Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Freitag, Januar 27, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Handel

Online-Supermarkt Knuspr denkt den Lebensmitteleinkauf neu – und startet Mitte Februar in der Metropolregion Rhein-Main

Redaktion by Redaktion
14. Januar 2022
in Handel
0
Online-Supermarkt Knuspr denkt den Lebensmitteleinkauf neu – und startet Mitte Februar in der Metropolregion Rhein-Main
0
SHARES
21
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Frankfurt am Main (ots) –

Die ganze Vielfalt regionaler und überregionaler Lebensmittel auf einen Klick: Ab dem 15. Februar startet der Online-Lebensmittelhändler Knuspr in der Metropolregion Rhein-Main und beliefert Verbraucher in und um Frankfurt, Mainz, Wiesbaden und Darmstadt mit frischen und hochwertigen Lebensmitteln. Das Besondere: Rund 30 Prozent des Sortiments stammt von regionalen Erzeugern und Bauernhöfen – das Konzept setzt auf eine Mischung aus Hofladen und Supermarkt und legt dabei besonderen Wert auf Fairness und Nachhaltigkeit im Lebensmittelhandel. Ab sofort können sich Kunden online für den Lieferstart registrieren.

Der Kompromiss zwischen bescheidener Lebensmittelqualität oder langer Fahrerei zwischen Wochenmarkt, Lieblingsbäcker und Hofladen hat ein Ende: Ab dem 15. Februar können Verbraucherinnen und Verbraucher in der Metropolregion Rhein-Main ihren Wocheneinkauf bequem online erledigen. Aus dem Zentrallager im hessischen Bischofsheim beliefert Knuspr dann zukünftig das gesamte Rhein-Main-Gebiet rund um Frankfurt am Main, Wiesbaden, Mainz und Darmstadt, aber auch den kleineren Gemeinden dazwischen, mit feldfrischen und qualitativ hochwertigen Lebensmitteln. In einem Zeitfenster von maximal drei Stunden ab Bestelleingang garantiert der neue Online-Lebensmittelhändler den gesamten Wocheneinkauf an die eigene Haustür zu liefern.

Hofladen und Supermarkt in einem

Das breite Vollsortiment aus rund 12.000 Produkten setzt vor allem in punkto Lebensmittelqualität neue Standards: Rund 30 Prozent des Sortiments stammt von regionalen Metzgereien, Bäckereien und Weingütern, welche nicht mehr als 100 Kilometern vom Logistikzentrum entfernt sitzen. Dreimal mehr Bio-Produkte als im traditionellen Supermarkt sowie bekannte Markenprodukte und internationale Delikatessen erweitern das Sortiment. Geschäftsführer Erich Comor: „Viele Verbraucher wünschen sich mehr regionale und nachhaltig produzierte Lebensmittel, werden aber konstant von den alteingesessenen Supermarkt-Giganten enttäuscht. Wir schaffen dieses Angebot und wollen damit das Leben unserer Kunden durch den unkomplizierten Zugang zu fantastischen Lebensmitteln nachhaltig verbessern. Gleichzeitig eröffnen wir den vom stationären Lebensmittelhandel unter Druck gesetzten lokalen Erzeugern und Landwirten die Chance, mit ihren Produkten wieder die Kunden zu erreichen.“

Innovatives Konzept für mehr Qualität und Frische im eigenen Kühlschrank

Dass Knuspr genau mit diesem Konzept seine Kunden überzeugt, belegt die Erfolgsgeschichte in München: Im August vergangenen Jahres gestartet, zählte Knuspr nach wenigen Wochen dort bereits mehr als 20.000 Kunden und liefert bereits über 2.000 Bestellungen pro Tag. Mit seinem innovativen Konzept möchte Knuspr nun diese Erfolgsgeschichte im Rhein-Main-Gebiet fortführen und so eine Alternative zum mühevollen und zeitaufwändigen Einkauf im Supermarkt schaffen.

Für die Verbraucher bedeutet das Konzept nicht nur mehr Bequemlichkeit, sondern auch mehr Frische: Die Lieferwege vom Produzenten zum Kunden sind kurz, Backwaren werden in einer eigenen Bäckerei ofenfrisch gebacken und die mit Erdgas und Strom betriebenen Lieferfahrzeuge sind mit unterschiedlichen Temperaturzonen ausgestattet. Damit bleibt die Kühlkette für sensible Produkte wie Eis, Tiefkühlpizza, Fleisch und Fisch bis zum eigenen Kühlschrank ununterbrochen gewahrt.

Die neue Art des Lebensmitteleinkaufs schont auch die Umwelt: Das zentrale, mit Ökostrom betriebene Warenlager ersetzt nicht nur rund 40 flächenfüllende Supermärkte und große Parkplatzflächen, aufgrund eines ausgefeilten Logistikkonzepts werden pro Fahrt im Schnitt sieben Haushalte beliefert. Die Fahrerinnen und Fahrer sind, im Gegensatz zu anderen Lieferdiensten, fest bei Knuspr angestellt.

Um den Lieferstart nicht zu verpassen, können Kunden sich schon jetzt unter https://rhein-main.knuspr.de kostenlos voranmelden. Zu jeder Erstbestellung bekommt man eine gefüllte Knuspr-Tasche mit regionalen Köstlichkeiten im Wert von 30,00 Euro geschenkt. Comor: „Wir freuen uns, künftig auch den Kundinnen und Kunden im Rhein-Main-Gebiet Genuss, Frische und Produktvielfalt bieten zu können. Gleichzeitig freuen wir uns auf die enge Zusammenarbeit mit lokalen Herstellern und Landwirten.“

Pressekontakt:
Seden Aydogdu
Robert-Bosch-Straße 15
85748 Garching bei München
E: [email protected]
Original-Content von: knuspr, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildE-CommerceHandelLebensmittelVerbraucher
Previous Post

Frist zum Führerscheinumtausch endet in knapp einer Woche

Next Post

„Von Natur aus ein Gewinn!“ – Ricola beschert auch noch nach Weihnachten nachhaltige Outdoor-Preise

Next Post
„Von Natur aus ein Gewinn!“ – Ricola beschert auch noch nach Weihnachten nachhaltige Outdoor-Preise

"Von Natur aus ein Gewinn!" - Ricola beschert auch noch nach Weihnachten nachhaltige Outdoor-Preise

Brown-Forman Deutschland baut Investitionen in die Super Premium Marken aus und schafft 13 neue Stellen

Brown-Forman Deutschland baut Investitionen in die Super Premium Marken aus und schafft 13 neue Stellen

21. Juni 2021
HNW-Gruppe: Bundesweiter Partner für ganzheitliche Wirtschaftsprüfung

HNW-Gruppe: Bundesweiter Partner für ganzheitliche Wirtschaftsprüfung

11. Februar 2022
Presse-Interview zum Start von e.optimum-home mit Gert Nowotny, Vorstand e.optimum

Presse-Interview zum Start von e.optimum-home mit Gert Nowotny, Vorstand e.optimum

31. März 2021
Opel wird komplett elektrisch, geht nach China und bringt den Manta-e

Opel wird komplett elektrisch, geht nach China und bringt den Manta-e

9. Juli 2021
Ericsson und Unikie stellen automatisiertes Parken für Fabrikgelände auf IAA Mobility in München vor

Ericsson und Unikie stellen automatisiertes Parken für Fabrikgelände auf IAA Mobility in München vor

7. September 2021
Minister Altmaier zu Besuch im Ford Impfzentrum in Saarlouis

Minister Altmaier zu Besuch im Ford Impfzentrum in Saarlouis

12. Juni 2021
OXSEED stellt Einstiegslösung für digitales Archiv und ZUGFeRD vor / obwyse jetzt auch für kleine Unternehmen und Selbständige verfügbar

OXSEED stellt Einstiegslösung für digitales Archiv und ZUGFeRD vor / obwyse jetzt auch für kleine Unternehmen und Selbständige verfügbar

1. Juli 2021

Scailyte und Lexogen entwickeln einen integrierten Workflow zur Entdeckung von Biomarkern für die Präzisionsmedizin

5. Juli 2021

Pluspunkt E-Auto: Geringe Unterhalts- und Servicekosten inzwischen schon Kaufgrund Nummer zwei

1. März 2022

Strompreis auf Rekordniveau – so konnten Deutsche trotzdem 2,6 Mrd. Euro sparen

23. Juni 2021

The Grand Prix Symphony mit 16, 12 und 10 Zylinder Motorsounds / Komponist Heiko Saxo lässt nicht nur in Armbanduhren am Handgelenk die Motoren erklingen

21. Mai 2021

Für besondere Anlässe: Rosen für die Ewigkeit

17. Dezember 2021

New Mobility. Sustainability. Trust – So gestaltet TÜV SÜD die Mobilität von morgen

6. September 2021

Mit Vespa, E-Roller und Co. sicher unterwegs / Egal, ob klassisch oder als E-Variante: Roller sind ideale Begleiter in der Stadt / Fahrer sollten einige Tipps beachten

18. Mai 2021

Fünf dreirädrige E-Lastenräder erstmals im ADAC Test / Testverlierer hat mangelhafte Bremsen / Fahrverhalten bei allen Lenksystemen zu Beginn gewöhnungsbedürftig

14. Oktober 2021

ŠKODA erzielt als beste Importmarke Top-Platzierung im YouGov Automotive Ranking

23. März 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside