Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Mittwoch, Mai 31, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Handel

Nutri-Score benachteiligt Bio – BNN startet Kampagne im Naturkostfachhandel

Redaktion by Redaktion
22. April 2021
in Handel
0
Nutri-Score benachteiligt Bio – BNN startet Kampagne im Naturkostfachhandel
0
SHARES
30
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Berlin (ots) – Der in Deutschland auf freiwilliger Basis eingeführte Nutri-Score soll Verbraucher*innen die Lebensmittelauswahl erleichtern und bei einer gesünderen Ernährung unterstützen. Doch wichtige Faktoren einer gesunden Ernährung, wie z. B. der Verarbeitungsgrad oder Zusatz- und Ersatzstoffe, werden hierbei nicht berücksichtigt. Dadurch benachteiligt der Nutri-Score Bio-Lebensmittel erheblich. Der Bundesverband Naturkost Naturwaren (BNN) e.V. startet jetzt in den Bio-Läden eine Verbraucherkampagne, um Kund*innen aufzuklären.

„Der Nutri-Score kann Verbraucher*innen in die Irre führen. Daher hat der BNN eine Informationskampagne für den Bio-Fachhandel entwickelt. Das Kampagnenmaterial für den Point-of-Sale umfasst einen Informationsflyer, der verbrauchergerechte Hintergrundinformationen liefert und drei Plakatmotive. Anhand von konkreten Produktbeispielen werden die Kritikpunkte der Bio-Branche am Nutri-Score dargestellt und erklärt. Ergänzt werden die Print-Materialien durch digitale Formate für die verschiedenen Social-Media-Kanäle, unter anderem digitale Share-Pics und kurze Videos“, kommentiert Hans F. Kaufmann, Leiter Kommunikation beim BNN, den Kampagnenstart.

Der Nutri-Score wird von Hersteller*innen des Naturkostfachhandels bisher kaum genutzt. Denn Bio-Lebensmittel werden durch den Nutri-Score benachteiligt. Hochwertige Inhaltsstoffe wie mehrfach ungesättigte Fettsäuren, ein hoher Ballaststoffgehalt und sekundäre Pflanzenstoffe werden in der Bewertung bestimmter Produktgruppen gar nicht oder nicht ausreichend berücksichtigt, obwohl sie ein ganz wesentlicher Bestandteil gesunder und ausgewogener Ernährung sind.

Im Gegensatz zu konventionell produzierten Lebensmitteln, die beispielsweise Zuckerersatzstoffe enthalten können, die vom Nutri-Score nicht erfasst werden, wird bei der Herstellung von Bio-Lebensmitteln weitestgehend auf synthetische Ersatzstoffe verzichtet. Bei Bio-Lebensmitteln ist dies durch die EU-Öko-Verordnung reguliert. Diese lässt nur eine verhältnismäßig geringe Anzahl von Ersatzstoffen zu. Bio-Hersteller*innen können und wollen ihre Produkte nicht in vergleichbarer Weise schönen.

Erste, bislang unveröffentlichte, Umfragen zur Wirkung des Nutri-Scores auf Bio-Kund*innen haben gezeigt, dass das Fehlen des Nutri-Scores Einfluss auf die Kaufentscheidung hat. „Der Erwartungsdruck auf die Bio-Branche wird steigen, allein dadurch, dass die großen konventionellen Lebensmittelhersteller*innen und -händler*innen den Nutri-Score verstärkt nutzen. Doch in seiner aktuellen Form bietet der Nutri-Score keine ausreichende Orientierung für eine gesunde Ernährung. Aus Sicht der Bio-Branche muss der Nutri-Score-Algorithmus daher überarbeitet werden, um Verbraucher*innen eine echte Chance für eine gesundheitsbewusste Kaufentscheidung zu ermöglichen. Dafür setzen wir uns auf allen politischen Ebenen ein“, kommentiert Kathrin Jäckel, BNN-Geschäftsführerin.

Das digitale Kampagnenmaterial des BNN kann hier heruntergeladen werden: https://uploads.n-bnn.de/Kampagne_NutriScore.zip

Pressekontakt:
Bundesverband Naturkost Naturwaren (BNN) e.V.
Hans F. Kaufmann
Leiter Kommunikation
Tel. 030/8471224-51
[email protected]
Original-Content von: Bundesverband Naturkost Naturwaren (BNN) e.V., übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildErnährungEssen&TrinkenLebensmittelRatgeberVerbändeVerbraucher
Previous Post

Urteil zur Marke „Black Friday“: Klage von BlackFriday.de vor dem Landgericht Berlin erfolgreich

Next Post

Marktführer in 100% recyceltem PET / hohes C leistet Pionierarbeit und stellt als erster großer Saftanbieter in Deutschland das komplette Sortiment auf 100% r-PET um

Next Post
Marktführer in 100% recyceltem PET / hohes C leistet Pionierarbeit und stellt als erster großer Saftanbieter in Deutschland das komplette Sortiment auf 100% r-PET um

Marktführer in 100% recyceltem PET / hohes C leistet Pionierarbeit und stellt als erster großer Saftanbieter in Deutschland das komplette Sortiment auf 100% r-PET um

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Der Deutsche Logistik-Preis 2021 geht an DB Cargo / „Bayern-Shuttle“ überzeugte die Jury

Der Deutsche Logistik-Preis 2021 geht an DB Cargo / „Bayern-Shuttle“ überzeugte die Jury

22. Oktober 2021
Mehr Dienstreisen – aber nur im Mietwagen / Unternehmen nutzen trotz steigender Spritpreise vermehrt Autos für Geschäftstermine

Mehr Dienstreisen – aber nur im Mietwagen / Unternehmen nutzen trotz steigender Spritpreise vermehrt Autos für Geschäftstermine

21. April 2022
Die Allee verzeiht keine Fahrfehler / Jeder vierte Todesfall auf Landstraßen nach Baumkollision

Die Allee verzeiht keine Fahrfehler / Jeder vierte Todesfall auf Landstraßen nach Baumkollision

10. August 2021
Deutsch-amerikanisches KI-Startup Daedalus sammelt $11.5 Millionen ein um die weltweit ersten vollautonomen Fabriken zu bauen

Deutsch-amerikanisches KI-Startup Daedalus sammelt $11.5 Millionen ein um die weltweit ersten vollautonomen Fabriken zu bauen

18. November 2021
Dieselabgasskandal der Daimler AG: Zwei Gutachten weisen Prüfstanderkennung nach

Dieselabgasskandal der Daimler AG: Zwei Gutachten weisen Prüfstanderkennung nach

25. November 2021
TISAX: Informationssicherheit für die Automobilbranche

TISAX: Informationssicherheit für die Automobilbranche

11. Mai 2021
Debeka 2021: Mehr als 11 Millionen Schadenfälle bearbeitet

Debeka 2021: Mehr als 11 Millionen Schadenfälle bearbeitet

8. März 2022

Sven Lang erklärt: 5 Fehler, die jeden Online-Shop 20 Prozent Umsatz kosten

22. April 2021

Studie: COVID-19-Pandemie war Katalysator der digitalen Transformation von CFO-Aufgaben in Unternehmen

7. Oktober 2021

Trotz Gastronomie-Ausfall bilanziert Veltins erfreuliches Ausstoßwachstum von 3,2% / Solider Markenmix kann Fassbierverluste wettmachen

8. Juli 2021

EURONICS Studie belegt: Über ein Drittel der Deutschen kennt sich mit Elektromobilität nicht aus / Unterschiede gibt es beim Geschlecht: Männer fühlen sich tendenziell besser informiert

28. Juni 2021

Groß schlafen mit Pampers kleinster Windel / Die Pampers Preemie Protection Windel hilft kleinen Kämpfern dabei, sich ungestört groß zu schlafen

28. Oktober 2021

Volocopter will per Spac an die Börse / Nach großer Finanzierungsrunde soll der Sprung an die Börse gelingen / Umkämpfter Markt

17. März 2021

Große Studie zum PTA-Gehalt: PTA fehlt es nicht nur an Geld

14. Dezember 2021

Mehr Vitamin C für alle, die es nachhaltiger mögen / Erfolgreiches Zitrusprojekt von EDEKA und WWF ausgeweitet

9. November 2021

Weihnachtsgeschenke: Brandenburger*innen geben am meisten aus

14. Dezember 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside