Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Montag, März 27, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Auto / Verkehr

Neues Whitepaper von LeasePlan mahnt zum Umdenken

Redaktion by Redaktion
29. September 2021
in Auto / Verkehr
0
Neues Whitepaper von LeasePlan mahnt zum Umdenken
0
SHARES
27
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Düsseldorf (ots) –

Anlässlich der Climate Week NYC (https://de.wikipedia.org/wiki/Climate_Week_NYC) 2021 in der vergangenen Woche hat LeasePlan ein neues Whitepaper unter dem Titel „Road to COP26“ veröffentlicht. Es richtet sich im Vorfeld der UN-Klimakonferenz 2021 im November an Unternehmen und Geschäftsleitungen und ruft sie zum Handeln auf.

Beim Großteil der in Europa verkauften Neuwagen handelt es sich um Firmenwagen. Unternehmen können daher einen großen Beitrag zum Klimaschutz leisten, wenn sie ihre Fahrzeug-Flotte elektrifizieren.

Im Jahr 2020 wurden in Deutschland 2.917.678 Personenkraftwagen (Pkw) neu zugelassen. Der Anteil der benzinangetriebenen Pkw lag bei 46,7 Prozent und der Anteil der dieselbetriebenen Pkw bei 28,1 Prozent. Fast verdreifacht hat sich die Anzahl der neu zugelassenen Elektro-Pkw im Vergleich zum Vorjahr. Ihr Anteil stieg um 4,9 Prozentpunkte auf 6,7 Prozent. Höhere Zuwächse waren nur noch bei den Pkw mit Plug-in-Hybrid zu beobachten, deren Anteil auf rund 6,9 Prozent stieg. Rund 1,1 Millionen Pkw wurden auf private Halter zugelassen und 1,8 Millionen gewerblich.*

Roland Meyer, Geschäftsführer von LeasePlan Deutschland: „Die Zahlen spiegeln wider, dass bereits ein Umdenken stattgefunden hat. Unternehmensführer sollten jetzt noch stärker Verantwortung im Kampf gegen den Klimawandel übernehmen. Die Umstellung auf eine elektrische Firmenflotte ist eine der einfachsten und effektivsten Möglichkeiten, um etwas zu bewirken. Wenn wir gemeinsam mit den Unternehmen einen vernünftigen Plan aufstellen, haben wir eine echte Chance, Emissionen aus dem Straßenverkehr zu eliminieren.“

Wichtige Erkenntnisse:

– Sechs von zehn in Europa neu zugelassenen Autos sind Firmenwagen. Benzin- und Dieselfahrzeuge machten 2020 in Deutschland rund 75 Prozent der Neuzulassungen bei Firmenwagen aus. Firmenwagen fahren im Schnitt 2,25 Mal mehr als Privatwagen. Unternehmensflotten können also einen wichtigen Beitrag leisten, um CO2-Emissionen zu verringern.
– Experten sind sich einig, dass die Elektrifizierung die Verkehrsemissionen drastisch senken kann – vor allem, wenn die E-Fahrzeuge aus nachhaltigen Energiequellen wie Wind und Sonne betrieben werden.
– Die Verringerung von Emissionen durch die Einführung von Elektrofahrzeugen ist global bereits messbar: Seit dem Jahr 2000 sind die weltweiten Verkehrsemissionen um 1,9 Prozent pro Jahr gestiegen; schon 2019 aber haben sie um weniger als 0,5 Prozent zugenommen. Den Unterschied machen Effizienzverbesserungen, die verstärkte Nutzung von Biokraftstoffen und die Zunahme von Elektrofahrzeugen.
– Nach den neuesten Erkenntnissen der Klimaforschung müssen die CO2-Emissionen bis 2030 um 45 Prozent gesenkt werden – nur so lassen sich die schlimmsten Auswirkungen auf das Klima vermeiden. Laut einer Analyse der Vereinten Nationen aber könnten die Emissionen tatsächlich um 16 Prozent steigen, was zu einem Temperaturanstieg von 2,7 °C gegenüber der vorindustriellen Zeit führen würde – mit unumkehrbaren und negativen Auswirkungen für das Leben auf der Erde.

LeasePlan hat sich verpflichtet, bis 2030 die Nettoemissionen für seine Kundenflotte auf null zu reduzieren. Darüber hinaus hat LeasePlan die EV100-Initiative der Climate Group mitgegründet, die im September 2017 im Rahmen der UN-Hauptversammlung ins Leben gerufen wurde und das Ziel hat, den Einsatz von Elektrofahrzeugen in den größten Unternehmen der Welt zu fördern.

*) Quelle: Kraftfahrt-Bundesamt

Pressekontakt:
Britta Giesen
Referentin Externe/Interne Kommunikation
Telefon: 0211/58640-511
E-Mail: [email protected] Deutschland GmbH
Lippestraße 4
40221 Düsseldorf
Internet: www.leaseplan.de
Original-Content von: LeasePlan Deutschland GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AutoBildElektromobilitätKlimaschutzUmweltUnternehmen
Previous Post

Transparenz zählt: Dr. Oetker führt Nutri-Score ein

Next Post

Auszeichnung „Deutschlands beste Online-Shops 2021“: Pixum gleich dreimal auf dem 1. Platz

Next Post
Auszeichnung „Deutschlands beste Online-Shops 2021“: Pixum gleich dreimal auf dem 1. Platz

Auszeichnung "Deutschlands beste Online-Shops 2021": Pixum gleich dreimal auf dem 1. Platz

„Ford Power-Up“: Over-The-Air-Updates für die kontinuierliche Aktualisierung der bordeigenen Software

„Ford Power-Up“: Over-The-Air-Updates für die kontinuierliche Aktualisierung der bordeigenen Software

14. Mai 2021
Corona lässt Preise für Sommerreifen steigen

Corona lässt Preise für Sommerreifen steigen

26. März 2021
Samsung-Galaxy-S22-Preisprognose: Vier Wochen warten und bis zu 18 Prozent sparen

Samsung-Galaxy-S22-Preisprognose: Vier Wochen warten und bis zu 18 Prozent sparen

10. Februar 2022
So nachbarschaftlich ist Deutschland / EDEKA Nachbarschaftsbarometer 2021: Gute Nachbarschaften, trotzdem Millionen Deutsche einsam

So nachbarschaftlich ist Deutschland / EDEKA Nachbarschaftsbarometer 2021: Gute Nachbarschaften, trotzdem Millionen Deutsche einsam

23. August 2021
Engpässe bei kritischen Rohstoffen – Frankfurter Händler kann liefern

Engpässe bei kritischen Rohstoffen – Frankfurter Händler kann liefern

23. März 2022
Kraftstoffpreise im April: Benzin teurer, Diesel billiger / Preise schwanken innerhalb des Monats nur um zwei Cent

Kraftstoffpreise im April: Benzin teurer, Diesel billiger / Preise schwanken innerhalb des Monats nur um zwei Cent

3. Mai 2021
KÜS: Trend-Tacho bestätigt Vorliebe für persönlichen Kontakt zur Werkstatt / Online-Geschäft nimmt zu / Empfehlungen und Werkstatttests haben hohen Stellenwert

KÜS: Trend-Tacho bestätigt Vorliebe für persönlichen Kontakt zur Werkstatt / Online-Geschäft nimmt zu / Empfehlungen und Werkstatttests haben hohen Stellenwert

27. Dezember 2021

ŠKODA AUTO produziert 100.000stes iV-Fahrzeug

30. August 2021

KELLOGG Europa bringt weltweit erste Produktverpackungen für Blinde und Sehbehinderte auf den Markt

1. Juli 2021

Chubb ernennt Henrik Petersson zum neuen Line Manager Financial Lines und Cyber für Österreich

7. Februar 2022

Die wichtigsten Tipps zur Mietwagenabholung und -rückgabe

14. Juli 2021

Neugeschäftserfolg: TERRITORY begleitet den Relaunch der Traditionsmarke Bahlsen in Deutschland und Österreich

8. Juni 2021

Benzin im März sechs Cent über Vormonatsniveau / Dieselpreis steigt um 3,9 Cent / Höhere Rohölnotierungen lassen Spritpreise klettern

1. April 2021

Preiswert in der Nachsaison campen: Reizvolle Plätze bei PiNCAMP direkt buchen / Spar-Tipps für den späten Campingtrip / Warme Herbsttage auf ADAC Superplätzen / Viele Rabatte mit der ADAC Campcard

1. Oktober 2021

Hohes Gründungsinteresse bei Mrs.Sporty: Franchise-Gründungen haben in der Pandemie an Attraktivität gewonnen

17. März 2022

Der Sommer kann kommen: Burger King® läutet Eis-Saison mit neuem King Fusion Have it your way ein

27. April 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside