Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Montag, März 27, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Auto / Verkehr

Preise steigen bereits: Motorradversicherung jetzt noch wechseln

Redaktion by Redaktion
26. Januar 2022
in Auto / Verkehr
0
Preise steigen bereits: Motorradversicherung jetzt noch wechseln
0
SHARES
22
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

München (ots) –

– Anbietervergleich und Wechsel spart bis zu 59 Prozent des Versicherungsbeitrags
– Motorradversicherung mit Saisonkennzeichen 30 Prozent günstiger als ganzjähriger Schutz
– CHECK24-Expert*innen beraten bei allen Themen rund um die Motorradversicherung

Motorradfahrer*innen mit Saisonkennzeichen ab März können ihre Versicherung noch bis Ende Januar kündigen und einen neuen Tarif abschließen. Der Wechsel lohnt sich: Im Dezember 2021 war der durchschnittliche Haftpflichtbeitrag mit rund 89 Euro 15 Prozent günstiger als im Juli (105 Euro).

„Biker*innen sollten die Chance ergreifen und mit dem Wechsel ihrer Motorradversicherung nicht mehr zu lange zögern“, sagt Dylan Medland, Geschäftsführer Kfz-Versicherungen bei CHECK24. „Aktuell ist der Beitrag noch vergleichsweise günstig, aber seit November vergangenen Jahres steigen die Preise bereits an.“

Anbietervergleich und Wechsel spart bis zu 59 Prozent des Versicherungsbeitrags

Der Wechsel (https://www.check24.de/motorradversicherung/wechseln/) vom teuersten zum günstigsten Anbieter spart in Beispielberechnungen 59 Prozent des Beitrags. Bei einem ganzjährigen Versicherungsschutz inklusive Teilkasko entspricht das jährlich 86 Euro Ersparnis. Auch Halter*innen mit Saisonkennzeichen zahlen mit dem günstigsten Tarif bis zu 53 Prozent bzw. 44 Euro im Jahr weniger als beim teuersten Anbieter.1)

Mit Saisonkennzeichen 30 Prozent günstiger unterwegs als mit ganzjährigem Schutz

Im Schnitt der jeweils fünf günstigsten Tarife kostet die Motorradversicherung mit Saisonkennzeichen (März bis einschließlich Oktober) 30 Prozent weniger als ein ganzjähriges Angebot.

„Bei einem Saisonkennzeichen sollte das Motorrad mindestens sechs Monate angemeldet sein“, sagt Dylan Medland. „Nur so werden Versicherte nach einem unfallfreien Jahr in eine höhere und damit günstigere Schadenfreiheitsklasse eingestuft.“

Günstiger ist es in der Regel auch für Motorradfahrer*innen, die auf dem Land statt in der Großstadt wohnen oder die Motorleistung ihres Zweirads deutlich drosseln. Um den Versicherungsschutz nicht zu gefährden, sollten sie in jedem Fall alle Angaben wahrheitsgemäß machen.

CHECK24-Expert*innen beraten bei allen Themen rund um die Motorradversicherung

Bei allen Fragen rund um die Motorradversicherung beraten die CHECK24-Versicherungsexpert*innen persönlich per Telefon, Chat und E-Mail. Zudem werden CHECK24-Kund*innen in vielen Serviceanliegen rund um die Uhr durch unseren Chatbot unterstützt. In ihrem persönlichen Versicherungscenter verwalten sie ihre Versicherungsverträge – unabhängig davon, bei wem sie diese abgeschlossen haben. Sie profitieren dadurch von automatischen Preis- und Leistungschecks und können so ihren Versicherungsschutz optimieren und gleichzeitig sparen.

1)Beispielberechnungen und Profilübersicht unter: https://ots.de/SLZOWt

Über CHECK24

CHECK24 ist Deutschlands größtes Vergleichsportal. Der kostenlose Online-Vergleich zahlreicher Anbieter schafft konsequente Transparenz und Kund*innen sparen durch einen Wechsel oft einige hundert Euro. Sie wählen aus über 300 Kfz-Versicherungstarifen, über 1.000 Strom- und über 850 Gasanbietern, mehr als 300 Banken und Kreditvermittlern, über 350 Telekommunikationsanbietern für DSL und Mobilfunk, über 10.000 angeschlossenen Shops für Elektronik, Haushalt und Autoreifen, mehr als 300 Autovermietern, über 1.000.000 Unterkünften, mehr als 700 Fluggesellschaften und über 75 Pauschalreiseveranstaltern. Die Nutzung der CHECK24-Vergleichsrechner sowie die persönliche Kundenberatung an sieben Tagen die Woche ist für Verbraucher*innen kostenlos. Von den Anbietern erhält CHECK24 eine Vergütung.

CHECK24 unterstützt EU-Qualitätskriterien für Vergleichsportale

Verbraucherschutz steht für CHECK24 an oberster Stelle. Daher beteiligt sich CHECK24 aktiv an der Durchsetzung einheitlicher europäischer Qualitätskriterien für Vergleichsportale. Der Prinzipienkatalog der EU-Kommission „Key Principles for Comparison Tools“ enthält neun Empfehlungen zu Objektivität und Transparenz, die CHECK24 in allen Punkten erfüllt – unter anderem zu Rankings, Marktabdeckung, Datenaktualität, Kundenbewertungen, Nutzerfreundlichkeit und Kundenservice.

Pressekontakt:
Edgar Kirk, Public Relations Manager, Tel. +49 89 2000 47 1175,
[email protected] Daniel Friedheim, Director Public Relations,
Tel. +49 89 2000 47 1170, [email protected]
Original-Content von: CHECK24 GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildVerbraucherVersicherung
Previous Post

Start-up harmony revolutioniert Live Shopping

Next Post

Waage weg und wohlgefühlt – porta Möbel verbannt alle Personenwaagen aus dem Sortiment

Next Post
Waage weg und wohlgefühlt – porta Möbel verbannt alle Personenwaagen aus dem Sortiment

Waage weg und wohlgefühlt - porta Möbel verbannt alle Personenwaagen aus dem Sortiment

Der Kasseler MBA jetzt mit vier Vertiefungsrichtungen / Uni Kassel passt den berufsbegleitenden MBA an den Zukunftsbedarf der Wirtschaft an

Der Kasseler MBA jetzt mit vier Vertiefungsrichtungen / Uni Kassel passt den berufsbegleitenden MBA an den Zukunftsbedarf der Wirtschaft an

22. März 2021
Farasis hat nächste Generation von EV Batteriezellen mit Energiedichte von mehr als 330 Wh/kg entwickelt und erfolgreich validiert

Farasis hat nächste Generation von EV Batteriezellen mit Energiedichte von mehr als 330 Wh/kg entwickelt und erfolgreich validiert

26. März 2021
Der Bachelor im Düsseldorfer sevens / Hier stellt er Anna seiner Oma vor

Der Bachelor im Düsseldorfer sevens / Hier stellt er Anna seiner Oma vor

1. April 2022
Erst abgrasen, dann einpacken – McDonald’s Deutschland serviert ersten Burger in Graspapier

Erst abgrasen, dann einpacken – McDonald’s Deutschland serviert ersten Burger in Graspapier

27. Mai 2021
Zweiter Lebenszyklus für Batterien verringert den CO2-Fußabdruck

Zweiter Lebenszyklus für Batterien verringert den CO2-Fußabdruck

27. Mai 2021
Bayer*innen sind bei ihren Autos besonders heimatverbunden

Bayer*innen sind bei ihren Autos besonders heimatverbunden

15. Juli 2021
UV-Bodyguard aus „Die Höhle der Löwen“ im JAKO-O Webshop / www.jako-o.com/de_DE/hoehle-der-loewen-produkte / Ab sofort bestellbar, aber nur so lange der Vorrat reicht

UV-Bodyguard aus „Die Höhle der Löwen“ im JAKO-O Webshop / www.jako-o.com/de_DE/hoehle-der-loewen-produkte / Ab sofort bestellbar, aber nur so lange der Vorrat reicht

3. Mai 2021

Gemeinsam innovativ: BWI und Fraunhofer FKIE intensivieren ihre Kooperation

18. März 2021

Coronakrise: Beschäftigte wünschen sich mehr Weiterbildungsmaßnahmen

6. Juli 2021

9 klassische Fehler bei der Einrichtung eines Onlineshops

1. Februar 2022

Baufi24-Gruppe gewinnt Maik Seyffert als Bereichsleiter Süd-Ost

2. Februar 2022

Einsteigen bitte: Busse in Aktion auf der BUS2BUS

20. April 2022

Warum Werbung auf Pornhub funktioniert

22. Juni 2021

30. Wissenschaftspreis Logistik für innovative Kapazitätsplanung mit maschinellem Lernen vergeben / Dr. Pascal Notz überzeugte die Jury

22. Oktober 2021

Limbächer ist „World of Bike – Händler des Jahrzehnts 2010-2020“

2. August 2021

3D-Druckverfahren bei ŠKODA AUTO erhält Auszeichnung des tschechischen Industrie- und Verkehrsverbands

13. Dezember 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside