Auto wichtiger als vorher. Jüngere Fahrer (18 – 39 Jahre) schätzen vor allem den Spaß beim Autofahren (56 %), bei den 40- bis 60-Jährigen wird mit Abstand die Flexibilität durch ein Auto genannt (78 %). Für die über 60-Jährigen ist es die Alltagstauglichkeit (47 %), wobei Marke und Optik unwichtiger ist.

In Zeiten von Corona werden die Autofahrer auch sparsamer und umweltbewusster. So wollen 51 % aus Kostengründen weniger Auto fahren. Der Umwelt zuliebe können sich 35 % die Anschaffung eines Hybrid-Fahrzeuges vorstellen, weitere 31 % ein Elektroauto. Ins Visier der Autofahrer rücken auch die Preise für Treibstoff, 66 % der Befragten suchen bereits nach günstigen Tankstellen.

Wenig Änderungen gibt es bei der Planung für den nächsten Autokauf. In den nächsten 3 bis 12 Monaten wollen 30 % der vom Trend-Tacho befragten Autofahrer ein neues Fahrzeug kaufen. Die Umfrage aus dem letzten Jahr, durchgeführt im März 2020, kurz bevor die Corona-Krise ins Bewusstsein rückte, brachte 31 % Kaufwillige. Also keine wesentlichen Änderungen. 15 % haben aktuell den geplanten Kauf verschoben und gaben als Grund Corona und die damit verbundenen finanziellen Unsicherheiten und Probleme an.

Der Sinkflug des Diesels ist nach den Einbrüchen in den letzten Jahren gestoppt. 12 % wollen aktuell einen Diesel, 11 % waren es im Vorjahr, nur 8 % im Jahr 2019.

Interessant ist auch das Ergebnis der Frage, wie die potentiellen Autokäufer zu den kontaktlosen Online-Möglichkeiten in der Pandemie stehen. Den kompletten Autokauf, also Fahrzeugvorstellung, Beratung und Bezahlung/Finanzierung würden 12 % auf jeden Fall so durchführen, 29 % können es sich vorstellen, für 26 % müsste auf jeden Fall eine Probefahrt möglich sein, 25 % sind kritisch und wollen es eher nicht, 8 % lehnen es ab. Den Online-Kauf wollen 59 % über einen Händler abwickeln, 32 % direkt beim Hersteller. Online-Angebote haben 13 % der vom Trend-Tacho befragten Autofahrer bekommen.

Peter Schuler, Hauptgeschäftsführer der KÜS, sieht Chancen für den Handel: „Mit dem Ausbau des Online-Bereichs kann sich der Handel neben dem regulären Fahrzeugverkauf in Präsenz weitere Kundenkreise erschließen. Mit diesem Doppelmodell kann auch der im Trend-Tacho erkannte Bedarf an Probefahrten bei im Online-Geschäft gekauften Fahrzeugen erfüllt werden. Kreative Lösungen und die Qualität in Beratung und Werkstatt bieten eine gute Perspektive für den Handel.“

Der Trend-Tacho wird für die Prüforganisation KÜS und das Fachmagazin kfz-betrieb vom Kölner Institut BBE Automotive GmbH erstellt. Es handelt sich um eine Mixed-Mode-Befragung, telefonisch (CATI) von 300 Personen und online (CAWI) von 700 Personen. Zielpersonen sind Pkw-Fahrer, die im Haushalt für Fragen rund um das Auto mitverantwortlich sind. Die Befragung wurde im Februar 2021 durchgeführt. Die Gewichtung der Befragungsergebnisse erfolgt mit den KBA-Daten (Bestandsanteile Pkw-Marken, Alterssegmente).

Pressekontakt:
KÜS
Herr Peter Kerkrath
Tel.: 06872/9016-380
E-Mail: [email protected]
Original-Content von: KÜS-Bundesgeschäftsstelle, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AutoBildE-CommerceHandelUmfrageVerbraucher
Previous Post

Kaufland weitet Nutri-Score-Kennzeichnung bis 2023 auf alle Eigenmarken aus

Next Post

25 Prozent Versicherungs-Nachlass für Käufer des neuen Ford Mustang MACH-E

Next Post
25 Prozent Versicherungs-Nachlass für Käufer des neuen Ford Mustang MACH-E

25 Prozent Versicherungs-Nachlass für Käufer des neuen Ford Mustang MACH-E

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deutschlandweit einheitlicher Spritpreis / Keine Schwankungen – Kraftstoffkosten einfacher kalkulieren

Deutschlandweit einheitlicher Spritpreis / Keine Schwankungen – Kraftstoffkosten einfacher kalkulieren

6. April 2021
Passion for Cotton! / 35. Internationale Baumwolltagung, 17. und 18. März / Die Keynotes: Klimawandel, Transparente Lieferketten / Nachhaltige Unternehmensführung / Baumwolle und Risikomanagement

Passion for Cotton! / 35. Internationale Baumwolltagung, 17. und 18. März / Die Keynotes: Klimawandel, Transparente Lieferketten / Nachhaltige Unternehmensführung / Baumwolle und Risikomanagement

16. März 2021
CARFAX startet deutschsprachige Gebrauchtwagenhistorie

CARFAX startet deutschsprachige Gebrauchtwagenhistorie

27. April 2021
Rally Symphony Monaco Watch! / Like a real racing engine made of steel and aluminum! / Heiko Saxo Watches – 12 Zylinder Motoren am Handgelenk!

Rally Symphony Monaco Watch! / Like a real racing engine made of steel and aluminum! / Heiko Saxo Watches – 12 Zylinder Motoren am Handgelenk!

12. Dezember 2021
Starkes ŠKODA Aufgebot bei der Rallye Monte Carlo: WRC2-Weltmeister Mikkelsen hat den Klassensieg im Blick

Starkes ŠKODA Aufgebot bei der Rallye Monte Carlo: WRC2-Weltmeister Mikkelsen hat den Klassensieg im Blick

18. Januar 2022
PAYONE-Händlerbefragung: Zahlungssysteme und deren Relevanz für Umsatzgenerierung – Königsmacher Payment-Mix

PAYONE-Händlerbefragung: Zahlungssysteme und deren Relevanz für Umsatzgenerierung – Königsmacher Payment-Mix

8. Februar 2022
ITB Berlin: Der Tourismusbranche steht ein starker Sommer 2022 bevor, auch wenn Corona das Reiseverhalten nachhaltig verändert hat

ITB Berlin: Der Tourismusbranche steht ein starker Sommer 2022 bevor, auch wenn Corona das Reiseverhalten nachhaltig verändert hat

13. April 2022

Kiumars Hamidian als Managing Partner von BearingPoint für drei weitere Jahre im Amt bestätigt

27. Mai 2021

Pflegeimmobilien als Investition: Marco Ellermann ermöglicht sichere Renditen mit sozialem Engagement

28. Februar 2022

ŠKODA ENYAQ iV für ,Car of the Year‘-Award nominiert

1. Dezember 2021

In 6 Schritten zur erfolgreichen Restrukturierung / Change-Prozesse mit dem „Aurum Quick Check“ schnell und effizient einleiten

10. November 2021

Europas führendes Digitalunternehmen im DIY-Markt auch nach Corona-Lockdown weiter auf rasantem Erfolgskurs

24. August 2021

GEPA: Alles für die faire Ostertafel / Süßes und Schönes rund ums Fest

17. März 2022

Auch 2021 vergibt die Ford College Community Challenge 15.000 Euro an studentische Projekte

22. Juni 2021

Analyse: 50% mehr Bewerbungen an Werktagen / Pause und Party statt Karriereentwicklung?

21. Oktober 2021

thyssenkrupp startet neue Employer-Branding-Kampagne #GENERATIONTK gemeinsam mit Territory Embrace

17. Juni 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside