Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Sonntag, Juni 26, 2022
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Technische Regel Flüssiggas 2021 veröffentlicht / Erhältlich als Printbroschüre und in digitaler Form auf der Webseite trf-online.de und im wvgw-shop

Redaktion by Redaktion
3. Mai 2021
in Wirtschaft
0
Technische Regel Flüssiggas 2021 veröffentlicht / Erhältlich als Printbroschüre und in digitaler Form auf der Webseite trf-online.de und im wvgw-shop
0
SHARES
21
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Berlin (ots) – Der Deutsche Verband Flüssiggas (DVFG) und der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches haben die Technische Regel Flüssiggas komplett überarbeitet und das neue Regelwerk heute herausgegeben. Die neue Technische Regel Flüssiggas 2021 (TRF 2021) bündelt die spezifischen Anforderungen an das Inverkehrbringen, Errichten und Betreiben von Flüssiggas-Anlagen. Gültigkeit hat die TRF 2021 für Flüssiggas-Anlagen, die ab dem 3. Mai 2021 neu geplant werden. Sie löst die Version aus dem Jahr 2012 ab.

Die TRF 2021 kann online auf der Webseite trf-online.de und im wvgw-shop (https://shop.wvgw.de/Produkt-Katalog/DVGW-Regelwerk/DVGW-Regelwerk-Gas/Gasanwendung-im-Haushalt/Technische-Regel-Fluessiggas-DVFG-TRF-2021) in gedruckter und in digitaler Form erworben werden. Der Einzelpreis für die Printbroschüre beträgt 95,50 Euro. Ab 25, ab 100, ab 500 Exemplaren liegt der Preis bei 91,50 Euro, 87,00 Euro bzw. 82,00 Euro je Printexemplar. Mitglieder des DVFG erhalten Sonderpreise auf Anfrage (Tel.: 0228 9191-40, [email protected]).

„Die Technische Regel Flüssiggas stellt eine qualifizierte Installation und einen sicheren Betrieb von Flüssiggas-Anlagen nach höchsten technischen Anforderungen sicher“, sagt Markus Lau, Technikexperte beim DVFG. „Mit dem neuen Regelwerk sind Fachleute aus SHK-Betrieben, Versorgungsunternehmen, Prüfer und Sachkundige der Branche auf dem aktuellsten Stand.“

Energieträger Flüssiggas:

Flüssiggas besteht aus Propan, Butan und deren Gemischen und wird bereits unter geringem Druck flüssig. Der Energieträger verbrennt CO2-reduziert und schadstoffarm. Flüssiggas wird für Heiz- und Kühlzwecke, als Kraftstoff (Autogas), in Industrie und Landwirtschaft sowie im Freizeitbereich eingesetzt.

Pressekontakt:
Olaf Hermann
Tel.: 030 / 29 36 71 – 22
Mobil: 0170 / 457 80 72
E-Mail: [email protected]
Deutscher Verband Flüssiggas e. V.
Original-Content von: Deutscher Verband Flüssiggas e.V., übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildGasVerbände
Previous Post

Hospitality Digital unterstützt weiterhin Gastronomen in der Pandemie – 18 digitale Lösungen in 3 Jahren, seit Januar zahlreiche Videotutorials

Next Post

Hays-Fachkräfte-Index Q1/2021: Gesamtnachfrage / Die Fachkräfte-Nachfrage ist im Höhenflug

Next Post
Hays-Fachkräfte-Index Q1/2021: Gesamtnachfrage / Die Fachkräfte-Nachfrage ist im Höhenflug

Hays-Fachkräfte-Index Q1/2021: Gesamtnachfrage / Die Fachkräfte-Nachfrage ist im Höhenflug

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herbert Diess informiert sich über zukünftige Entwicklung der Elektromobilität in Tschechien

Herbert Diess informiert sich über zukünftige Entwicklung der Elektromobilität in Tschechien

11. Oktober 2021
Deutschland droht ein Versorgungsengpass bei Honig wegen des Ukraine Krieges

Deutschland droht ein Versorgungsengpass bei Honig wegen des Ukraine Krieges

10. März 2022
ADAC testet Offroad-Pedelecs / KTM Macina Spitzenreiter / Bis zu 40 Kilometer Unterschied bei der Reichweite

ADAC testet Offroad-Pedelecs / KTM Macina Spitzenreiter / Bis zu 40 Kilometer Unterschied bei der Reichweite

15. Juni 2021
Auch die Teewirtschaft ist von Rohstoffengpässen betroffen

Auch die Teewirtschaft ist von Rohstoffengpässen betroffen

24. November 2021
TISAX: Informationssicherheit für die Automobilbranche

TISAX: Informationssicherheit für die Automobilbranche

11. Mai 2021
Hansaactivejet Digital / Digitale Handbrause: Wenn Wasser- und Energiesparen zum Erlebnis werden

Hansaactivejet Digital / Digitale Handbrause: Wenn Wasser- und Energiesparen zum Erlebnis werden

10. August 2021
Großstadtvergleich 2021 von WirtschaftsWoche und ImmoScout24 / Das sind die nachhaltigsten Städte Deutschlands

Großstadtvergleich 2021 von WirtschaftsWoche und ImmoScout24 / Das sind die nachhaltigsten Städte Deutschlands

7. Dezember 2021

Schadengutachten Hamburg Eimsbüttel setzt neue Maßstäbe

19. April 2021

VISU SUMMIT / Neue Veranstaltung für die virtuelle Inszenierung von Produkten

25. Mai 2021

Ford gewinnt Inklusionspreis der Wirtschaft 2021

12. November 2021

Fünf dreirädrige E-Lastenräder erstmals im ADAC Test / Testverlierer hat mangelhafte Bremsen / Fahrverhalten bei allen Lenksystemen zu Beginn gewöhnungsbedürftig

14. Oktober 2021

Minister Pinkwart zum Schnelltest bei Ford

1. April 2021

Verband Deutscher Papierfabriken heißt jetzt DIE PAPIERINDUSTRIE

22. Juli 2021

Diesel und Benzin in Bremen am teuersten / Rheinland-Pfälzer tanken Super E10 über sechs Cent günstiger

20. Juli 2021

NORMA senkt ab sofort Preise auf Küchentücher und Toilettenpapier / Papierwaren werden im März 2021 deutlich günstiger

12. März 2021

Deutschland zieht die Winterreifen auf: forsa-Umfrage von Continental zur Wechselzeit

30. September 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside