Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Dienstag, Juni 28, 2022
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Rechtsgutachten bestätigt teilweise Verfassungswidrigkeit des EEG 2021

Redaktion by Redaktion
3. Mai 2021
in Wirtschaft
0
Rechtsgutachten bestätigt teilweise Verfassungswidrigkeit des EEG 2021
0
SHARES
16
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Leipzig (ots) – Mit Unterstützung des Fachverbands Biogas und des Netzwerks Flexperten haben mehrere Betreiber bei der renommierten Kanzlei von Bredow Valentin Herz eine rechtsgutachterliche Stellungnahme zum in letzter Minute des Gesetzgebungsverfahrens angepassten § 50a im EEG 2021 in Auftrag gegeben. Die Gutachter kommen dabei zu folgender Einschätzung: Der § 50a Absatz 1 Satz 2 EEG 2021 ist nicht nur äußerst unglücklich formuliert und einer Auslegung kaum zugänglich, sondern wegen Verstoßes gegen das Rückwirkungsverbot und den Gleichheitsgrundsatz auch verfassungswidrig.

Die Rechtsfolge der einzig praktikablen Auslegung scheint, dass es den Flexzuschlag nunmehr nur für installierte Leistung, die in der Anschlussförderung zugebaut wird, gibt. Für alle Anlagen mit Flexprämie hat dies aber auch aufgrund der Ausschreibungsbedingungen zur Folge, dass es in den allermeisten Fällen kein „Mehr“ an installierter Leistung gibt. Ein Zubau ohne völligen Verlust des Anspruchs auf Flexprämie und Flexzuschlag im Rahmen der Bestandsausschreibung erscheint daher für die Betroffenen derzeit nicht möglich. Die Kompensation für die Begrenzung der Höchstbemessungsleistung in der Bestandsausschreibung und für Investitionen in Flexibilität fällt demzufolge ersatzlos weg. Gleichzeitig führt die Regelung die ebenfalls mit dem EEG 2021 eingeführte Aufhebung des Flexdeckels ad absurdum und bedeutet erhebliche kalkulatorische Einbußen für Betreiber, die bereits im Rahmen der Flexprämie ihre Anlagen im Hinblick auf eine zweite Förderperiode flexibilisiert haben. Dem EU-Beihilfenrecht steht die Förderung über Flexprämie und Flexzuschlag den Gutachtern zufolge allerdings überhaupt nicht entgegen, da es nicht zu einer Doppelförderung kommt. Die Vermeidung der Doppelförderung aus Angst vor beihilferechtlichen Konsequenzen war allerdings der einzige Grund des Gesetzgebers für die Änderung des § 50a in letzter Minute. Zudem ist § 50a Absatz 1 Satz 2 EEG 2021 wegen Verstoßes gegen das Rückwirkungsverbot und den Gleichheitsgrundsatz dem Rechtsgutachten nach auch verfassungswidrig.

Zwar ist von Seiten der Regierungskoalition noch vor Ende der Legislaturperiode geplant, weitere Anpassungen am EEG durchzuführen, und auch im BMWi scheint man gewillt zu sein, zumindest die verfassungsrechtlich bedenklichen Auswirkungen des § 50a zurückzunehmen. Jedoch sehen alle Beteiligten im Hinblick auf das Näherrücken der Bundestagswahl den Willen der Koalitionsparteien schwinden, das Thema EEG nochmals anzufassen.

Die Energy2market GmbH (e2m) ist Mitglied im Fachverband Biogas. Mit über 5.500 dezentralen Erzeugungsanlagen und knapp 3.260 MW (Stand 2021) vermarkteter Erzeugungsleistung aus EEG-Anlagen ist die e2m einer der größten Aggregatoren für erneuerbare Energien in Europa.

Pressekontakt:
Für Rückfragen und Bildwünsche wenden Sie sich bitte an:
Energy2market GmbH I Weißenfelser Str. 84 I D-04229 Leipzig
Michael R. Richter I Marketing & Kommunikation
Tel.: +49 341 230 28-238 I [email protected] I
www.e2m.energy
Original-Content von: Energy2market GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildEnergieGesetzeGovernanceRechtsprechungVerbände
Previous Post

Motorradversicherung: Die ältesten Bikes sind im Saarland unterwegs

Next Post

VW-Abgasskandal Dieselgate 2.0: Erstes Oberlandesgericht verurteilt die Volkswagen AG für die Manipulationen an der Abgassteuerung des Motorentyps EA288!

Next Post
VW-Abgasskandal Dieselgate 2.0: Erstes Oberlandesgericht verurteilt die Volkswagen AG für die Manipulationen an der Abgassteuerung des Motorentyps EA288!

VW-Abgasskandal Dieselgate 2.0: Erstes Oberlandesgericht verurteilt die Volkswagen AG für die Manipulationen an der Abgassteuerung des Motorentyps EA288!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Engagement für lokale Sportvereine / Regionale Netto-Spendenaktion: An Kassen und Pfandautomaten für Vereine vor Ort spenden

Engagement für lokale Sportvereine / Regionale Netto-Spendenaktion: An Kassen und Pfandautomaten für Vereine vor Ort spenden

28. September 2021
Ford E-Transit kurz vor Markteinführung – bereits jetzt testen Flotten das voll-elektrische Nutzfahrzeug auf der Straße

Ford E-Transit kurz vor Markteinführung – bereits jetzt testen Flotten das voll-elektrische Nutzfahrzeug auf der Straße

23. August 2021
Mit dem Stufenmodell von Edmond Rätzel zum erfolgreichen Foto- oder Filmbusiness

Mit dem Stufenmodell von Edmond Rätzel zum erfolgreichen Foto- oder Filmbusiness

3. Februar 2022
Die METRO Plastic Initiative vereint Kunden, Lieferanten und die Plastic Bank im Kampf gegen Plastikmüll auf dem Weg in die Ozeane

Die METRO Plastic Initiative vereint Kunden, Lieferanten und die Plastic Bank im Kampf gegen Plastikmüll auf dem Weg in die Ozeane

8. Juni 2021
Gerechtigkeit in Krisenzeiten – Fairer Handel wird noch wichtiger / Leichtes Umsatzplus 2020 | aktuelle Lage | Klimaschwerpunkt: #ClimateJusticeNow

Gerechtigkeit in Krisenzeiten – Fairer Handel wird noch wichtiger / Leichtes Umsatzplus 2020 | aktuelle Lage | Klimaschwerpunkt: #ClimateJusticeNow

11. Mai 2021
IKEA und Republic of Gamers: Gaming-Erlebnis auf einem neuen Level

IKEA und Republic of Gamers: Gaming-Erlebnis auf einem neuen Level

16. September 2021
Millionen für Blockchain-Start-up

Millionen für Blockchain-Start-up

12. April 2021

Baufi24-Gruppe gewinnt Maik Seyffert als Bereichsleiter Süd-Ost

2. Februar 2022

HAYS-FACHKRÄFTE-INDEX Q2/2021 / Fachkräfte-Nachfrage zieht deutlich an

28. Juli 2021

Innovation ‚Made in Germany‘: Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier und Bundestagsabgeordneter Mark Helfrich zu Gast bei CUSTOMCELLS

24. August 2021

Rallye Italien Sardinien: ŠKODA Teams kämpfen um den Sieg in den Kategorien WRC2 und WRC3

2. Juni 2021

Pioneering Aerospace: Wichtigste Messe der Luft- und Raumfahrt für Nachhaltigkeit, neue Technologien und Innovationen

3. Februar 2022

ŠKODA AUTO SIMPLY CLEVER PODCAST 2.0 zur Entwicklung der MQB-A0 Global Plattform

19. Januar 2022

ŠKODA AUTO testet in der internen Logistik elektrische Zugmaschinen

29. November 2021

Bußgeldbehörden verstoßen gegen Datenschutz

12. März 2021

Premiere im Freistaat: 18. Sachsen Classic ist die erste klimaneutrale Classic-Rallye der Motor Presse Stuttgart

17. August 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside