Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Samstag, April 1, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Auto / Verkehr

Neue Schwallwasserkammer zur Belastungsprüfung für Fahrzeugkomponenten / Bertrandt investiert weiter in die Elektromobilität

Redaktion by Redaktion
11. März 2021
in Auto / Verkehr
0
Neue Schwallwasserkammer zur Belastungsprüfung für Fahrzeugkomponenten / Bertrandt investiert weiter in die Elektromobilität
0
SHARES
37
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Ehningen (ots) – Die Elektromobilität ist der Schlüssel zur klimafreundlichen Mobilität der Zukunft und verlangt im Entwicklungsprozess nach neuen innovativen Prüfmöglichkeiten. Besonders Komponenten von Elektrofahrzeugen sind beim Durchfahren von Pfützen und Wasserlachen schockartigen Temperaturveränderungen ausgesetzt. Bertrandt kann diese Anforderungen in Laborumgebung nun mit der für große und schwere Komponenten ausgelegten Schwallwasserkammer nachstellen.

Fahrzeugkomponenten werden einer Vielzahl von elektrischen, mechanischen und chemischen Belastungen ausgesetzt. Heutzutage geht es nicht nur um die Absicherung von klassischen Elektrik-/Elektronik-Anforderungen, sondern auch um neue Umwelteinflussgrößen in der Elektromobilität. Komponenten von Elektrofahrzeugen sind aufgrund eines Wasserschwalls beim Durchfahren von Pfützen oder Wasserlachen schockartigen Temperaturveränderungen ausgesetzt. Bertrandt unterstützt seine Kunden ab sofort mit einer neuen und für große sowie schwere Elektronik-Komponenten ausgelegten Schwallwasserkammer, mit der dieser Prozess entsprechend abgesichert werden kann.

Bei der Prüfung wird die Fahrzeugkomponente zuerst auf ihre maximale Betriebstemperatur aufgeheizt und dann mit 0 °C bis 4 °C kaltem Wasser schockartig abgekühlt. Im Gegensatz zu den klassischen Kammern, verfügt die neue Anlage über ein extra großes Prüfraumvolumen, wodurch große Komponenten wie Elektromaschinen mit einer Breite von bis zu 1,8 m beschwallt werden können. Zudem verfügt die Anlage über eine frei positionierbare Düse. „Die neue Schwallwasserkammer hilft uns dabei, Komponenten der Elektromobilität unter extremsten Belastungen früh im Entwicklungsstadium auf ihre Anfälligkeiten hin zu untersuchen und eventuelle Mängel aufzuzeigen. Bertrandt verfügt hier über langjähriges Know-how sowohl im Bereich der Umweltsimulation als auch in der Elektromobilität“, sagt Karl-Heinz Weinberger, Vice President Operations bei Bertrandt. Die Anlage ist für Traglasten bis 300 kg ausgerichtet und erfüllt alle gängigen Automotive-Normen.

Die Bertrandt Gruppe ist führender Lösungspartner entlang der technologischen Trends. Unser klares Ziel ist es, die digitale und elektronische Zukunft mitzugestalten. Im Automotive-Bereich bündeln wir unsere Kompetenz standortübergreifend in vier Divisions: Electronics, Product Engineering, Physical, Production & After Sales. Darüber hinaus unterstützen wir Kunden zahlreicher weiterer Branchen mit umfassendem Know-how: vom Energiesektor und der Luftfahrt über den Maschinen- und Anlagenbau bis zur Medizintechnik. Rund 12.000 Mitarbeiter an über 50 Standorten weltweit engagieren sich täglich dafür, die Projekte unserer Kunden erfolgreich umzusetzen. Mehr Informationen unter www.bertrandt.com.

Pressekontakt:
Bertrandt AG
Birkensee 1
71139 EhningenPatrick David
Tel.: +49 7034/656-4413
Fax: +49 7034/656-4242
E-Mail: [email protected]
www.bertrandt.com
Original-Content von: Bertrandt AG, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildElektromobilitätInvestitionTechnologieUnternehmen
Previous Post

ALDI startet mit dem Nutri-Score

Next Post

Versicherungstipp: Elektroautos: Gut für die Umwelt und mit vielen Vorteilen

Next Post
Versicherungstipp: Elektroautos: Gut für die Umwelt und mit vielen Vorteilen

Versicherungstipp: Elektroautos: Gut für die Umwelt und mit vielen Vorteilen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Thüringer tanken am teuersten / Benzin in Berlin am günstigsten / Dieselfahrer zahlen in Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen am wenigsten

Thüringer tanken am teuersten / Benzin in Berlin am günstigsten / Dieselfahrer zahlen in Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen am wenigsten

9. März 2021
Starke Partnerschaft: DSC Arminia Bielefeld und die Krombacher Brauerei verlängern ihre Zusammenarbeit vorzeitig

Starke Partnerschaft: DSC Arminia Bielefeld und die Krombacher Brauerei verlängern ihre Zusammenarbeit vorzeitig

24. März 2021
Abbiegeassistenten für LKW und Busse: Lebensrettendes Leasing

Abbiegeassistenten für LKW und Busse: Lebensrettendes Leasing

31. Mai 2021
ŠKODA liefert ersten ENYAQ iV an Kunden aus

ŠKODA liefert ersten ENYAQ iV an Kunden aus

27. April 2021
100 % Geschmack. 0 % Fleisch*: Weltweit erstes Plant-based Burger King® Restaurant in Köln

100 % Geschmack. 0 % Fleisch*: Weltweit erstes Plant-based Burger King® Restaurant in Köln

7. Juni 2021
Benzin teurer, Diesel kaum verändert / Preis für Rohöl um zwei Dollar gestiegen

Benzin teurer, Diesel kaum verändert / Preis für Rohöl um zwei Dollar gestiegen

31. März 2021
Kfz-Versicherung: Crash mit Tieren ausreichend versichern

Kfz-Versicherung: Crash mit Tieren ausreichend versichern

9. November 2021

Neuer Kakao-Plus-Preis / Damit Kinder statt Konzerne profitieren

10. Juni 2021

Gemeinsam für zusätzliche Sicherheit: uvex safety group und Mips geben Zusammenarbeit bekannt

25. April 2022

Marketing selbst in die Hand nehmen, Kosten sparen und mehr Ergebnisse bekommen: Marketingprofi verrät, wie das geht

25. März 2022

Actimel jetzt auch zum Löffeln

14. Juni 2021

Mittelstandsphilosophie als hilfreicher Krisenbewältiger / Friedrich Merz vor Ort im Dialog mit Sauerländer Traditionsbrauern

27. Juli 2021

Stabiler Zigarrenmarkt 2021 / Klassische Zigarren und Zigarillos behaupten sich als Genussartikel in der Nische. Leichter Anstieg bei Steuerzeichenbezug nur technisch bedingt

14. Januar 2022

Continental, DPD Schweiz und Futuricum setzen mit Weltrekord ein Zeichen für E-Mobilität im Transportsektor

31. August 2021

Kfz Wertermittlung Hamburg Eimsbüttel & Harburg liefert Qualität und Verlässlichkeit

26. April 2021

Neue Generation des ŠKODA FABIA Rally2 profitiert von hervorragender Aerodynamik des Serienmodells

24. März 2022
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside