Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Freitag, Januar 27, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Handel

Miele übernimmt den belgischen Staubbeutel-Hersteller Eurofilters

Redaktion by Redaktion
18. Januar 2022
in Handel
0
Miele übernimmt den belgischen Staubbeutel-Hersteller Eurofilters
0
SHARES
13
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Gütersloh/Pelt (ots) –

– Der Fokus des Unternehmens liegt auf der Herstellung hochwertiger Filterprodukte und Materialien aus Vliesstoff
– Miele baut Wertschöpfungstiefe weiter aus und erschließt neue Geschäftsfelder

Der deutsche Hausgerätekonzern Miele hat Ende Dezember zu 100 Prozent das Familienunternehmen Eurofilters übernommen. Das Unternehmen mit Sitz im belgischen Pelt steht für hocheffektive Lösungen aus Vliesstoff, darunter Material für Gesichtsmasken und eben Staubbeutel. Die beiden Unternehmen verbindet eine langjährige und erfolgreiche Geschäftsbeziehung, denn Eurofilters produziert einen großen Teil der bei Miele erhältlichen Staubbeutel. Zuletzt erweiterte der Vliesstoffspezialist außerdem sein medizintechnisches Portfolio.

Eurofilters wurde 1977 von der Familie Schultink gegründet und beschäftigt knapp 160 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die Leitung teilen sich aktuell Jan Schultink als CEO und Frits Schultink als CFO. Neben Staubbeuteln produziert das Unternehmen auf insgesamt knapp 35.000 Quadratmetern am Standort in Pelt auch Material zur Herstellung von Gesichtsmasken sowie zur Blutfiltration. Miele wiederum ist der weltweit führende Hersteller von Premium-Hausgeräten für die Küche, Wäsche- und Bodenpflege. Hinzu kommen Geräte für Gewerbebetriebe, medizinische Einrichtungen und Labore sowie zur Luftreinigung.

„Mit seinem hervorragenden Produkt- und Patentportfolio passt Eurofilters daher gleich aus mehreren Gründen hervorragend zu Miele“, erklärt Gernot Trettenbrein, Senior Vice President der Miele Gruppe und Chef der Business Unit New Growth Factory. Zum einen erschließe sich Miele neue Geschäftsfelder, und zum anderen erhöhe man die eigene Wertschöpfung im strategisch wichtigen Geschäft mit Staubsaugerzubehör. „Damit können wir die Weiterentwicklung des Portfolios auch hier selbst steuern, etwa mit Blick auf die Qualitäts- und Nachhaltigkeitsaspekte“, so Trettenbrein weiter. „Zugleich freuen wir uns darauf, die bewährten Lieferbeziehungen von Eurofilters fortzuführen und weiter auszubauen.“

Weitergabe des Unternehmens an verantwortungsvollen Nachfolger

„Als Bestandteil der Miele Gruppe ist unser Unternehmen hervorragend für die Zukunft aufgestellt“, sagt Firmenchef Jan Schultink, der sich gemeinsam mit seinem Bruder mittelfristig aus Altersgründen aus dem Unternehmen zurückzieht. „Wir freuen uns sehr darüber, dass wir mit dem traditionsreichen deutschen Familienunternehmen und Qualitätsführer, der zudem schon lange zu unseren wichtigsten Abnehmern zählt, einen verantwortungsvollen und langfristig planenden Nachfolger gewinnen konnten“, ergänzt Frits Schultink. Mit der Unterstützung von Miele ergibt sich darüber hinaus die Chance, die Position von Eurofilters in Europa und darüber hinaus weiter auszubauen.

Die Pressemitteilung und Bildmaterial zum Download finden Sie hier. (https://www.miele.de/de/m/miele-uebernimmt-den-belgischen-staubbeutel-hersteller-eurofilters-5795.htm)

Über das Unternehmen: Miele ist der weltweit führende Anbieter von Premium-Hausgeräten für die Bereiche Kochen, Backen, Dampfgaren, Kühlen/Gefrieren, Kaffeezubereitung, Geschirrspülen, Wäsche- und Bodenpflege. Hinzu kommen Geschirrspüler, Luftreiniger, Waschmaschinen und Trockner für den gewerblichen Einsatz sowie Reinigungs-, Desinfektions- und Sterilisationsgeräte für medizinische Einrichtungen und Labore (Geschäftsbereich Professional). Das 1899 gegründete Unternehmen unterhält acht Produktionsstandorte in Deutschland, je ein Werk in Österreich, Tschechien, China, Rumänien und Polen sowie die zwei Werke der italienischen Medizintechnik-Tochter Steelco Group. Der Umsatz betrug im Geschäftsjahr 2020 rund 4,5 Milliarden Euro (davon in Deutschland: 29,5 Prozent). In fast 100 Ländern/Regionen ist Miele mit eigenen Vertriebsgesellschaften oder über Importeure vertreten. Weltweit beschäftigt der in vierter Generation familiengeführte Konzern etwa 20.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, etwa 11.050 davon in Deutschland. Hauptsitz ist Gütersloh in Westfalen.

Pressekontakt:
Carsten Nagel
Public Relations
Miele & Cie. KG
Telefon: +49 (0)5241/89-1009
E-Mail: [email protected]
Original-Content von: Miele & Cie. KG, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildHaushaltsgeräteÜbernahmeUnternehmen
Previous Post

BabyOne Jahresbilanz 2021: Familienunternehmen knackt 250-Millionen-Umsatzmarke

Next Post

Elektromobilität in Deutschland: Jeder vierte neue Pkw ist ein Plug-In-Hybrid oder fährt rein elektrisch

Next Post
Elektromobilität in Deutschland: Jeder vierte neue Pkw ist ein Plug-In-Hybrid oder fährt rein elektrisch

Elektromobilität in Deutschland: Jeder vierte neue Pkw ist ein Plug-In-Hybrid oder fährt rein elektrisch

App mehr-tanken ist das Digitalangebot der Stunde

App mehr-tanken ist das Digitalangebot der Stunde

18. März 2022
Klimaneutrale vegane Eigenmarke Food For Future: PENNY pflanzt 16.000 Bäume bei Overath / In Deutschland und Peru Waldschutzprojekte über ClimatePartner

Klimaneutrale vegane Eigenmarke Food For Future: PENNY pflanzt 16.000 Bäume bei Overath / In Deutschland und Peru Waldschutzprojekte über ClimatePartner

27. Oktober 2021
MCI Recruiting Forum 2021

MCI Recruiting Forum 2021

15. November 2021
Amazon stellt europäisches Innovationslabor für Logistik vor – Neue Technologien verbessern Arbeitsplätze und stärken Arbeitssicherheit

Amazon stellt europäisches Innovationslabor für Logistik vor – Neue Technologien verbessern Arbeitsplätze und stärken Arbeitssicherheit

20. Mai 2021
Berufliche Weiterbildung 2021: Mehr staatliche Förderung als jemals zuvor

Berufliche Weiterbildung 2021: Mehr staatliche Förderung als jemals zuvor

5. Mai 2021
Vegane Burger in 10 Minuten: Pflanzliche Fleischprodukte von Planty of Meat neu bei Lieferdienst Gorillas

Vegane Burger in 10 Minuten: Pflanzliche Fleischprodukte von Planty of Meat neu bei Lieferdienst Gorillas

16. November 2021
Maschmeyers seed + speed, Gschwandtners 8eyes und der OÖ HightechFonds investieren in österreichisches HR-Startup TeamEcho: 1,3 Millionen Euro für eine bessere Arbeitswelt

Maschmeyers seed + speed, Gschwandtners 8eyes und der OÖ HightechFonds investieren in österreichisches HR-Startup TeamEcho: 1,3 Millionen Euro für eine bessere Arbeitswelt

8. Juli 2021

Kfz-Versicherung: Crash mit Tieren ausreichend versichern

9. November 2021

Geräuschunterdrückungeffekt von Kopfhörer unter 100 Euro neu zu definieren: EarFun Air pro 2 – Entwickelt für überragenden Sound & ANC-Effekt

15. September 2021

Das Oberbräu Hell: In Bayern dahoam, in ganz Deutschland beliebt / Hellbier mit Tradition seit 1605 ab sofort deutschlandweit in Handel und Gastronomie erhältlich

23. März 2022

Befindlichkeitsumfrage: Chemie-Führungskräfte auch im zweiten Coronajahr zufrieden mit Personalpolitik

2. Juli 2021

Ratgeber zum Singles Day und Black Friday: Mit diesen mydealz-Tipps sparen Verbraucher am meisten

4. November 2021

ŠKODA und European Film Awards präsentierten europäische Filmtalente

14. Dezember 2021

Kearney übernimmt den Beschaffungsspezialisten Prokura

6. Dezember 2021

Thyssengas feiert 2021 sein Jubiläum des 100-jährigen Bestehens: Eine wechselvolle Geschichte mit technischen Pionierleistungen und unermüdlichem Engagement für eine verlässliche Gasversorgung

30. Juni 2021

Tag der Lebensmittelverschwendung: Lidl sensibilisiert für Lebensmittelrettung / Zusätzlicher Haltbarkeitshinweis auf weiteren Lidl-Eigenmarkenprodukten

30. April 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside