Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Freitag, Februar 3, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Handel

TÜV Rheinland: Spielzeug immer mit allen Sinnen kaufen / Egal ob High-Tech-Spielzeug oder Klassiker: Qualität, Verarbeitung, Spielwert und Sicherheit zählen / Auf zusätzliche Prüfzeichen achten

Redaktion by Redaktion
2. Dezember 2021
in Handel
0
TÜV Rheinland: Spielzeug immer mit allen Sinnen kaufen / Egal ob High-Tech-Spielzeug oder Klassiker: Qualität, Verarbeitung, Spielwert und Sicherheit zählen / Auf zusätzliche Prüfzeichen achten
0
SHARES
13
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Köln (ots) –

Unverändert gehören Spielzeuge neben Gutscheinen und Bekleidung zu den Klassikern als Geschenke unter dem Weihnachtsbaum. Speziell im Kinderzimmer hat sich dabei in den vergangenen Jahren viel getan: Analoge und digitale Spielwelten durchdringen sich immer stärker gegenseitig. Traditionelle Kreisel, die um ein digitales Zählwerk erweitert werden, mit dem Smartphone steuerbare Videodrohnen oder interaktive Spielkameraden mit intelligenter Spracherkennung – Sprachassistenten werden zum Teil eines Spiels in Kombination mit anderem Spielzeug. Eltern, die ihren Kindern ein digital vernetztes Spielzeug unter den Weihnachtsbaum legen möchten, sollten deshalb auch auf den Datenschutz achten.

Auf gute Verarbeitung achten

Doch unabhängig davon, ob ein Spielzeug ganz analog oder digital vernetzt ist – die Fachleute von TÜV Rheinland empfehlen, immer mit allen Sinnen zu kaufen. Rainer Weiskirchen, Fachmann für Spielzeugprüfung bei TÜV Rheinland: „Scharfe Ecken und Kanten oder lockere Teile können speziell für kleine Kinder gefährlich werden.“ Riecht Spielzeug auffällig, ist es nicht gut verarbeitet, wackeln Teile? Wer nicht nur auf den Preis, sondern auch auf offensichtliche Qualitätsmerkmale achtet, kann schon viel für dauerhaften Spielspaß tun.

Für den Fall von Reklamationen müssen zudem Hersteller oder Importeur immer auf der Verpackung oder dem Produkt genannt sein. Fehlt dieser oder sind Beschreibungen und Hinweise nicht in deutscher Sprache verfasst, heißt es generell: Besser Finger weg. Die Empfehlung von TÜV Rheinland als einem der weltweit führenden Prüfinstitute für Spielzeug mit eigenen Laboren in Amerika, Asien und Europa: Verbraucher sollten aus verlässlichen Quellen kaufen und auf Verarbeitung, Spielwert sowie Sicherheit achten.

Unabhängige Prüfzeichen geben Orientierung

Außerdem achten Verbraucherinnen und Verbraucher als Orientierungshilfe beim Kauf auf Prüfzeichen von unabhängigen Prüforganisationen. Dazu zählen das GS-Zeichen für „geprüfte Sicherheit“ oder spezielle Zeichen von TÜV Rheinland für Schadstoffprüfungen und „Ausgezeichneten Spielwert“. Solche Prüfzeichen werden generell nur nach bestandener Kontrolle im Labor vergeben. Die Zeichen stellen also eine zusätzliche, freiwillige Überprüfung dar, die über die Kontrollen des Herstellers selbst hinausgehen. Bei den Prüfungen werden vielfältige Sicherheitsaspekte einschließlich beispielsweise der elektrischen Sicherheit oder möglicher Schadstoffe kontrolliert. Auch mechanische Kontrollen oder Entflammbarkeitsprüfungen für Plüschtiere gehören dazu.

Weitere Informationen auch unter www.tuv.com/spielzeug bei TÜV Rheinland.

Ihr Ansprechpartner für redaktionelle Fragen:

Rainer Weiskirchen, Presse, Tel.: 0911/655-4230
Die aktuellen Presseinformationen sowie themenbezogene Fotos und Videos erhalten Sie auch per E-Mail über [email protected] sowie im Internet: www.tuv.com/presse und www.twitter.com/tuvcom_presse

Original-Content von: TÜV Rheinland AG, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildElternHandelRatgeberSpielwaren
Previous Post

ŠKODA AUTO gründet Nachhaltigkeitsbeirat

Next Post

Expertenrunde beim Marketing Club Hamburg und der HSBA: Responsible Marketing / Marketing mit einer erweiterten Verantwortung

Next Post
Expertenrunde beim Marketing Club Hamburg und der HSBA: Responsible Marketing / Marketing mit einer erweiterten Verantwortung

Expertenrunde beim Marketing Club Hamburg und der HSBA: Responsible Marketing / Marketing mit einer erweiterten Verantwortung

Pro-Bono-Initiative „Händler helfen Händlern“ legt offiziell Verfassungsbeschwerde beim Bundesverfassungsgericht gegen die „Bundesnotbremse“ ein

Pro-Bono-Initiative „Händler helfen Händlern“ legt offiziell Verfassungsbeschwerde beim Bundesverfassungsgericht gegen die „Bundesnotbremse“ ein

31. Mai 2021
Verwaltetes Vermögen: ÖKOWORLD überspringt erfolgreich die 4-Milliarden-Euro-Hürde / Die Kapitalverwaltungsgesellschaft bewegt sich kontinuierlich auf dem Wachstumspfad

Verwaltetes Vermögen: ÖKOWORLD überspringt erfolgreich die 4-Milliarden-Euro-Hürde / Die Kapitalverwaltungsgesellschaft bewegt sich kontinuierlich auf dem Wachstumspfad

9. November 2021
CES 2022: Für mehr Lebensqualität und Klimaschutz – Bosch wächst mit vernetzten und intelligenten Lösungen / Alle Produktklassen bei Bosch sind vernetzbar

CES 2022: Für mehr Lebensqualität und Klimaschutz – Bosch wächst mit vernetzten und intelligenten Lösungen / Alle Produktklassen bei Bosch sind vernetzbar

4. Januar 2022
Stiftung Warentest: Top-Bewertungen für Heidelbeeren und Himbeeren von Lidl

Stiftung Warentest: Top-Bewertungen für Heidelbeeren und Himbeeren von Lidl

28. Mai 2021
Fahrzeugbewertung Hamburg Eimsbüttel & Harburg, Sachverständiger Keskin arbeitet auf Champions-League Niveau

Fahrzeugbewertung Hamburg Eimsbüttel & Harburg, Sachverständiger Keskin arbeitet auf Champions-League Niveau

6. Mai 2021
Stiftung Warentest bewertet Allzweckreiniger und Tampons von Lidl mit der Note „gut“

Stiftung Warentest bewertet Allzweckreiniger und Tampons von Lidl mit der Note „gut“

3. Mai 2021
Studie: COVID-19-Pandemie war Katalysator der digitalen Transformation von CFO-Aufgaben in Unternehmen

Studie: COVID-19-Pandemie war Katalysator der digitalen Transformation von CFO-Aufgaben in Unternehmen

7. Oktober 2021

Benzinpreis: Fast neun Cent Unterschied zwischen Hamburg und Bremen / Auch bei Diesel ist Bremen teuerstes Bundesland

14. Dezember 2021

Vernetzte Mobilität statt Tankrabatt: Wege aus der Mobilitäts-Krise

23. März 2022

Fernando Torres zum Markenbotschafter des Onlinehändlers AUTODOC ernannt

19. November 2021

Valentinstag 2022 mit Blumen so vielfältig und bunt wie die Liebe / Mit einem Blumenabo von Bloomy Days langfristig Herzen erobern

2. Februar 2022

Dieselabgasskandal der Daimler AG: Zwei Oberlandesgerichte fordern amtliche Auskünfte!

11. Oktober 2021

Glanzleistungen in der Pandemie: „CuTE-4You“ sagt den europäischen Landwirten und Produzenten Danke

26. April 2021

Mit Vespa, E-Roller und Co. sicher unterwegs / Egal, ob klassisch oder als E-Variante: Roller sind ideale Begleiter in der Stadt / Fahrer sollten einige Tipps beachten

18. Mai 2021

Deutscher Chemie-Preis 2021: Schott AG nun dreimaliger Preisträger

5. Oktober 2021

Digital Quality Space 2021: der Online-Kongress für Prozesse, Managementsysteme, Normen und Audits

22. April 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside