Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Samstag, Mai 21, 2022
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Handel

Miele übernimmt den belgischen Staubbeutel-Hersteller Eurofilters

Redaktion by Redaktion
18. Januar 2022
in Handel
0
Miele übernimmt den belgischen Staubbeutel-Hersteller Eurofilters
0
SHARES
4
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Gütersloh/Pelt (ots) –

– Der Fokus des Unternehmens liegt auf der Herstellung hochwertiger Filterprodukte und Materialien aus Vliesstoff
– Miele baut Wertschöpfungstiefe weiter aus und erschließt neue Geschäftsfelder

Der deutsche Hausgerätekonzern Miele hat Ende Dezember zu 100 Prozent das Familienunternehmen Eurofilters übernommen. Das Unternehmen mit Sitz im belgischen Pelt steht für hocheffektive Lösungen aus Vliesstoff, darunter Material für Gesichtsmasken und eben Staubbeutel. Die beiden Unternehmen verbindet eine langjährige und erfolgreiche Geschäftsbeziehung, denn Eurofilters produziert einen großen Teil der bei Miele erhältlichen Staubbeutel. Zuletzt erweiterte der Vliesstoffspezialist außerdem sein medizintechnisches Portfolio.

Eurofilters wurde 1977 von der Familie Schultink gegründet und beschäftigt knapp 160 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die Leitung teilen sich aktuell Jan Schultink als CEO und Frits Schultink als CFO. Neben Staubbeuteln produziert das Unternehmen auf insgesamt knapp 35.000 Quadratmetern am Standort in Pelt auch Material zur Herstellung von Gesichtsmasken sowie zur Blutfiltration. Miele wiederum ist der weltweit führende Hersteller von Premium-Hausgeräten für die Küche, Wäsche- und Bodenpflege. Hinzu kommen Geräte für Gewerbebetriebe, medizinische Einrichtungen und Labore sowie zur Luftreinigung.

„Mit seinem hervorragenden Produkt- und Patentportfolio passt Eurofilters daher gleich aus mehreren Gründen hervorragend zu Miele“, erklärt Gernot Trettenbrein, Senior Vice President der Miele Gruppe und Chef der Business Unit New Growth Factory. Zum einen erschließe sich Miele neue Geschäftsfelder, und zum anderen erhöhe man die eigene Wertschöpfung im strategisch wichtigen Geschäft mit Staubsaugerzubehör. „Damit können wir die Weiterentwicklung des Portfolios auch hier selbst steuern, etwa mit Blick auf die Qualitäts- und Nachhaltigkeitsaspekte“, so Trettenbrein weiter. „Zugleich freuen wir uns darauf, die bewährten Lieferbeziehungen von Eurofilters fortzuführen und weiter auszubauen.“

Weitergabe des Unternehmens an verantwortungsvollen Nachfolger

„Als Bestandteil der Miele Gruppe ist unser Unternehmen hervorragend für die Zukunft aufgestellt“, sagt Firmenchef Jan Schultink, der sich gemeinsam mit seinem Bruder mittelfristig aus Altersgründen aus dem Unternehmen zurückzieht. „Wir freuen uns sehr darüber, dass wir mit dem traditionsreichen deutschen Familienunternehmen und Qualitätsführer, der zudem schon lange zu unseren wichtigsten Abnehmern zählt, einen verantwortungsvollen und langfristig planenden Nachfolger gewinnen konnten“, ergänzt Frits Schultink. Mit der Unterstützung von Miele ergibt sich darüber hinaus die Chance, die Position von Eurofilters in Europa und darüber hinaus weiter auszubauen.

Die Pressemitteilung und Bildmaterial zum Download finden Sie hier. (https://www.miele.de/de/m/miele-uebernimmt-den-belgischen-staubbeutel-hersteller-eurofilters-5795.htm)

Über das Unternehmen: Miele ist der weltweit führende Anbieter von Premium-Hausgeräten für die Bereiche Kochen, Backen, Dampfgaren, Kühlen/Gefrieren, Kaffeezubereitung, Geschirrspülen, Wäsche- und Bodenpflege. Hinzu kommen Geschirrspüler, Luftreiniger, Waschmaschinen und Trockner für den gewerblichen Einsatz sowie Reinigungs-, Desinfektions- und Sterilisationsgeräte für medizinische Einrichtungen und Labore (Geschäftsbereich Professional). Das 1899 gegründete Unternehmen unterhält acht Produktionsstandorte in Deutschland, je ein Werk in Österreich, Tschechien, China, Rumänien und Polen sowie die zwei Werke der italienischen Medizintechnik-Tochter Steelco Group. Der Umsatz betrug im Geschäftsjahr 2020 rund 4,5 Milliarden Euro (davon in Deutschland: 29,5 Prozent). In fast 100 Ländern/Regionen ist Miele mit eigenen Vertriebsgesellschaften oder über Importeure vertreten. Weltweit beschäftigt der in vierter Generation familiengeführte Konzern etwa 20.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, etwa 11.050 davon in Deutschland. Hauptsitz ist Gütersloh in Westfalen.

Pressekontakt:
Carsten Nagel
Public Relations
Miele & Cie. KG
Telefon: +49 (0)5241/89-1009
E-Mail: [email protected]
Original-Content von: Miele & Cie. KG, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildHaushaltsgeräteÜbernahmeUnternehmen
Previous Post

BabyOne Jahresbilanz 2021: Familienunternehmen knackt 250-Millionen-Umsatzmarke

Next Post

Elektromobilität in Deutschland: Jeder vierte neue Pkw ist ein Plug-In-Hybrid oder fährt rein elektrisch

Next Post
Elektromobilität in Deutschland: Jeder vierte neue Pkw ist ein Plug-In-Hybrid oder fährt rein elektrisch

Elektromobilität in Deutschland: Jeder vierte neue Pkw ist ein Plug-In-Hybrid oder fährt rein elektrisch

Farasis Energy baut strategisches Netzwerk in Europa aus

Farasis Energy baut strategisches Netzwerk in Europa aus

24. Juni 2021
Mitgliederversammlung des bbw e. V. wählt neuen Vorstand – Vorsitzender Hubert Schurkus im Amt bestätigt

Mitgliederversammlung des bbw e. V. wählt neuen Vorstand – Vorsitzender Hubert Schurkus im Amt bestätigt

5. Juli 2021
Eckes-Granini-Marken starten schon jetzt mit Pfand auf Saft- und Nektar-PET-Flaschen / Für die Umwelt: Mit Pfand den Wertstoffkreislauf stärken

Eckes-Granini-Marken starten schon jetzt mit Pfand auf Saft- und Nektar-PET-Flaschen / Für die Umwelt: Mit Pfand den Wertstoffkreislauf stärken

9. August 2021
Olympische Winterspiele 2022: EDEKA bringt Team Deutschland-Snack Balls in die Märkte und kocht mit Athlet:innen

Olympische Winterspiele 2022: EDEKA bringt Team Deutschland-Snack Balls in die Märkte und kocht mit Athlet:innen

25. Januar 2022
Von Bausparen bis Förderkredit – so wird der Traum vom Eigenheim Wirklichkeit

Von Bausparen bis Förderkredit – so wird der Traum vom Eigenheim Wirklichkeit

20. Oktober 2021
Mit TÜV SÜD die richtige Elektrozahnbürste finden

Mit TÜV SÜD die richtige Elektrozahnbürste finden

21. Januar 2022
COSMOPlat schafft ein industrielles Internetsystem

COSMOPlat schafft ein industrielles Internetsystem

13. April 2021

Neue Kampagne begeistert für Bahnjobs in NRW / NRW-Bahnen werben mit spannenden und zukunftssicheren Berufsangeboten

4. April 2022

44 % der Unternehmen müssen ihre Gehälter anpassen / Mindestlohnerhöhung auf 12 Euro

3. Februar 2022

Trend „Dry January“: Rotkäppchen-Mumm präsentiert alkoholfreie Genussmomente zum Jahresanfang

7. Januar 2022

real informiert: Gemeinsam sicher im Ostergeschäft / Mit einfachen Regeln sicher einkaufen

22. März 2021

Zahl der Woche: 68 | Vom eigenen Dach in die Steckdose: Die Mehrheit würde gerne Photovoltaik nutzen

22. September 2021

Boosted Commerce, führender Amazon/FBA-Aufkäufer in den USA, startet Deutschlandgeschäft / Boosted – aktuelles Markenportfolio mit über 30 Unternehmen – plant Wachstum auf 100 E-Commerce-Marken

27. Mai 2021

Laurin & Klement Baureihe S: Vor 110 Jahren debütierte das erste Großserienmodell aus Mladá Boleslav

16. April 2021

Die Zukunft nach der Corona-Krise: Was der Mittelstand jetzt auf den Weg bringen muss / Erster Mittelstandskompass von ETL mit dem IW Köln gibt Handlungsempfehlungen für Unternehmen und Politik

29. April 2021

Gerd Chrzanowski wird Chef der Schwarz Gruppe

21. Oktober 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside