Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Freitag, Januar 27, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Auto / Verkehr

Seit 2006 ist die türkische Automobilindustrie führend in der Exportwirtschaft / Deutschland ist mit 14,4 Mrd. US-Dollar das Top-Exportziel für Produkte der türkischen Automobil- und Zulieferindustrie

Redaktion by Redaktion
25. März 2021
in Auto / Verkehr
0
Seit 2006 ist die türkische Automobilindustrie führend in der Exportwirtschaft / Deutschland ist mit 14,4 Mrd. US-Dollar das Top-Exportziel für Produkte der türkischen Automobil- und Zulieferindustrie
0
SHARES
27
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Istanbul, Türkei (ots) – Die türkische Automobil- und Zulieferindustrie war auch im Jahr 2020 Wachstumsmotor der türkischen Wirtschaft. Sie erreichte für das Gesamtjahr 2020 einen Exportwert von 25,5 Milliarden US-Dollar. Die türkische Automobilindustrie brachte zuletzt insgesamt 15 Prozent des Gesamtexports auf. Seit 2006 ist sie führend in der Exportwirtschaft.

Dabei ist Deutschland mit 14,4 Milliarden US-Dollar das Top-Exportziel für Produkte der türkischen Automobil- und Zulieferindustrie. Auf Platz zwei befindet sich mit 10,5 Milliarden US-Dollar das Vereinigte Königreich, gefolgt von den USA mit 8,8 Milliarden US-Dollar.

Die Türkei ist mit einer Produktion von 1,3 Millionen Automobilen und 6.750 hochleistungsfähigen exportierenden Betrieben europaweit der viertgrößte Automobilhersteller. Die türkische Automobilindustrie hat ihre Innovationsfähigkeit mehrmals unter Beweis gestellt. Zuletzt hat sie mit dem Design des ersten Elektroautos der Türkei, TOGG, das 2022 auf den Markt kommt, einen beachtlichen Erfolg eingefahren. Türkische Zulieferer sind mit ihren elektronischen Komponenten weltweit führend, versorgen globale Marken wie Mercedes, Audi und BMW mit hochtechnologischen Teilen.

Die türkische Automobil- und Zulieferindustrie ist ein attraktives Betätigungsfeld auch für europäische und deutsche Investoren. Baran Çelik, Vorsitzender des Verbandes der Automobilexporteure (OIB), erklärte hierzu:

„Die türkische Automobilindustrie weist eine hohe Qualität und Produktionskapazität auf und zeichnet sich durch sehr gut ausgebildete und besonders motivierte Arbeitskraft aus. Wir produzieren auf europäischem Niveau, unterhalten zahlreiche Partnerschaften mit global führenden Herstellern. Die neue Investition von Ford Otosan im Wert von zwei Milliarden Euro zeigt das weltweite Vertrauen in die türkische Automobilindustrie. Wir denken, dass diese bisher größte Investition der Automobilindustrie weitere Investitionen nach sich ziehen wird.“

Angesichts der Corona-Pandemie hat sich die türkische Wirtschaft als robust erwiesen. Die Wachstumsdynamik eröffne enorme Chancen für hohe Gewinnmargen – auch für Unternehmer und Investoren aus Deutschland.

„Die türkische Wirtschaft ist im vierten Quartal 2020 um 5,9 Prozent gewachsen. Das BIP-Wachstum lag im Gesamtjahr bei 1,8 Prozent – das trotz Pandemie und geopolitische Turbulenzen in der unmittelbaren Nachbarschaft der Türkei. Das jüngst angekündigte Reformpaket durch den Präsidenten verspricht Preisstabilität, Privatnachfrage, aber auch solide juristische Rahmenbedingungen für wirtschaftliche Aktivitäten. Die Reformen werden für ein günstigeres Investitionsklima sorgen,“ erklärt Alper Kanca, Vorsitzender des türkischen Automobilverbandes TAYSAD.

Pressekontakt:
modus factum GmbH
Ferdinandstr. 29-33
D-20095 Hamburg
[email protected]
Original-Content von: OIB – Turkish Automotive, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AutoBildExportHandelIndustrieZulieferindustrie
Previous Post

Autokreditatlas: Münchner*innen leihen die höchsten Summen

Next Post

Elbit Systems Deutschland liefert XACT nv33 Nachtsichtbrillen an die Bundespolizei

Next Post

Elbit Systems Deutschland liefert XACT nv33 Nachtsichtbrillen an die Bundespolizei

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Miele übernimmt den belgischen Staubbeutel-Hersteller Eurofilters

Miele übernimmt den belgischen Staubbeutel-Hersteller Eurofilters

18. Januar 2022
Starkes Duo: Fitness-Influencerin Pamela Reif entwickelt mit everdrop ein Öko-Sportwaschmittel

Starkes Duo: Fitness-Influencerin Pamela Reif entwickelt mit everdrop ein Öko-Sportwaschmittel

21. September 2021
BGH-Urteil: Lange überfälliger Schritt für legalen Verkauf von Nutzhanfprodukten

BGH-Urteil: Lange überfälliger Schritt für legalen Verkauf von Nutzhanfprodukten

25. März 2021
BearingPoint bekräftigt Expansionskurs mit acht neuen Partnern in Deutschland

BearingPoint bekräftigt Expansionskurs mit acht neuen Partnern in Deutschland

1. Juli 2021
Kraftstoffpreise gehen zurück / Ölpreis pendelt um die 70 US-Dollar

Kraftstoffpreise gehen zurück / Ölpreis pendelt um die 70 US-Dollar

25. August 2021
Der neue ŠKODA KAROQ: markantere Optik und noch aerodynamischer

Der neue ŠKODA KAROQ: markantere Optik und noch aerodynamischer

4. April 2022
Rechtsgutachten bestätigt teilweise Verfassungswidrigkeit des EEG 2021

Rechtsgutachten bestätigt teilweise Verfassungswidrigkeit des EEG 2021

3. Mai 2021

HELLWEG Die Profi-Baumärkte Unternehmensgruppe spendet Wohncontainer für geflüchtete Familien aus der Ukraine für über 1 Millionen EURO

29. März 2022

Deutsche Unternehmen sind durchaus divers aber nicht immer inklusiv / Randstad-ifo-Studie zur Diversität

28. Juli 2021

Powered by RTLZWEI: Die „Kabelfreunde“ gehen mit EL CARTEL MEDIA und sparstrom ans Netz

6. Oktober 2021

25 Prozent Versicherungs-Nachlass für Käufer des neuen Ford Mustang MACH-E

26. März 2021

LinkedIn Studie: Mehrheit der Deutschen ist beim Thema LGBTQIA+ ahnungslos / Gen Z fordert inklusivere Arbeitswelt und offeneren Umgang mit Diversität

16. Juni 2021

ŠKODA SLAVIA: Livestream zur Weltpremiere am 18. November

16. November 2021

Carmen Keller neue Marketingchefin DACH bei Spitch / Marketingprofi Carmen Keller: „Sprachdialogsysteme bald so selbstverständlich wie Touchscreens“

22. März 2021

Rotkäppchen-Mumm-Jahresbilanz 2021 / Solides Ergebnis in allen Geschäftsfeldern – Mumm feiert 100. Geburtstag

15. Februar 2022

Mobilitätslösungen der Zukunft: Elatec geht Partnerschaft mit der OSPT Alliance ein

26. Oktober 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside