Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Montag, März 27, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Auto / Verkehr

ŠKODA Museum und Ferdinand-Porsche-Geburtshaus wieder geöffnet

Redaktion by Redaktion
4. Mai 2021
in Auto / Verkehr
0
ŠKODA Museum und Ferdinand-Porsche-Geburtshaus wieder geöffnet
0
SHARES
28
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Mladá Boleslav (ots) – › ŠKODA Museum hat seine Türen gestern wieder für die Öffentlichkeit geöffnet

› Umfassende Hygienemaßnahmen und Begrenzung der Besucherzahl für bestmöglichen Gesundheitsschutz

› Dauerausstellung des ŠKODA Museums um Themenbereich Elektromobilität erweitert

› Ferdinand-Porsche-Geburtshaus öffnet am 7. Mai 2021 mit neuen Exponaten

Das ŠKODA Museum in Mladá Boleslav hat seine Türen gestern wieder für die Öffentlichkeit geöffnet. Der Besuch ist dabei zunächst für Einzelpersonen und Kleinstgruppen sowie für Familien möglich. Besucher sind angehalten, die geltenden Hygienemaßnahmen zu befolgen, unter anderem müssen sie einen Mund- und Nasenschutz tragen. Ein neuer thematischer Schwerpunkt der Dauerausstellung des ŠKODA Museums steht im Zeichen der Elektromobilität. Ab dem 7. Mai 2021 ist auch das Ferdinand-Porsche-Geburtshaus in Vratislavice nad Nisou wieder geöffnet. Hier ist neben dem Porsche 356/1, dem ältesten Modell des Sportwagenbauers, auch das autonome Konzept eVOITURETTE zu sehen – eine Neuinterpretation des ersten L&K-Automobils.

Andrea Frydlová, Leiterin des ŠKODA Museums betont: „Wir freuen uns sehr, wieder Besucher im ŠKODA Museum in Mladá Boleslav begrüßen zu dürfen, bevor ab dem 7. Mai 2021 auch das Geburtshaus von Ferdinand-Porsche in Vratislavice nad Nisou seine Türen wieder für die Öffentlichkeit öffnet. Um den bestmöglichen Gesundheitsschutz für unsere Gäste zu ermöglichen, haben wir zahlreiche Hygienemaßnahmen umgesetzt. Der Besuch ist zunächst ausschließlich für Einzelbesucher und Kleinstgruppen sowie für Familien möglich. Außerdem bleibt die Zahl der Personen in den Ausstellungsräumen auf eine bestimmte Personenzahl begrenzt. Darüber hinaus muss ein Abstand von jeweils zwei Metern zu anderen Gästen jederzeit eingehalten und ein Mund-Nasen-Schutz getragen werden.“

Gäste, die sich die Prototypen- und Sportwagensammlung des ŠKODA Museums ansehen möchten, werden gebeten, sich am Empfang des Museums zu melden. Der Museumsshop öffnet am 10. Mai 2021, Werksbesichtigungen in Mladá Boleslav, Kvasiny und Vrchlabí sind derzeit noch nicht möglich. Die Maßnahmen zum Gesundheitsschutz entsprechen jeweils den aktuellen Bestimmungen der tschechischen Regierung vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklung der COVID-19-Pandemie.

Wiedereröffnung mit neuen Exponaten

Zur Wiedereröffnung erweitert das ŠKODA Museum seine Dauerausstellung um den Themenbereich Elektromobilität. Die Exponate schlagen den Bogen von elektrifizierten Modellen des Unternehmens Laurin & Klement über frühere Entwicklungen von ŠKODA AUTO bis in die heutige Zeit. Zu sehen ist etwa der Kinder-Roadster ŠKODA PUCK aus den 1940er-Jahren, der ŠKODA ELTRA von 1991 sowie einer der Prototypen des ŠKODA OCTAVIA GREEN E LINE. Neben dem ŠKODA CITIGOe iV ist außerdem der ŠKODA ENYAQ iV ausgestellt. Darüber hinaus haben die Besucher die Gelegenheit, sich detailliert darüber zu informieren, wie moderne Elektromotoren und Batterien funktionieren.

Einen besonderen Fokus legt die Ausstellung auf die diesjährigen runden Jubiläen, insbesondere die 30-jährige Zugehörigkeit von ŠKODA AUTO im Volkswagen Konzern. Außerdem begehen die Modelle ŠKODA OCTAVIA COMBI und ŠKODA 1202 bereits das 60 Jubiläum und vor 50 Jahren präsentierte ŠKODA die ,Entwicklungsstudie‘ 110 SUPER SPORT. Darüber hinaus erinnert die Ausstellung auch an die Premiere des modifizierten Coupés in dem Horrorfilm ,Der Autovampir‘ (Originaltitel: ,Upír z Feratu‘) vor 40 Jahren.

Das Ferdinand-Porsche-Geburtshaus in Vratislavice nad Nisou erweitert seine Dauerausstellung um das innovative Mobilitätskonzept eVOITURETTE. Die Studie der jungen chinesischen Designerin Jü-khan Tschang entstand im Rahmen des Projekts ,Ikonen im neuen Gewand‘. Mit der selbstfahrenden, elektrisch angetriebenen eVOITURETTE interpretiert sie die Laurin & Klement VOITURETTE A aus dem Jahr 1905 neu – das erste Automobil aus Mladá Boleslav. Mit dem Porsche 356/1 ist hier außerdem das älteste Modell des Sportwagenherstellers zu sehen.

Das ŠKODA Museum in Mladá Boleslav ist täglich von 9:00 bis 17:00 Uhr geöffnet, das Ferdinand-Porsche-Geburtshaus in Liberec-Vratislavice steht Besuchern von Freitag bis Sonntag von 9:00 bis 17:00 Uhr offen.

Weitere Informationen finden Sie unter museum.skoda-auto.com (http://museum.skoda-auto.cz/).

Pressekontakt:
Ulrich Bethscheider-Kieser
Leiter Produkt- und Markenkommunikation
Telefon: +49 6150 133 121
E-Mail: [email protected] Müller
Media Relations
Telefon: +49 6150 133 115
E-Mail: [email protected]
Original-Content von: Skoda Auto Deutschland GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AutoBildHistorisches
Previous Post

Neue Fachgeschäfte und Hörzentren – pro optik setzt starken Expansionskurs unvermindert fort

Next Post

Landstrom: Dieselmotor hat im Hafen Pause

Next Post
Landstrom: Dieselmotor hat im Hafen Pause

Landstrom: Dieselmotor hat im Hafen Pause

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Luftreinigung als Baustein zur Verhinderung der vierten Welle

Luftreinigung als Baustein zur Verhinderung der vierten Welle

22. Juli 2021
Kfz-Versicherung schnell und einfach wechseln mit dem 1-Klick-Kündigungsservice

Kfz-Versicherung schnell und einfach wechseln mit dem 1-Klick-Kündigungsservice

11. November 2021
Virtueller Rundgang: Siegerpokale aus 120 Jahren Motorsportgeschichte auf dem Online-Magazin ŠKODA extratouch

Virtueller Rundgang: Siegerpokale aus 120 Jahren Motorsportgeschichte auf dem Online-Magazin ŠKODA extratouch

29. März 2021
Jetzt wird abserviert: PepsiCo schickt klare Botschaft per Himmelsschreiber an die Konkurrenz in Berlin

Jetzt wird abserviert: PepsiCo schickt klare Botschaft per Himmelsschreiber an die Konkurrenz in Berlin

11. Mai 2021
Jetzt herunterladen: Die FRUIT LOGISTICA App

Jetzt herunterladen: Die FRUIT LOGISTICA App

31. März 2022
Rallye Italien Sardinien: ŠKODA Teams kämpfen um den Sieg in den Kategorien WRC2 und WRC3

Rallye Italien Sardinien: ŠKODA Teams kämpfen um den Sieg in den Kategorien WRC2 und WRC3

2. Juni 2021
Mehr Tierwohl-Standards für Rindfleisch bei Kaufland

Mehr Tierwohl-Standards für Rindfleisch bei Kaufland

25. Februar 2022

Checkliste für den Do-it Yourself-Umzug / Früh genug mit der Planung beginnen / ADAC Kleintransporter als Umzugswagen reservieren / Helfende Hände organisieren

15. Oktober 2021

CES 2022: Für mehr Lebensqualität und Klimaschutz – Bosch wächst mit vernetzten und intelligenten Lösungen / Alle Produktklassen bei Bosch sind vernetzbar

4. Januar 2022

Vollelektrischer Ford E-Transit: Gold-Rating von Euro NCAP für seine fortschrittlichen Fahrer-Assistenzsysteme

16. Februar 2022

Nachhaltig, effizient, innovativ: Wie Unternehmen mit digitalen Lösungen klimafreundlicher fertigen können

7. Juli 2021

20 Minuten Hessen / Hessen Agentur stellt neuen Podcast mit Evren Gezer vor

5. April 2022

KELLOGG hält sein Versprechen, engagiert sich für verantwortungsvolle Lebensmittel und reduziert weiter Emissionen

23. März 2022

ADAC deckt Sicherheitsdefizit bei Ford Mustang Mach-E auf – Hersteller bessert nach / Eingeschränkte Fahrstabilität im ADAC Autotest / Ford sichert ESP-Update zu

11. November 2021

Lkw-Abbiegeassistenten mit Potenzial zum Lebensretter / ADAC Test: spürbarer Nutzen für die Verkehrssicherheit bei weniger als der Hälfte der getesteten Geräte

5. August 2021

Food-Tech NEOH startet Investorenrunde in Deutschland

18. Mai 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside