Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Freitag, Juli 1, 2022
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Neuer Verband „Die Papierindustrie“ – Papierindustrie strukturiert Verbandslandschaft neu

Redaktion by Redaktion
24. Juni 2021
in Wirtschaft
0
Neuer Verband „Die Papierindustrie“ – Papierindustrie strukturiert Verbandslandschaft neu
0
SHARES
15
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Berlin (ots) – Die Interessen der Unternehmen der Papierindustrie in Deutschland werden künftig auf Bundesebene einheitlich von einem wirtschafts- und sozialpolitischen Spitzenverband vertreten. Der Verband Deutscher Papierfabriken e. V. (VDP) hat auf seiner Mitgliederversammlung am 24. Juni in Berlin beschlossen, in „Die Papierindustrie e. V.“ umzufirmieren. Dies ist der erste Schritt, um einen neuen Verband mit der Vereinigung der Arbeitgeberverbände der Deutschen Papierindustrie e. V. (VAP) zu gründen. Ab dem 1. Januar 2022 werden beide Verbände dann gemeinsam unter dem Namen „Die Papierindustrie e. V.“ die Interessen der größten europäischen Papierindustrie vertreten. Gleichzeitig werden auch die Landesverbände der Papierindustrie Mitglieder des neuen Verbands.

Beide Bundesverbände, die bereits entsprechende Grundsatzbeschlüsse gefasst haben, müssen die Verschmelzung noch abschließend auf ihren außerordentlichen Mitgliederversammlungen im November beschließen. Der gemeinsame Verband wird auch einen neuen Vorstand wählen. Ab Januar 2022 wird die Papierindustrie dann auf Bundesebene sowohl wirtschafts- wie sozialpolitisch nur noch vom neuen Verband „Die Papierindustrie e. V.“ vertreten, der seinen Hauptsitz in Berlin haben wird. Geführt wird der neue Verband vom bisherigen VDP-Hauptgeschäftsführer Alexander von Reibnitz. Stellvertretender Hauptgeschäftsführer wird Andre Müller, der bisher Hauptgeschäftsführer der VAP ist.

Der neue Verband „Die Papierindustrie e. V.“ wird bundesweit die zentrale sozial-, tarif- und wirtschaftspolitische Interessenvertretung der Unternehmen der Papierindustrie in Deutschland sein und die gemeinsamen Belange der Branche mit ihren über 100 Unternehmen sowie rund 47.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf Bundes- und Landesebene bündeln und vertreten.

„Wir wollen mit der Zusammenführung beider Verbände unsere Interessenvertretung schlagkräftiger machen und schlanker aufstellen. Dies ist auch ein deutliches Signal an die Politik in Berlin“, erklärte der VDP-Präsident, Winfried Schaur.

„Durch die organisatorische Neuaufstellung unserer beiden Bundesverbände werden die sozialpolitische und die wirtschaftspolitische Interessenvertretung der Papierindustrie noch enger miteinander verknüpft. Beide Bereiche gehören untrennbar zusammen. Gemeinsam mit unseren Landesverbänden werden wir die vertrauensvolle Sozialpartnerschaft sowie die Aus-, Fort- und Weiterbildung in unserer Branche, insbesondere in unserem Papierzentrum in Gernsbach, weiter vorantreiben“, erklärte der Vorsitzende der VAP, Martin Krengel.

Pressekontakt:
Gregor Andreas Geiger
Bereichsleiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Director Press and Public Relations
Verband Deutscher Papierfabriken e. V.
German Pulp and Paper Association
Adenauerallee 55
53113 Bonn
FON +49 (0) 2 28 2 67 05 30
FAX +49 (0) 2 28 2 67 05 50
Mobil +49 (0) 1 72 2 53 45 52
www.vdp-online.de
Original-Content von: Verband Deutscher Papierfabriken (VDP), übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildIndustrieUnternehmenVerbände
Previous Post

Internationaler, elektrifizierter und digitaler – ŠKODA AUTO stellt neue Unternehmensstrategie vor

Next Post

Innovatives Energiekonzept für den Norden

Next Post
Innovatives Energiekonzept für den Norden

Innovatives Energiekonzept für den Norden

Digitale Fabrik: Deutsche Mittelständler verfolgen noch kein integriertes Konzept für Industrie 4.0

Digitale Fabrik: Deutsche Mittelständler verfolgen noch kein integriertes Konzept für Industrie 4.0

30. März 2021
Verkehrssicherheit eindrucksvoll abgebildet: Interaktive DEKRA Vision-Zero-Karte zur „UN Road Safety Week“ aktualisiert

Verkehrssicherheit eindrucksvoll abgebildet: Interaktive DEKRA Vision-Zero-Karte zur „UN Road Safety Week“ aktualisiert

17. Mai 2021
Joachim Paul: Neuer Bußgeldkatalog stellt gedankenlose Verschärfung und Belastungen dar und trägt nur wenig zur Verbesserung der Verkehrssicherheit bei

Joachim Paul: Neuer Bußgeldkatalog stellt gedankenlose Verschärfung und Belastungen dar und trägt nur wenig zur Verbesserung der Verkehrssicherheit bei

9. November 2021
Herausforderung: Datenanalyse ist der blinde Fleck der Pressestellen / Studie befragt 178 Fach- und Führungskräfte aus der PR zu den wichtigsten Kompetenzen

Herausforderung: Datenanalyse ist der blinde Fleck der Pressestellen / Studie befragt 178 Fach- und Führungskräfte aus der PR zu den wichtigsten Kompetenzen

21. Juni 2021
Drei Designskizzen vermitteln ersten Eindruck vom überarbeiteten ŠKODA KODIAQ

Drei Designskizzen vermitteln ersten Eindruck vom überarbeiteten ŠKODA KODIAQ

30. März 2021
Ford Kuga Plug-in-Hybrid ist europaweiter Verkaufsschlager – fast 50 Prozent der Fahrleistung erfolgt mit Ladestrom

Ford Kuga Plug-in-Hybrid ist europaweiter Verkaufsschlager – fast 50 Prozent der Fahrleistung erfolgt mit Ladestrom

5. August 2021
EuGH im Dieselabgasskandal: Das Thermofenster der Volkswagen AG ist unzulässig

EuGH im Dieselabgasskandal: Das Thermofenster der Volkswagen AG ist unzulässig

27. September 2021

VISU SUMMIT / Neue Veranstaltung für die virtuelle Inszenierung von Produkten

25. Mai 2021

„Refill the Good“: Das erste Nachfüllsystem von P&G Beauty für Shampoo von Pantene Pro-V, Head & Shoulders und Herbal Essences

30. März 2021

bofrost* spendet eine Million Euro an die Stiftung RTL – Wir helfen Kindern e. V. / Im Mittelpunkt der Spendenkampagne #essenverbindet: Aktionen und Events für gemeinsame Glücksmomente mit der Familie

19. November 2021

Kfz-Gewerbe: Verbandskästen für die Ukraine sammeln / ZDK unterstützt außerdem die Initiative jobaidukraine.com

11. März 2022

Vor Corona sind nicht alle gleich: Arbeitsunfallzahlen 2020 spiegeln unterschiedliche Betroffenheit der Branchen / Borschüre „Arbeitsunfallgeschehen 2020“ veröffentlicht

28. September 2021

ADAC Fahrrad-Versicherung Click & Go: Fahrrad und E-Bike minutengenau per App versichern / Bedarfsorientierte Kurzzeit-Versicherung / Beiträge immer im Blick / Pilotphase in München und Berlin

21. Juni 2021

WBS JobReport-Umfrage – ArbeitnehmerInnen nutzen Corona-Pandemie für Weiterbildung – Knapp 50 Prozent setzen dabei auf digitale Formate

21. September 2021

Dynamic Yield und Leaf kündigen Integration zur Verschmelzung von In-Store- und Online-Personalisierung an

25. Mai 2021

Nordzucker Zuckerrüben-Aussaat 2022 in vollem Gang

31. März 2022
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside