Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Samstag, Februar 4, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Auto / Verkehr

Versicherungstipp: Elektroautos: Gut für die Umwelt und mit vielen Vorteilen

Redaktion by Redaktion
11. März 2021
in Auto / Verkehr
0
Versicherungstipp: Elektroautos: Gut für die Umwelt und mit vielen Vorteilen
0
SHARES
32
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Saarbrücken (ots) – Egal ob in der Großstadt oder im ländlichen Raum – Deutschlands Straßen füllen sich mehr und mehr mit Elektrofahrzeugen. Laut Kraftfahrt-Bundesamt[1] wurden 2020 mehr elektrisch angetriebene Autos zugelassen als je zuvor. Kein Wunder, hat doch die Regierung die Förderung durch den Umweltbonus bzw. die sogenannte Innovationsprämie für Elektrofahrzeuge im vergangenen Jahr nochmals erhöht. Aber auch sonst hat man als Elektroauto-Halter einige Vorteile – dank der Zulassung mit einem E-Kennzeichen.

Saarbrücken – Das Bewusstsein für die Gefahren des Klimawandels und die Wichtigkeit der umweltfreundlichen Mobilität zeigt sich mittlerweile auch in Deutschland in harten Zahlen: Das Kraftfahrt-Bundesamt meldete zum Abschluss des Jahres 194.000 Neuzulassungen bei reinen Elektrofahrzeugen sowie 200.469 Neuanmeldungen von Plug-in-Hybriden. Letztere haben neben einem konventionellen Verbrennungsmotor einen Elektromotor an Bord, der über eine normale Steckdose oder eine extra dafür ausgelegte Ladesäule zusätzlich von außen aufgeladen werden kann. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht das einem Anstieg von 206,8 Prozent bzw. 342,1 Prozent. Und damit war jedes Achte der 2,9 Millionen neuen Autos auf Deutschlands Straßen zumindest teilweise ein Stromer.

EIN KENNZEICHEN, VIELE VORTEILE

Gemeinsam haben diese beiden Fahrzeugarten wie auch die noch nicht so verbreiteten Brennstoffzellen-Pkw beispielsweise, dass sie bei der Zulassung größtenteils ein zusätzliches „E“ auf dem Kennzeichenschild am Ende der Buchstaben-Nummern-Kombination erhalten können. Eingeführt wurde das E-Kennzeichen im Jahr 2015 als Teil des Elektromobilitätsgesetzes (EmoG), das die Verbreitung der Elektromobilität in Deutschland unterstützen und v. a. Rechtssicherheit schaffen sollte. Auf der Website des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) findet sich eine Liste der förderfähigen Elektrofahrzeuge[2].

Das EmoG regelt aber nicht nur die Fahrzeugkennzeichnung, sondern auch mögliche Privilegien und Bevorrechtigungen im Straßenverkehr. Beispielsweise gibt es folgende Vorteile für Fahrzeuge mit einem E-Kennzeichen: In zahlreichen Städten darf man auf öffentlichen Parkplätzen kostenfrei parken, die Busspur benutzen oder an öffentlichen Ladestationen kostenlos auftanken. Da jede Kommune die Regelungen aus dem EmoG mit einem gewissen Spielraum selbst bestimmen darf, sollten sich Fahrzeughalter oder Nutzer eines Elektroautos vorher genau informieren, welche Regelungen jeweils gelten. Auf Antrag bekommt man das E-Kennzeichen bei der zuständigen Zulassungsbehörde. Die Kosten variieren und liegen ungefähr zwischen 27 und 32 Euro plus die Kosten für neue Kennzeichenschilder. Eine Pflicht, ein Elektroauto mit einem E-Kennzeichen zuzulassen, gibt es in Deutschland jedoch nicht.

Informieren sollte sich der angehende Halter eines elektrisch betriebenen Fahrzeugs unbedingt über eine passende Kfz-Versicherung, am besten möglichst früh vor der geplanten Kfz-Zulassung. Das rät Roman Wagner, Versicherungsexperte von CosmosDirekt: „Eine Voll- oder Teilkaskoversicherung empfiehlt sich generell auch für elektrisch betriebene Autos. Hier ist gerade die Absicherung des Antriebs-Akkus besonders wichtig. Viele Versicherer bieten für elektrisch betriebene Autos umfangreiche Zusatzleistungen an.“ So beinhaltet die Teilkaskoversicherung üblicherweise z. B. auch die Absicherung der eigenen Ladestation (sogenannte Wallbox) inklusive Ladekabel vor einem Diebstahl sowie die Absicherung des Antriebs-Akkus bei Überspannungsschäden durch direkten oder indirekten Blitzschlag. „Empfehlenswert ist natürlich eine Vollkaskoversicherung. Bei dieser sollte ein zusätzlicher Rundum-Schutz für den Antriebs-Akku inklusive sein. Vorteilhaft ist, sich in Ruhe über den Kfz-Versicherungsschutz ausführlich zu informieren, die Versicherungsleistungen der einzelnen Kfz-Tarife zu vergleichen und sich rechtzeitig von seinem Kfz-Versicherer beraten zu lassen“, sagt Roman Wagner.

[1] Quelle: Kraftfahrt-Bundesamt (https://ots.de/jYGgZG)

[2] Quelle: Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (https://ots.de/Eras2i)

COSMOSDIREKT

CosmosDirekt ist Deutschlands führender Online-Versicherer und der Direktversicherer der Generali in Deutschland. Mit einfachen und flexiblen Online-Angeboten und kompetenter persönlicher Beratung rund um die Uhr setzt das Unternehmen neue Maßstäbe in der Versicherungsbranche. Zum Angebot zählen private Absicherung, Vorsorge und Geldanlage. Mehr als 1,8 Millionen Kunden vertrauen auf CosmosDirekt.

GENERALI IN DEUTSCHLAND

Die Generali in Deutschland ist mit 14,3 Milliarden Euro Beitragseinnahmen sowie rund 10 Millionen Kunden der zweitgrößte Erstversicherungskonzern im deutschen Markt. Als Teil der internationalen Generali Group gehören zu ihr in Deutschland die Lebens- und Sachversicherer der Generali Deutschland, der CosmosDirekt sowie der Dialog, die Generali Deutschland Krankenversicherung, die Advocard Rechtsschutzversicherung und die Deutsche Bausparkasse Badenia. Ziel der Generali ist es, Lifetime Partner für ihre Kunden zu sein, der dank eines herausragenden Vertriebsnetzes im Exklusiv- und Direktvertrieb sowie im Maklerkanal innovative, individuelle Lösungen und Services anbietet.

Pressekontakt:
Sabine Gemballa
Business Partner
CosmosDirekt
T +49 (0) 681 966-7560Stefan Göbel
Unternehmenskommunikation
Leiter Externe Kommunikation
T +49 (0) 89 [email protected] Schaupp
follow red GmbH
T +49 (0) 711 90140-549
[email protected] Deutschland AG
Adenauerring 7
81737 Münchenwww.cosmosdirekt.de
www.generali.deTwitter:
@CosmosDirekt
@GeneraliDE
Original-Content von: CosmosDirekt, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AutoBildElektromobilitätVerkehrVersicherung
Previous Post

Neue Schwallwasserkammer zur Belastungsprüfung für Fahrzeugkomponenten / Bertrandt investiert weiter in die Elektromobilität

Next Post

Preissteigerung in der Bike Branche: Rose Bikes sichert Kunden die alten Preise bis zum 25. März 2021 zu

Next Post
Preissteigerung in der Bike Branche: Rose Bikes sichert Kunden die alten Preise bis zum 25. März 2021 zu

Preissteigerung in der Bike Branche: Rose Bikes sichert Kunden die alten Preise bis zum 25. März 2021 zu

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Niederländisches Start-up ist das erste, das eine persönliche Videobotschaft mit einer Rosenbestellung anbietet

Niederländisches Start-up ist das erste, das eine persönliche Videobotschaft mit einer Rosenbestellung anbietet

24. November 2021
NORMA-Alufolie von MULTITEC künftig komplett aus ressourcenschonendem Material / Echt nachhaltig! Auch der Verpackungskarton besteht aus Recyclingstoffen

NORMA-Alufolie von MULTITEC künftig komplett aus ressourcenschonendem Material / Echt nachhaltig! Auch der Verpackungskarton besteht aus Recyclingstoffen

8. Juni 2021
Dirk Hendrik Lehner neuer CEO / Neuordnung in der Geschäftsleitung der uhlsport Gruppe

Dirk Hendrik Lehner neuer CEO / Neuordnung in der Geschäftsleitung der uhlsport Gruppe

4. Mai 2021
NTT DATA Business Solutions startet eDocuments-Plattform für elektronische Rechnungen

NTT DATA Business Solutions startet eDocuments-Plattform für elektronische Rechnungen

3. März 2022
Flexible Arbeitsmodelle: Ein Wunsch vieler Mitarbeiter, ein Gewinn für Unternehmen / Starke Impulse durch Corona – Trend wird anhalten

Flexible Arbeitsmodelle: Ein Wunsch vieler Mitarbeiter, ein Gewinn für Unternehmen / Starke Impulse durch Corona – Trend wird anhalten

25. Mai 2021
Nachhaltige Produkte für alle: ALDI SÜD veröffentlicht globale Corporate-Responsibility-Strategie für 2030

Nachhaltige Produkte für alle: ALDI SÜD veröffentlicht globale Corporate-Responsibility-Strategie für 2030

10. März 2021
PHW-Gruppe begrüßt Vorstoß zum Ausbau der Haltungsstufe 3 für mehr Tierwohl

PHW-Gruppe begrüßt Vorstoß zum Ausbau der Haltungsstufe 3 für mehr Tierwohl

25. Juni 2021

Transgourmet führt mit Natura erste Bio-Marke für den Außer-Haus-Markt ein

8. April 2021

Hospitality Digital unterstützt weiterhin Gastronomen in der Pandemie – 18 digitale Lösungen in 3 Jahren, seit Januar zahlreiche Videotutorials

3. Mai 2021

ADAC Luftrettung in Ulm: Mit Nightvision in die vierte Welle

3. Dezember 2021

Globale Studie von IMA und ACCA zeigt Zehnjahreshoch: Vertrauen der CFOs in die wirtschaftliche Erholung so groß wie lange nicht mehr

13. April 2021

Herrmann & Langer GmbH eröffnet neues Autohaus in Wildau

5. Oktober 2021

Rechtsschutz im Abgasskandal bestätigt – damit dem leistungsverweigernden Verhalten der ARAG eine deutliche Abfuhr erteilt!

14. Februar 2022

Andrea Machost erweitert Vorstandsgremium der börsennotierten ÖKOWORLD AG / Die Sparkassenbetriebswirtin verantwortet den Privatkundenvertrieb ab 1. Januar 2022

25. Januar 2022

NORMA senkt die Preise auf Multivitaminsaft, Geflügelwurst, Pizzateig und weitere Produkte um bis zu 17 Prozent / Bereits zum zweiten Mal im neuen Jahr 2022

17. Januar 2022

Neuer Verband „Die Papierindustrie“ – Papierindustrie strukturiert Verbandslandschaft neu

24. Juni 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside