Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Mittwoch, Juni 7, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Auto / Verkehr

Neue Sicherheitsfunktion: Bolt schärft Bewusstsein für E-Scooter-Fahrten unter Alkoholeinfluss

Redaktion by Redaktion
4. Februar 2022
in Auto / Verkehr
0
Neue Sicherheitsfunktion: Bolt schärft Bewusstsein für E-Scooter-Fahrten unter Alkoholeinfluss
0
SHARES
24
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Berlin (ots) –

Neue Sicherheitsfunktion: Bolt schärft Bewusstsein für E-Scooter-Fahrten unter Alkoholeinfluss

– Mit neuer Funktion demonstriert Bolt Verantwortung für die Sicherheit von Fahrer*innen und Verkehrsteilnehmer*innen
– Der eigenentwickelte Reaktionstest sensibilisiert für das Thema Alkohol im Straßenverkehr
– Die Funktion ist derzeit von Donnerstag bis Sonntag, 22 Uhr bis 5 Uhr morgens aktiv

Der E-Scooter-Dienst Bolt hat eine neue Funktion eingeführt, um die Sicherheit im Verkehr zu fördern.

Der Mobilitätsanbieter Bolt (https://f3.hqlabs.de/Helper/LinkHelper.aspx?mailingId=5697897&key=c10095c6bde87d941f4a5ec4e36e0de995b4e1a6&href=https%3A%2F%2Fbolt.eu%2Fde%2F) hat eine neue Sicherheitsfunktion eingeführt, die das Entsperren und Fahren von E-Scootern unter Alkoholeinfluss erschwert. Mit dieser Funktion trägt das Unternehmen zu mehr Sicherheit in der Stadt bei – nicht nur für die Fahrer*innen, sondern auch für Fußgänger*innen und andere Verkehrsteilnehmer*innen.

Innerhalb des Buchungsprozesses in der Bolt-App werden Nutzer*innen von nun an dazu aufgerufen, ein kurzes Reaktionsspiel zu spielen, das von Bolt entwickelt wurde. Durch die Messung der Reaktionszeit der Nutzer*innen ermittelt das Spiel die Fahrtüchtigkeit. Liegt die Reaktionszeit über einem definierten Schwellenwert, wird den Nutzer*innen geraten, den E-Scooter nicht zu fahren. Auf diese Weise soll die neue Funktion das Bewusstsein der Nutzer*innen für ihren aktuellen Nüchternheits- oder Rauschzustand schärfen. Das Fahren unter Alkoholeinfluss ist ab 0.5 bis 1.09 Promille eine Ordnungswidrigkeit und ab 1.1 Promille sogar einer Straftat, die eine hohe Geldstrafe und den Verlust des Führerscheins nach sich ziehen kann.

Bolt hat die Funktion in allen 51 Städten eingeführt, in denen seine E-Scooter in Deutschland aktiv sind. Das System wird von Donnerstag bis Sonntag zwischen 22:00 und 5:00 Uhr aktiviert und zielt auf die Zeiten ab, zu denen potenzielle Nutzer*innen am ehesten unter Alkoholeinfluss fahren. In Berlin und Frankfurt, wo Bolt neben E-Scootern auch die Vermittlung von Mietwagen- und Taxifahrten anbietet, schlägt die App bei Nichtbestehen das Buchen einer solchen Fahrt vor.

„E-Scooter sind mittlerweile fester Bestandteil der urbanen Mobilität und leisten einen wichtigen Beitrag zur Verkehrswende. Und wie bei allen Fortbewegungsmitteln gilt auch hier: Sicherheit hat die allerhöchste Priorität“, erklärt Balthasar Scheder, der bei Bolt in Deutschland für den Geschäftsbereich Mikromobilität verantwortlich ist. „Wir sind uns des Problems und der Berichte über Trunkenheitsfahrten in Deutschland bewusst und wollen mit dieser neuen Funktion alkoholbedingte Unfälle mit E-Scootern reduzieren und die Sicherheit im Straßenverkehr insgesamt fördern.“

Alkohol mindert Fahrfähigkeit rapide

Schon geringe Mengen Alkohol beeinträchtigen die Fahrfähigkeit und stellen somit ein Risiko im Straßenverkehr dar. Das belegt die kürzlich veröffentlichte Studie (https://www.bads.de/newsroom/#/pressreleases/betrunken-auf-dem-e-scooter-studie-bestaetigt-unterschaetzte-gefahr-3143502) des Bundes gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr. So verringert sich schon ab einer Alkoholisierung von 0,3 Promille die Fahrfähigkeit um die Hälfte.

Für E-Scooter gilt in Deutschland aktuell eine Promillegrenze von 0,5 Promille, für Fahranfänger*innen liegt diese Grenze bei 0,0 Promille. Durch das Sicherheitsfeature weist Bolt auf diese Grenze hin und baut auf seinem Erfolg mit dem Gamification-Ansatz in anderen europäischen Märkten auf.

Pressematerial

Pressematerial liegt hier (https://drive.google.com/drive/folders/1i3YHfvAMkingxzZ2rooWOE3NO6gpUfNx?usp=sharing) zum Download bereit.

Über Bolt

Bolt ist die europäische Super-App mit dem Ziel, die urbane Mobilität erschwinglicher, sicherer und nachhaltiger zu machen.

Bolt hat 100 Millionen Kunden in 45 Ländern und über 400 Städten in Europa und Afrika. Das Unternehmen will den Übergang vom eigenen Auto zur geteilten Mobilität beschleunigen und bietet bessere Alternativen für jeden Anwendungsfall, einschließlich Ride-Hailing, E-Scooter und Carsharing sowie Essens- und Lebensmittellieferungen.

Weitere Informationen finden Sie auf bolt.eu.

Pressekontakt:
Pressekontakt
Tim Ricketts
FAKTOR 3 AG
Fon: +49 (0)40-67 94 46-6714
[email protected]
Original-Content von: Bolt, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AutoBildElektromobilitätMobile KommunikationMobilitätSoftwareVerkehr
Previous Post

Mestemacher-Gruppe backt 2021 für 152 Mio. EURO Netto-Umsatz / 2022 über 15 Mio. EURO Investitionen geplant / Vorbereitungen für SMETA Sozialaudit & Umweltmanagementaudit nach Norm ISO 14001 starten

Next Post

NEU ab Herbst: Englischsprachiges Tourismusstudium am MCI

Next Post
NEU ab Herbst: Englischsprachiges Tourismusstudium am MCI

NEU ab Herbst: Englischsprachiges Tourismusstudium am MCI

GREEN IT Das Systemhaus mit Beratersiegel ausgezeichnet / Wettbewerb TOP CONSULTANT nimmt Beratungsqualität unter die Lupe, inklusive Kundenbefragung auf wissenschaftlicher Basis.

GREEN IT Das Systemhaus mit Beratersiegel ausgezeichnet / Wettbewerb TOP CONSULTANT nimmt Beratungsqualität unter die Lupe, inklusive Kundenbefragung auf wissenschaftlicher Basis.

16. Juni 2021
Steigender Bedarf an Bestrahlungsdienstleistungen in Medizintechnik, Biotechnologie, Automobilindustrie und Bausektor / BGS Beta-Gamma-Service überzeugt mit solidem Wachstum

Steigender Bedarf an Bestrahlungsdienstleistungen in Medizintechnik, Biotechnologie, Automobilindustrie und Bausektor / BGS Beta-Gamma-Service überzeugt mit solidem Wachstum

23. Februar 2022
Innovation durch AiCheck – PropertyExpert zu Gast auf der insureNXT

Innovation durch AiCheck – PropertyExpert zu Gast auf der insureNXT

22. April 2022
Pfandspendenbox: über eine Million Euro für regionale Projekte

Pfandspendenbox: über eine Million Euro für regionale Projekte

21. Juni 2021
ŠKODA Piloten wollen das Schotter-Rallye-Festival in der Lausitz zum zehnten Mal gewinnen

ŠKODA Piloten wollen das Schotter-Rallye-Festival in der Lausitz zum zehnten Mal gewinnen

4. November 2021
Franchise Klima Index (FKI): Franchisemodell beweist sich im Corona-Stresstest

Franchise Klima Index (FKI): Franchisemodell beweist sich im Corona-Stresstest

16. Juni 2021
Messer investiert in den Ausbau des Produktionsstandorts in Delta, Ohio, USA, zur Belieferung von North Star BlueScope Steel

Messer investiert in den Ausbau des Produktionsstandorts in Delta, Ohio, USA, zur Belieferung von North Star BlueScope Steel

23. März 2021

Datenschutz-Management: ISO 27701 leistet wertvolle Unterstützung / Einhaltung gesetzlicher Datenschutzanforderungen sicherstellen

18. November 2021

Stellen Kopfhörer eine Gefahr im Straßenverkehr dar? Virtuelles Sound-Experiment von Ford zeigt Risiken auf

12. Mai 2021

Neue Sales & Growth-Strategie beschert gevekom in 2021 ein Umsatzplus von über 60 Prozent

3. März 2022

Barranquilla und die Region Atlántico: Ein wettbewerbsfähiger, küstennaher Standort in Amerika

30. Dezember 2021

Bekanntheitsgrad des Fairtrade-Siegels auf Rekordhöhe

27. April 2021

Volvo Cars und Ericsson erstellen HD-Karten für autonome Fahrzeuge via 5G

26. Mai 2021

Neuordnung stärkt die Attraktivität der Ausbildungsberufe in der Systemgastronomie

16. März 2022

Fußball unter Strom

29. März 2022

Ford Pro läutet eine neue Nutzfahrzeug-Ära ein: Der rein elektrische E-Transit feiert seinen Verkaufsstart

19. Januar 2022
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside