Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Samstag, April 1, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Handel

Netto kooperiert mit ‚Too Good To Go‘

Redaktion by Redaktion
30. März 2021
in Handel
0
Netto kooperiert mit ‚Too Good To Go‘
0
SHARES
48
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Stavenhagen (ots) – Nach erfolgreichem Test in ausgewählten Netto-Märkten weitet der Lebensmittelhändler die im letzten Jahr gestartete Kooperation mit dem Netzwerk ‚Too Good To Go‘ auf das gesamte Vertriebsgebiet aus. Ab dem 3. Mai 2021 werden alle Netto-Filialen in der ‚Too Good To Go‘-App freigeschaltet sein. Jeden Abend werden hier ab ca. 20 Uhr Tüten mit Lebensmitteln aus dem Netto-Sortiment angeboten.

In diesen befinden sich täglich variierende, übrig gebliebene Lebensmittel aus allen Bereichen des Marktes wie Molkereiprodukte, Wurst oder Obst und Gemüse. Die Tüte muss über die ‚Too Good To Go‘-App reserviert und bezahlt werden und kann dann für einen Betrag von 3,90 Euro in dem jeweiligen Markt abgeholt werden.

„Lebensmittelverschwendung muss nicht sein. Vieles, was wir nicht mehr oder nicht mehr zum regulären Preis verkaufen können, kann problemlos gegessen werden“, sagt Ingo Pankin, CEO von Netto Deutschland. „Wir freuen uns sehr, dass wir mit der Kooperation mit ‚Too Good To Go‘ einen wichtigen Beitrag zur Vermeidung von Lebensmittelverschwendung leisten können.“

‚Too Good To Go‘ Country Managerin Laure Berment: „Die Reduzierung von Food Waste ist der größte Hebel, um den Ausstoß von klimaschädlichem CO2 herunterzufahren und damit dem Klimawandel gezielt etwas entgegenzusetzen. Wir freuen uns sehr, Netto als Partner in Sachen Lebensmittelrettung mit an Bord zu haben.“

Netto engagiert sich schon lange beim Thema Food Waste: Die meisten der 342 Netto-Märkte arbeiten schon lange regional mit verschiedenen Organisationen wie beispielsweise den Tafeln zusammen. Diese Zusammenarbeit wird selbstverständlich auch zukünftig fortgesetzt werden.

Über Netto ApS & Co. KG

Der regionale Lebensmitteldiscounter Netto ist ein Tochterunternehmen der dänischen Salling Group. 1990 öffnete der erste Markt in Anklam. Derzeit ist Netto mit 342 Märkten erfolgreich in Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Berlin, Sachsen-Anhalt, Sachsen, Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Hamburg vertreten. Insgesamt beschäftigt Netto in seinen Märkten, im Lager und in der Verwaltung ca. 6.000 Mitarbeiter.

Über Too Good To Go

Too Good To Go wurde mit dem Ziel gegründet, die Lebensmittelverschwendung zu reduzieren. Die gleichnamige App ermöglicht Betrieben wie Bäckereien, Restaurants, Cafés, Hotels und Supermärkten, ihr überproduziertes Essen zu einem vergünstigten Preis an Selbstabholer und Selbstabholerinnen anzubieten. Das Unternehmen ist in 15 Ländern weltweit tätig.

Pressekontakt:
Netto ApS & Co. KG
Markus Ungruhe
Leiter Marketing & Kommunikation
E-Mail: [email protected] Geß Consulting
Kirsten Geß
E-Mail: [email protected]
Original-Content von: Netto, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildHandelKooperationLebensmittelVerbraucher
Previous Post

Jahresbilanz 2020: Rotkäppchen-Mumm in Deutschland weiter Nummer eins bei Sekt und Spirituosen – Weine auf Erfolgskurs

Next Post

Mars Wrigley feiert 130 Jahre Kauspaß

Next Post
Mars Wrigley feiert 130 Jahre Kauspaß

Mars Wrigley feiert 130 Jahre Kauspaß

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Möbel mit Punkten: home24 ist jetzt auch ein PAYBACK Partner

Möbel mit Punkten: home24 ist jetzt auch ein PAYBACK Partner

6. April 2021
Luftfahrt, Lebensmittel und Logistik sind Shitstorm-Magneten

Luftfahrt, Lebensmittel und Logistik sind Shitstorm-Magneten

31. August 2021
Jede*r Siebte fährt SUV

Jede*r Siebte fährt SUV

22. Februar 2022
Simulation in Entwicklung und Konstruktion: Wie Ingenieure mehr aus Ansys 2022 R1 herausholen

Simulation in Entwicklung und Konstruktion: Wie Ingenieure mehr aus Ansys 2022 R1 herausholen

2. März 2022
FRUIT LOGISTICA 2022: Meet onsite again

FRUIT LOGISTICA 2022: Meet onsite again

13. Oktober 2021
Studie belegt: Pixum ist Deutschlands beliebtester Online-Fotoservice

Studie belegt: Pixum ist Deutschlands beliebtester Online-Fotoservice

30. März 2021
Brandschutz für Großprojekte in der Batterie- und Elektrofahrzeugfertigung

Brandschutz für Großprojekte in der Batterie- und Elektrofahrzeugfertigung

13. April 2021

„Lidl im Dialog“: Konstruktiver Austausch zu einer transparenten Nachhaltigkeitskennzeichnung

7. April 2022

the nu company sammelt 14 Millionen Euro in Series A ein / Food-Startup will mit frischem Kapital Lebensmittelbranche disruptieren

31. August 2021

Wasserrettung: Zweite Folge der „Lifesavers“-Videoreihe von Ford zeigt Einsatz freiwilliger Helfer aus Tschechien

23. Juni 2021

Grüne Energie selbst erzeugen – mit der bionischen Windanlage VAYU®

19. April 2022

Deutsche Bonus Awards: EMP Exclusive Merchandise Products mit Backstage Club auf Platz 1 in drei Kategorien

10. Februar 2022

Aktuelle Studie: Zufahrtskontrolle mit schnell öffnenden Rolltoren würde das Sicherheitsempfinden in Parkhäusern deutlich erhöhen

23. März 2022

Ab auf die Insel: M-Sport Ford will bei der WM-Rallye Italien auf Sardinien an starke Portugal-Vorstellung anknüpfen

31. Mai 2021

Wie Unternehmen jetzt 20 Prozent Förderzuschuss für neue LED-Beleuchtung nutzen / Staatliche Anreize für die energetische Sanierung von Nicht-Wohngebäuden

13. September 2021

Tee-Trend 2022 / Tee löscht den großen Durst auf frische Farben

24. Februar 2022
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside