Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Freitag, Januar 27, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Auto / Verkehr

Motorradversicherung: Die ältesten Bikes sind im Saarland unterwegs

Redaktion by Redaktion
3. Mai 2021
in Auto / Verkehr
0
Motorradversicherung: Die ältesten Bikes sind im Saarland unterwegs
0
SHARES
26
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

München (ots) –

– Berliner*innen fahren die modernsten Motorräder, dicht gefolgt von Hamburger*innen
– Die meisten Motorräder pro Einwohner*in fahren im Saarland, die wenigsten in Thüringen
– 300 CHECK24-Expert*innen beraten bei allen Fragen rund um die Motorradversicherung

München (ots) – Im Saarland sind die ältesten Motorräder unterwegs. Im Schnitt haben die Maschinen dort 12,6 Jahre auf dem Buckel.1) Auch in Mecklenburg-Vorpommern (12,5 Jahre) und Schleswig-Holstein (12,3 Jahre) sind vergleichsweise alte Maschinen auf den Straßen unterwegs. Die modernsten Bikes fahren Berliner*innen (9,9 Jahre). In Hamburg sind Motorräder im Schnitt nur geringfügig älter (10,1 Jahre).

Die meisten Motorräder pro Einwohner*in fahren im Saarland, die wenigsten in Thüringen

Das Saarland ist gleichzeitig auch Deutschlands Biker-Hochburg. Bezogen auf die Einwohnerzahl sind dort die meisten Biker*innen unterwegs. In Thüringen sind die Zweiräder vergleichsweise unbeliebt. Die Motorradquote liegt dort 40 Prozent unter dem Bundesdurchschnitt.

„Im Saarland sind nicht nur vergleichsweise viele Motorräder unterwegs, die Maschinen sind dort im Schnitt auch am ältesten“, sagt Dylan Medland, Geschäftsführer Kfz-Versicherungen bei CHECK24. „Offensichtlich fahren Saarländer*innen ihre Motorräder nicht nur, sondern halten sie auch gut in Schuss.“

300 CHECK24-Expert*innen beraten bei allen Themen rund um die Motorradversicherung

Bei allen Fragen rund um die Motorradversicherung beraten über 300 CHECK24-Versicherungsexpert*innen persönlich per Telefon, Chat und E-Mail. Zudem werden CHECK24-Kund*innen in vielen Serviceanliegen rund um die Uhr durch unseren Chatbot unterstützt. In ihrem persönlichen Versicherungscenter verwalten sie ihre Versicherungsverträge – unabhängig davon, bei wem sie diese abgeschlossen haben. Sie profitieren dadurch von automatischen Preis- und Leistungschecks und können so ihren Versicherungsschutz optimieren und gleichzeitig sparen.

Vergleichsportale fördern den Anbieterwettbewerb – Gesamtersparnis von 318 Mio. Euro im Jahr

Vergleichsportale fördern den Wettbewerb zwischen Anbietern von Kfz-Versicherungen. So sparten Verbraucher*innen durch den Wechsel innerhalb eines Jahres insgesamt 318 Mio. Euro. Das ergab eine repräsentative Studie der WIK-Consult, einer Tochter des Wissenschaftlichen Instituts für Infrastruktur und Kommunikationsdienste (WIK).2)

1)Datenbasis: alle 2020 über CHECK24 abgeschlossen Motorradversicherungen

2)Quelle: WIK-Consult (https://www.wik.org/fileadmin/Studien/2018/2017_CHECK24.pdf)

Über CHECK24

CHECK24 ist Deutschlands größtes Vergleichsportal. Der kostenlose Online-Vergleich zahlreicher Anbieter schafft konsequente Transparenz und Kund*innen sparen durch einen Wechsel oft einige hundert Euro. Sie wählen aus über 300 Kfz-Versicherungstarifen, über 1.000 Strom- und über 850 Gasanbietern, mehr als 300 Banken und Kreditvermittlern, über 350 Telekommunikationsanbietern für DSL und Mobilfunk, über 10.000 angeschlossenen Shops für Elektronik, Haushalt und Autoreifen, mehr als 150 Mietwagenanbietern, über 1.000.000 Unterkünften, mehr als 700 Fluggesellschaften und über 75 Pauschalreiseveranstaltern. Die Nutzung der CHECK24-Vergleichsrechner sowie die persönliche Kundenberatung an sieben Tagen die Woche ist für Verbraucher*innen kostenlos. Von den Anbietern erhält CHECK24 eine Vergütung.

CHECK24 unterstützt EU-Qualitätskriterien für Vergleichsportale

Verbraucherschutz steht für CHECK24 an oberster Stelle. Daher beteiligt sich CHECK24 aktiv an der Durchsetzung einheitlicher europäischer Qualitätskriterien für Vergleichsportale. Der Prinzipienkatalog der EU-Kommission „Key Principles for Comparison Tools“ enthält neun Empfehlungen zu Objektivität und Transparenz, die CHECK24 in allen Punkten erfüllt – unter anderem zu Rankings, Marktabdeckung, Datenaktualität, Kundenbewertungen, Nutzerfreundlichkeit und Kundenservice.

Pressekontakt:
Florian Stark, Public Relations Manager, Tel. +49 89 2000 47 1169, [email protected]
Daniel Friedheim, Director Public Relations, Tel. +49 89 2000 47 1170, [email protected]
Original-Content von: CHECK24 GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildVerbraucherVersicherung
Previous Post

Dallmayr capsa jetzt mit Aluminium-Kapsel

Next Post

Rechtsgutachten bestätigt teilweise Verfassungswidrigkeit des EEG 2021

Next Post
Rechtsgutachten bestätigt teilweise Verfassungswidrigkeit des EEG 2021

Rechtsgutachten bestätigt teilweise Verfassungswidrigkeit des EEG 2021

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Apothekenzahl in Deutschland auf Tiefstand

Apothekenzahl in Deutschland auf Tiefstand

2. Februar 2022
„Unser Eis ist nice“- ALDI startet mit breitem und vielfältigem Sortiment in die Eissaison

„Unser Eis ist nice“- ALDI startet mit breitem und vielfältigem Sortiment in die Eissaison

19. Mai 2021
Lkw-Abbiegeassistenten mit Potenzial zum Lebensretter / ADAC Test: spürbarer Nutzen für die Verkehrssicherheit bei weniger als der Hälfte der getesteten Geräte

Lkw-Abbiegeassistenten mit Potenzial zum Lebensretter / ADAC Test: spürbarer Nutzen für die Verkehrssicherheit bei weniger als der Hälfte der getesteten Geräte

5. August 2021
Pro-Kopf-Verbrauch 2021: Kalorienreduzierte Erfrischungsgetränke entwickeln sich weiter positiv

Pro-Kopf-Verbrauch 2021: Kalorienreduzierte Erfrischungsgetränke entwickeln sich weiter positiv

9. Februar 2022
Neu: X-Roast-Kaffee – Fair, transparent und Spitzenqualität / GEPA kooperiert mit Hamburger Kleinrösterei Quijote Kaffee

Neu: X-Roast-Kaffee – Fair, transparent und Spitzenqualität / GEPA kooperiert mit Hamburger Kleinrösterei Quijote Kaffee

14. Januar 2022
Die Möbelhäuser mit dem Roten Stuhl zeigen, dass Kunst nicht teuer sein muss / XXXLutz bietet Originalgemälde zum kleinen Preis an

Die Möbelhäuser mit dem Roten Stuhl zeigen, dass Kunst nicht teuer sein muss / XXXLutz bietet Originalgemälde zum kleinen Preis an

15. September 2021
Die Weltpremiere des neuen ŠKODA FABIA in Bildern

Die Weltpremiere des neuen ŠKODA FABIA in Bildern

4. Mai 2021

LBS Ost mit neuer Führungsspitze / Michael Wegner seit 1. Juli Vorstandsvorsitzender der Bausparkasse

1. Juli 2021

Mit dem Mustang Mach-E durch den Winter: Tipps für das Laden und Fahren in der kalten Jahreszeit

17. Dezember 2021

Energieberatung für Ford-Händler übertrifft Erwartungen

6. Oktober 2021

Strom: Höchster Verbrauch in Niedersachsen, niedrigster in Berlin

7. April 2022

Schlecker+ auf dem Weg zum europäischen Handelsriesen

25. April 2022

Die Hot Topics der Digitalen Lieferkette

2. Juli 2021

Kampf gegen Fachkräftemangel: Drei von vier Behörden schicken Mitarbeitende auf die Schulbank / Untergrenze für IT-Know-how gefordert

19. August 2021

500000 Unternehmen benötigen dringend einen Nachfolger – Zukunft der Arbeitsplätze!?

9. Dezember 2021

Exit für Firstbird: Radancy übernimmt Wiener Recruiting-Scale-up

25. Januar 2022
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside