Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Freitag, Januar 27, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Handel

Nutri-Score benachteiligt Bio – BNN startet Kampagne im Naturkostfachhandel

Redaktion by Redaktion
22. April 2021
in Handel
0
Nutri-Score benachteiligt Bio – BNN startet Kampagne im Naturkostfachhandel
0
SHARES
22
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Berlin (ots) – Der in Deutschland auf freiwilliger Basis eingeführte Nutri-Score soll Verbraucher*innen die Lebensmittelauswahl erleichtern und bei einer gesünderen Ernährung unterstützen. Doch wichtige Faktoren einer gesunden Ernährung, wie z. B. der Verarbeitungsgrad oder Zusatz- und Ersatzstoffe, werden hierbei nicht berücksichtigt. Dadurch benachteiligt der Nutri-Score Bio-Lebensmittel erheblich. Der Bundesverband Naturkost Naturwaren (BNN) e.V. startet jetzt in den Bio-Läden eine Verbraucherkampagne, um Kund*innen aufzuklären.

„Der Nutri-Score kann Verbraucher*innen in die Irre führen. Daher hat der BNN eine Informationskampagne für den Bio-Fachhandel entwickelt. Das Kampagnenmaterial für den Point-of-Sale umfasst einen Informationsflyer, der verbrauchergerechte Hintergrundinformationen liefert und drei Plakatmotive. Anhand von konkreten Produktbeispielen werden die Kritikpunkte der Bio-Branche am Nutri-Score dargestellt und erklärt. Ergänzt werden die Print-Materialien durch digitale Formate für die verschiedenen Social-Media-Kanäle, unter anderem digitale Share-Pics und kurze Videos“, kommentiert Hans F. Kaufmann, Leiter Kommunikation beim BNN, den Kampagnenstart.

Der Nutri-Score wird von Hersteller*innen des Naturkostfachhandels bisher kaum genutzt. Denn Bio-Lebensmittel werden durch den Nutri-Score benachteiligt. Hochwertige Inhaltsstoffe wie mehrfach ungesättigte Fettsäuren, ein hoher Ballaststoffgehalt und sekundäre Pflanzenstoffe werden in der Bewertung bestimmter Produktgruppen gar nicht oder nicht ausreichend berücksichtigt, obwohl sie ein ganz wesentlicher Bestandteil gesunder und ausgewogener Ernährung sind.

Im Gegensatz zu konventionell produzierten Lebensmitteln, die beispielsweise Zuckerersatzstoffe enthalten können, die vom Nutri-Score nicht erfasst werden, wird bei der Herstellung von Bio-Lebensmitteln weitestgehend auf synthetische Ersatzstoffe verzichtet. Bei Bio-Lebensmitteln ist dies durch die EU-Öko-Verordnung reguliert. Diese lässt nur eine verhältnismäßig geringe Anzahl von Ersatzstoffen zu. Bio-Hersteller*innen können und wollen ihre Produkte nicht in vergleichbarer Weise schönen.

Erste, bislang unveröffentlichte, Umfragen zur Wirkung des Nutri-Scores auf Bio-Kund*innen haben gezeigt, dass das Fehlen des Nutri-Scores Einfluss auf die Kaufentscheidung hat. „Der Erwartungsdruck auf die Bio-Branche wird steigen, allein dadurch, dass die großen konventionellen Lebensmittelhersteller*innen und -händler*innen den Nutri-Score verstärkt nutzen. Doch in seiner aktuellen Form bietet der Nutri-Score keine ausreichende Orientierung für eine gesunde Ernährung. Aus Sicht der Bio-Branche muss der Nutri-Score-Algorithmus daher überarbeitet werden, um Verbraucher*innen eine echte Chance für eine gesundheitsbewusste Kaufentscheidung zu ermöglichen. Dafür setzen wir uns auf allen politischen Ebenen ein“, kommentiert Kathrin Jäckel, BNN-Geschäftsführerin.

Das digitale Kampagnenmaterial des BNN kann hier heruntergeladen werden: https://uploads.n-bnn.de/Kampagne_NutriScore.zip

Pressekontakt:
Bundesverband Naturkost Naturwaren (BNN) e.V.
Hans F. Kaufmann
Leiter Kommunikation
Tel. 030/8471224-51
[email protected]
Original-Content von: Bundesverband Naturkost Naturwaren (BNN) e.V., übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildErnährungEssen&TrinkenLebensmittelRatgeberVerbändeVerbraucher
Previous Post

Urteil zur Marke „Black Friday“: Klage von BlackFriday.de vor dem Landgericht Berlin erfolgreich

Next Post

Marktführer in 100% recyceltem PET / hohes C leistet Pionierarbeit und stellt als erster großer Saftanbieter in Deutschland das komplette Sortiment auf 100% r-PET um

Next Post
Marktführer in 100% recyceltem PET / hohes C leistet Pionierarbeit und stellt als erster großer Saftanbieter in Deutschland das komplette Sortiment auf 100% r-PET um

Marktführer in 100% recyceltem PET / hohes C leistet Pionierarbeit und stellt als erster großer Saftanbieter in Deutschland das komplette Sortiment auf 100% r-PET um

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Digital Quality Space 2021: der Online-Kongress für Prozesse, Managementsysteme, Normen und Audits

Digital Quality Space 2021: der Online-Kongress für Prozesse, Managementsysteme, Normen und Audits

22. April 2021
Leivtec XV3: Das Ergebnis der Abschlussuntersuchung / Blitzer-Zulassungen nicht ausreichend?

Leivtec XV3: Das Ergebnis der Abschlussuntersuchung / Blitzer-Zulassungen nicht ausreichend?

25. Juni 2021
Industrieunternehmen wieder in Shopping-Laune

Industrieunternehmen wieder in Shopping-Laune

29. Juni 2021
MONE Consulting sucht neue Mitarbeiter: Zehn Karrierechancen am Standort Bielefeld

MONE Consulting sucht neue Mitarbeiter: Zehn Karrierechancen am Standort Bielefeld

19. November 2021
Amzkey stellt sich vor: Neue Firmenpräsentation veröffentlicht

Amzkey stellt sich vor: Neue Firmenpräsentation veröffentlicht

25. August 2021
Cloud-ERP Spezialist Scopevisio Group AG übernimmt mehrheitlich die IQUADRAT AG

Cloud-ERP Spezialist Scopevisio Group AG übernimmt mehrheitlich die IQUADRAT AG

18. Februar 2022
Grüner Wasserstoff aus Windenergie: Windgas-Elektrolyseur in Haurup nimmt die Produktion auf

Grüner Wasserstoff aus Windenergie: Windgas-Elektrolyseur in Haurup nimmt die Produktion auf

19. April 2021

Diagnostik für Qualität im Recruiting / Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) im RExA-Check-up

12. August 2021

Chick Chick Hurra! Domino’s Pizza Deutschland launcht ofenfrische Domino’s Golden Chicken – auch in vegan!

10. Februar 2022

Countdown für Exzellenz-Projekt GALILEO „SCIENCE CITY GARCHING“ / Eröffnung im Juni

26. Mai 2021

Lipton Ice Tea erhöht die finanzielle Unterstützung für Gastronomen in der Sommer-Kampagne auf eine halbe Millionen Euro

24. Juni 2021

Ford Puma Hybrid Rally1-Fahrer Craig Breen/Paul Nagle rücken nach der Rallye Kroatien auf WM-Rang drei vor

25. April 2022

ŠKODA SPIDER B5 (1972) und ŠKODA SPIDER II (1975) – Prototypen für die Rennstrecke

8. Oktober 2021

Heizöl: Aktuell 81 Prozent teurer als zum Tiefpunkt im September 2020

5. August 2021

PRIMAVERA ist Great Place to Work®: in Bayern und im Allgäu wieder bei den „Besten Arbeitgebern“

12. April 2022

Dr. Frank Henkler-Stephani wird neuer Senior Director Harm Reduction / Top-Fachmann wechselt vom Bundesinstitut für Risikobewertung zum BVTE

21. April 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside