Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Freitag, März 24, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Neofonie weitet Fokus auf E-Health-Bereich aus

Redaktion by Redaktion
23. März 2021
in Wirtschaft
0
Neofonie weitet Fokus auf E-Health-Bereich aus
0
SHARES
20
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Berlin (ots) – Als neues Verbandsmitglied der VerDiGes setzt die Berliner Digitalagentur Neofonie einen neuen unternehmerisch-strategischen Schwerpunkt im E-Health-Umfeld und positioniert sich damit noch klarer als Full-Service Technologiedienstleister im Gesundheitsmarkt.

Die Berliner Digitalagentur Neofonie hat sich im März 2021 dem Kooperationsnetzwerk VerDiGes (https://www.geokomm.de/verdiges.html) des Verbandes der GeoInformationswirtschaft Berlin/Brandenburg GEOkomm angeschlossen. Die Netzwerkpartner verfolgen zusammen mit Neofonie als neuem Mitinitiator das Ziel einer vernetzten, digital geleiteten Gesundheitsversorgung, was in gemeinsamen FuE-Kooperationsvorhaben zu funktional orientierten E-Health-Lösungen resultieren soll. Im Rahmen der VerDiGes-Innovationsgemeinschaft bringt Neofonie neben ihrer technologischen Expertise weitere Kompetenzen aus den Bereichen Text Mining und Usability mit ein. Dazu das Netzwerkmanagement: „VerDiGes freut sich sehr, mit Neofonie einen Spezialisten in seiner Mitte zu wissen, die als Taktgeber – aufgrund ihrer langjährigen Praxiserfahrung wie kein anderer auf ihrem Gebiet – vor allem mit ihren Entwicklungskompetenzen KI, UI und Information Retrieval die gesamte FuE-Arbeit entscheidend voranbringen wird.“

Der Markt für digitale Produkte und Dienstleistungen im Gesundheitswesen entwickelt sich rasant und stellt sowohl Anbieter als auch Marktteilnehmer vor neue Herausforderungen. „Um den Marktanforderungen und auch künftigen gesetzlichen Rahmenbedingungen gerecht zu werden, bauen wir unser Know-how im E-Health-Bereich weiter aus. Unser Ziel ist es, innovative, digitale Transformationskonzepte für den Gesundheitsmarkt zu entwickeln, die den digitalen Wandel im Gesundheitswesen unterstützen und den Nutzer in den Mittelpunkt stellen.“ erklärt Thomas Kitlitschko, Geschäftsführer der Neofonie, den unternehmerischen Schwerpunkt.

Zertifizierungsprozess nach EN ISO 13485

Sowohl Anbieter als auch Hersteller digitaler Lösungen müssen nicht nur ein breites technisches Know-how mitbringen, sondern seit 2020 auch für medizinische Funktionalitäten ein Konformitätsbewertungsverfahren je nach Risikoklasse absolvieren. Um den Anforderungen der Medical Device Regulation (MDR) in Europa gerecht zu werden, durchläuft Neofonie derzeit den Zertifizierungsprozess für Qualitätsmanagement nach EN ISO 13485. Dieser Prozess umfasst die Bereiche Usability, Softwareentwicklung und Instandhaltung und legt die Mindestanforderungen für Software und Apps im Gesundheitswesen fest. Entsprechend steht die qualitative Begleitung des Digitalisierungsprozesses im Vordergrund. Mit der Zertifizierung schafft Neofonie die Grundlage für die Umsetzung von Medical Apps und Software als Medizinprodukt. Die Verbandsmitgliedschaft zusammen mit der Zertifizierung sind wesentliche Bausteine beim Ausbau der E-Health-Aktivitäten.

Neofonie weist bereits langjährige Erfahrungen im Gesundheitsmarkt auf und unterstützt unterschiedliche Akteure. Zu den Kunden gehören u.a. gesetzliche und private Krankenversicherer, die R+V oder HUK-COBURG, Stiftungen im medizinischen Umfeld, aber auch Online-Apotheken oder der Wort & Bild Verlag, als Herausgeber der Apotheken Umschau.

„Unser Kundenkreis bewegt sich in einem breiten Spannungsfeld: Auf der einen Seite zielt etwa der Wort & Bild Verlag als Teil der Initiative pro AvO darauf ab, den stationären Apothekenmarkt zu stärken. Ganz andere Anforderungen an digitale Lösungen haben wiederum die Versandapotheken. Es bedarf hier jeweils individueller Herangehensweisen und differenzierter technologischer Kompetenz, begleitet von einer gewissen Branchenkenntnis “ erklärt Thomas Kitlitschko weiter. In einer Kombination aus Beratung, Technologie und Design begleitet Neofonie die Gesundheitsbranche mit ihrem Know-how.

Über Neofonie

Die Berliner Digitalagentur berät und begleitet mittelständische und große Unternehmen in allen Phasen eines Digitalprojektes. In den Bereichen Mobile, Commerce, Content Management und Künstliche Intelligenz schafft sie maßgeschneiderte und nutzerorientierte Lösungen – von der Idee, über das Design bis hin zum finalen Produkt. Gemeinsam mit den Tochtergesellschaften Neofonie Mobile, Neofonie Polska, der UX-Agentur ION ONE und der KI-Agentur ontolux bildet sie die Neofonie Gruppe. Zusammen entwickelt sie digitale Lösungen für IT, Web und Mobile u.a. für Jägermeister, HUK-COBURG, R+V, Bechtle, Gruner+Jahr und den Wort & Bild Verlag. Mit der Entwicklung der ersten deutschen Suchmaschine „Fireball“ wurde Neofonie 1998 als Spin-Off der Technischen Universität in Berlin gegründet. Laut Internetagentur-Ranking zählt Neofonie heute zu den fünfzig größten Digitalagenturen bundesweit. (www.neofonie.de)

Pressekontakt:
Pressekontakt Neofonie:
Anja Unterberger-Schneck
+49 30 24627-506
[email protected]
Original-Content von: Neofonie GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildDienstleistungDigitalisierungGesundheitUnternehmenVerbände
Previous Post

Autoverkauf und Kfz-Versicherung: Was ist zu bedenken?

Next Post

Rebranding bei RB: Mit der Umbenennung in Reckitt setzt das Unternehmen einen wichtigen & nachhaltigen Meilenstein

Next Post
Rebranding bei RB: Mit der Umbenennung in Reckitt setzt das Unternehmen einen wichtigen & nachhaltigen Meilenstein

Rebranding bei RB: Mit der Umbenennung in Reckitt setzt das Unternehmen einen wichtigen & nachhaltigen Meilenstein

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rundum-Schutz mit 24/7 Überwachung voll im Trend / Sicherheitsanbieter Verisure weiter auf Wachstumskurs

Rundum-Schutz mit 24/7 Überwachung voll im Trend / Sicherheitsanbieter Verisure weiter auf Wachstumskurs

18. Januar 2022
Digital@EVU 2021: Energieversorger setzen auf digitalbasierte Produkte

[email protected] 2021: Energieversorger setzen auf digitalbasierte Produkte

20. September 2021
Die Schwarz Dienstleistungen erhöhen ihre Auszubildendenvergütung

Die Schwarz Dienstleistungen erhöhen ihre Auszubildendenvergütung

14. März 2022
Wenn der Pocher zwei Mal klingelt: McDonald’s Deutschland erweitert sein Liefergebiet und holt sich prominente Unterstützung

Wenn der Pocher zwei Mal klingelt: McDonald’s Deutschland erweitert sein Liefergebiet und holt sich prominente Unterstützung

21. April 2021
Ford zeigt erste Bilder und Teaser-Video der neuen Ranger-Generation

Ford zeigt erste Bilder und Teaser-Video der neuen Ranger-Generation

9. September 2021
Motorradversicherung: Die ältesten Bikes sind im Saarland unterwegs

Motorradversicherung: Die ältesten Bikes sind im Saarland unterwegs

3. Mai 2021
Das World Rally Car auf Ford Fiesta-Basis verabschiedet sich in Monza von der Rallye-Weltmeisterschaft

Das World Rally Car auf Ford Fiesta-Basis verabschiedet sich in Monza von der Rallye-Weltmeisterschaft

17. November 2021

Leivtec XV3: Das Ergebnis der Abschlussuntersuchung / Blitzer-Zulassungen nicht ausreichend?

25. Juni 2021

Neues EU-Label für Lampen ab 1. September / Aus für verschiedene Energiespar- und Halogenlampen / A bis G als neue Skala für Energieeffizienz / effizienteste Lampen nur in Klasse D

26. August 2021

Deutsche Manager in Japan erwarten einen erheblichen Anstieg von Umsatz und Gewinn / Geschäftsklimaumfrage AHK Japan und der KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in Deutschland

22. Juni 2021

Flott in Flandern: M-Sport Ford schickt vier Fiesta zum WM-Debüt der Ypern-Rallye Belgien

9. August 2021

Der Deutsche Logistik-Preis 2021 geht an DB Cargo / „Bayern-Shuttle“ überzeugte die Jury

22. Oktober 2021

Team Fordzilla und der Ford Gaming Transit unterstützen SOS-Kinderdörfer

8. April 2022

Powered by RTLZWEI: Die „Kabelfreunde“ gehen mit EL CARTEL MEDIA und sparstrom ans Netz

6. Oktober 2021

„Stolen Vehicle Services“: Ford hilft Diebstahlopfern, ihre entwendeten Fahrzeuge via Ford Pass-App wiederzuerlangen

15. Oktober 2021

Messer: Weiteres Wachstum trotz Corona-Pandemie

26. Juni 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside