Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Freitag, März 24, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Sebastian Schiweck wurde am 1. April 2021 Hauptgeschäftsführer des Industrieverbandes Feuerverzinken

Redaktion by Redaktion
12. April 2021
in Wirtschaft
0
Sebastian Schiweck wurde am 1. April 2021 Hauptgeschäftsführer des Industrieverbandes Feuerverzinken
0
SHARES
54
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Düsseldorf (ots) – „Mit Schaffung der Position des Hauptgeschäftsführers wurde die 2020 eingeleitete Umstrukturierung des Industrieverbandes Feuerverzinken abgeschlossen. Hierfür haben wir mit Herrn Schiweck die ideale Besetzung zur Erweiterung der derzeitigen Geschäftsführung gefunden. Schiweck bringt umfassende Verbandserfahrung mit, unter anderem aus der Metallindustrie. Zudem erweitert er das breite Netzwerk des Verbandes mit seinen Kontakten zu politischen Entscheidungsträgern“, erklärt Martin Kopf, Vorsitzender des Industrieverbandes Feuerverzinken.

„Ich freue mich auf eine herausfordernde Tätigkeit und möchte ganz wesentlich dazu beitragen, die Erfolgsgeschichte des Industrieverbandes Feuerverzinken weiterzuentwickeln und um weitere Eckpfeiler zu ergänzen. Dazu gehören unter anderem die Intensivierung der politischen Kommunikation des Verbandes und eine noch stärkere Herausstellung der positiven Eigenschaften des Feuerverzinkens, vor allem in Bezug auf den Klimaschutz und die Nachhaltigkeit“, sagt Sebastian Schiweck. Martin Kopf ergänzt dazu: „Bei den bevorstehenden ökologischen Transformationen, bedingt durch den Klimawandel, kommt der Feuerverzinkungsindustrie eine Schlüsselposition zu, da sie die Nachhaltigkeit von Stahl deutlich verbessert. Feuerverzinkter Stahl ist ein perfekter Werkstoff für das zirkuläre und nachhaltige Bauen und entspricht in idealer Weise kreislaufwirtschaftlichen Klimaschutz-Prinzipien wie beispielsweise Cradle to Cradle. Dies muss auch die Politik in ihren industriepolitischen Überlegungen stärker berücksichtigen. Allen relevanten Akteuren diese Vorteile des Feuerverzinkens zu vermitteln, wird eine der zentralen Aufgaben des neuen Hauptgeschäftsführers sein.“

Sebastian Schiweck studierte nach Abschluss einer kaufmännischen Ausbildung Volkswirtschaftslehre mit der Spezialisierung Umweltpolitik und promovierte im Anschluss zum DBA. Berufliche Erfahrungen sammelte der 35-Jährige beim Deutschen Industrie- und Handelskammertag, als Referent bei der IHK Lüneburg-Wolfsburg und bei der Wirtschaftsvereinigung Metalle, wo er zuletzt als Bereichsleiter Nachhaltigkeit tätig war.

Der Industrieverband Feuerverzinken und seine Serviceorganisation, das Institut Feuerverzinken GmbH, vertreten die Interessen der deutschen Feuerverzinkungsindustrie gegenüber Öffentlichkeit, Politik, Behörden, Verfahrensanwendern, Verbrauchern und wissenschaftlichen Institutionen. Derzeit sind 96 Unternehmen im Industrieverband Feuerverzinken organisiert.

Backgrounder:

Der Industrieverband Feuerverzinken e.V. und seine Serviceorganisation, das Institut Feuerverzinken GmbH, vertreten die deutsche Stückverzinkungsindustrie. Im Jahr 2020 wurden in Deutschland mehr als 2 Mio. Tonnen Stahl stückverzinkt. Wichtige Anwendungsbereiche des Korrosionsschutzes durch Feuerverzinken sind u. a. Architektur und Bauwesen sowie die Verkehrstechnik und der Fahrzeugbau. Zunehmend wird das Feuerverzinken auch aufgrund seiner Brandschutzeigenschaften eingesetzt. Weitere Informationen zum Feuerverzinken unter: www.feuerverzinken.com.

Pressekontakt:
Industrieverband Feuerverzinken e.V.
Mörsenbroicher Weg 200
40470 Düsseldorf
Fon: 0211/6907650
Fax: 0211/690765-28Ansprechpartner Pressestelle:
Holger Glinde
Fon: 0211/690765-14
[email protected]
Original-Content von: Industrieverband Feuerverzinken e.V., übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildIndustriePersonalieVerbände
Previous Post

Innovation als Reaktion auf den Klimawandel: Bordeaux lässt sechs neue Rebsorten zu

Next Post

Mit Gerhard Delling: Nur das Beste kommt auf den Grill! Startschuss für die große EDEKA-Grillkampagne

Next Post
Mit Gerhard Delling: Nur das Beste kommt auf den Grill! Startschuss für die große EDEKA-Grillkampagne

Mit Gerhard Delling: Nur das Beste kommt auf den Grill! Startschuss für die große EDEKA-Grillkampagne

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewusst wie: Gänsebraten am Martinstag: lieber vom Bauernhof oder aus dem Discounter?

Bewusst wie: Gänsebraten am Martinstag: lieber vom Bauernhof oder aus dem Discounter?

10. November 2021
Keine Geschmackssache: Marke in Überschrift eines Onlineangebot eines Getränks wird herkunftshinweisend verstanden

Keine Geschmackssache: Marke in Überschrift eines Onlineangebot eines Getränks wird herkunftshinweisend verstanden

25. April 2021
EOS Chatbot-Studie 2021: Zwei Drittel der deutschen Unternehmen nutzt bereits Chatbots im Kund*innenservice

EOS Chatbot-Studie 2021: Zwei Drittel der deutschen Unternehmen nutzt bereits Chatbots im Kund*innenservice

17. November 2021
Passend zur Hannover Messe / Ericsson und Automobilzulieferer Hyperbat bearbeiten digitalen Zwilling via 5G

Passend zur Hannover Messe / Ericsson und Automobilzulieferer Hyperbat bearbeiten digitalen Zwilling via 5G

15. April 2021
Diesel im Oktober so teuer wie noch nie / ADAC Auswertung: Anstieg gegenüber dem Vormonat um 12,2 Cent / Benzinpreis steigt auf neuen Jahreshöchststand

Diesel im Oktober so teuer wie noch nie / ADAC Auswertung: Anstieg gegenüber dem Vormonat um 12,2 Cent / Benzinpreis steigt auf neuen Jahreshöchststand

2. November 2021
ŠKODA ENYAQ COUPÉ iV: Elektromobilität in ihrer elegantesten Form

ŠKODA ENYAQ COUPÉ iV: Elektromobilität in ihrer elegantesten Form

5. September 2021
Unternehmen buhlen um ehemalige Soldatinnen und Soldaten / Virtuelle Soldatenmesse SOLDATA zeigt Nachfrage

Unternehmen buhlen um ehemalige Soldatinnen und Soldaten / Virtuelle Soldatenmesse SOLDATA zeigt Nachfrage

20. Mai 2021

Marketing-Trends für Fachfirmen: Experte verrät, was 2022 wichtig ist, um bei Facebook und Instagram Kunden zu gewinnen

17. Februar 2022

44 Prozent der Verbraucher*innen schätzen Stromkosten für E-Autos falsch ein

27. Mai 2021

Kraftstoffpreise im April: Benzin teurer, Diesel billiger / Preise schwanken innerhalb des Monats nur um zwei Cent

3. Mai 2021

Grüne Woche 2022 kehrt mit vielfältigem Programm zurück – Vom 21. bis 30. Januar 2022 findet die 87. Ausgabe der beliebten Traditionsmesse statt.

10. November 2021

Benzin und Diesel etwas teurer / Preis für Rohöl steigt um rund drei US-Dollar

5. Mai 2021

Lieber digital oder persönlich? / Jahresrückblick: Wie Lockdown und Lockerungen unser Konsumverhalten nachhaltig beeinflusst haben

19. Oktober 2021

Studie zeigt: So digital versichert sich Deutschland

16. November 2021

Gert Nowotny von der e.optimum AG zu den aktuellen Entwicklungen auf dem Energiemarkt / „Mit einem extrem hohen Festpreisvertrag würde man sich jetzt die teuren Preise für die Zukunft zementieren.“

8. Oktober 2021

EVG Kristian Loroch: 3G-Regel im Bahnverkehr nicht zu Lasten des Personals

27. August 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside