Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Dienstag, Oktober 3, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Handel

Hospitality Digital unterstützt weiterhin Gastronomen in der Pandemie – 18 digitale Lösungen in 3 Jahren, seit Januar zahlreiche Videotutorials

Redaktion by Redaktion
3. Mai 2021
in Handel
0
Hospitality Digital unterstützt weiterhin Gastronomen in der Pandemie – 18 digitale Lösungen in 3 Jahren, seit Januar zahlreiche Videotutorials
0
SHARES
40
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Düsseldorf (ots) –

– Hospitality Digital weltweiter Marktführer digitaler Lösungen für Gastro-Branche: Mehr als 200.000 Gastronomen in 16 Ländern nutzen bis zu 18 digitale Lösungen der Online-Plattform DISH
– Besonders in COVID-19-Zeiten: Steter Austausch und Weiterentwicklung digitaler Tools gemeinsam mit und für Gastronomen
– Einfacher digitaler Zugang für Gastronomen: Über 360 DISH Erklärvideos für sämtliche Tools mit FAQs in 16 Sprachen

Düsseldorf (ots) – DISH, die Plattform für Gastronomen, die die Digitalisierung der Branche vorantreibt, ist bereits seit 3 Jahren in mittlerweile 16 Ländern aktiv. Gestartet ist DISH 2018 mit dem Ziel, gemeinsam mit und für Gastronomen durch digitale Serviceangebote und Tools ihre alltäglichen Herausforderungen besser zu meistern, Branchen-Know-how bereitzustellen und Netzwerke zu stärken. Heute nutzen bereits über 200.000 Restaurateure und Hoteliers in 16 Ländern bis zu 18 digitale Lösungen, die über DISH vertrieben werden. Um die Gastronomen in COVID-19-Zeiten digital zu befähigen und fit zu machen, haben die Digitalexperten von Hospitality Digital seit Januar ein umfangreiches Paket von mehr als 360 Online-Tutorials aufgebaut, das über YouTube- DISH Support (https://www.youtube.com/channel/UC3fpDeKNiMe97t9_jRj6SQw) abrufbar ist und stetig weiterentwickelt wird. Zusätzlich werden kostenfreie Webinare angeboten. Gastronomen können sich auf diese Weise mit digitalen Tools vertraut machen und sie direkt nutzen.

„Wir sind stolz darauf, dass wir nach 3 Jahren auf eine starke und engagierte Community blicken. Gerade in Corona-Zeiten tun wir alles, um eine unserer Kernkundengruppen, die selbstständigen Gastronomen, zu unterstützen. Der Lockdown trifft die Branche hart. Mit ihnen gemeinsam und für sie entwickeln wir digitale Lösungen, die ihren Alltag, Umsätze, Planung und Kosten optimieren. Unsere Community wächst Tag für Tag – und mit ihnen unser digitales Portfolio an Lösungen, die den Restaurantbetrieb von Anfang bis Ende digitalisieren“, sagt Dr. Volker Glaeser, CEO von Hospitality Digital. So können Restaurantbesitzer beispielsweise seit Januar 2021 DISH Order (https://www.dish.co/DE/de/tools/dish-order/) nutzen – eine einfache Online- Bestelllösung, die in die Webseite des jeweiligen Restaurants integriert werden kann. Lieferung oder Abholung von Gerichten durch den Endverbraucher macht die Restaurateure unabhängiger und flexibler von Lieferdiensten. Gastronomen zahlen in Deutschland eine monatliche Fixgebühr von 49 Euro (zzgl. 299 Euro Einrichtungsgebühr) und keine Kommission, so wie es marktüblich ist.

„COVID-19 setzt der Branche stark zu. Wir arbeiten mit Hochdruck an digitalen Lösungen, die unsere Kunden dabei unterstützen, in diesen Zeiten zum Beispiel durch Abhol- und Belieferungsgeschäft Umsatzverluste abzufedern.“ Gastronomen können in dem DISH-YouTube-Kanal kleine Erklärvideos zu jedem digitalen Tool anschauen, 16 Sprachen sind vorhanden. Mehr als 360 Videotutorials stehen zur Verfügung. Außerdem gibt Hospitality Digital Webinare, in denen Experten interaktiv die Tools erklären und unmittelbar auf Fragen der Teilnehmer eingehen können.

National und international arbeiten die Experten von Hospitality Digital an innovativen Lösungen, die ein Restaurant digitalisieren. Mittlerweile gibt es 18 digitale Tools. Diese helfen Restaurateuren, auch ihre betrieblichen Kennziffern zu verbessern. Hierzu gehören zum Beispiel liquiKIT (https://liquikit.de/start) für Liquiditätsplanung oder DISH Menukit (https://www.dish.co/DE/de/tools/dish-menukit/) für die Kalkulation der Menüpreise. Digitale Tools verbessern auch digitale Sichtbarkeit etwa via Webseitenerstellung und Auffindbarkeit auf über 20 Online-Netzwerken wie Google, Facebook oder Tripadvisor durch DISH Weblisting.

„Mit starken Partnern sorgen wir dafür, dass die digitalen Lösungen messbare Verbesserungen bewirken. Als Teil der METRO verfügen wir über ein großes Partnernetzwerk, auf das ein einzelner selbstständiger Unternehmer natürlich in dem Umfang nicht zugreifen kann. So können sich die Gastronomen um das kümmern, was für sie am wichtigsten ist: Ihre Kunden“, erläutert Glaeser weiter.

Interessenten erhalten über dish.co weitergehende Informationen und können sich dort für digitale Lösungen anmelden.

Pressekontakt:
METRO AG
Konzernkommunikation
Metro-Straße 1
40235 Düsseldorf
Tel: +49 (211) 6886-4252
Fax: +49 (211) 6886-2001
E-Mail: [email protected]
Twitter @METRO_News
Original-Content von: METRO AG, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildDienstleistungDigitalisierungGastgewerbeHandelLebensmittel
Previous Post

Strom-Studie: Versorger liefern bis zu 58% weniger Ökostrom als offiziell angegeben / Gutachten des Hamburg Instituts / Regierung will mit Gesetzesänderung mehr Transparenz für Stromkunden erreichen

Next Post

Technische Regel Flüssiggas 2021 veröffentlicht / Erhältlich als Printbroschüre und in digitaler Form auf der Webseite trf-online.de und im wvgw-shop

Next Post
Technische Regel Flüssiggas 2021 veröffentlicht / Erhältlich als Printbroschüre und in digitaler Form auf der Webseite trf-online.de und im wvgw-shop

Technische Regel Flüssiggas 2021 veröffentlicht / Erhältlich als Printbroschüre und in digitaler Form auf der Webseite trf-online.de und im wvgw-shop

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ford-Jubiläum: 90 Jahre ‚Made in Cologne‘

Ford-Jubiläum: 90 Jahre ‚Made in Cologne‘

3. Mai 2021
Bund deutscher Baumschulen: Helmut Selders als Präsident bestätigt

Bund deutscher Baumschulen: Helmut Selders als Präsident bestätigt

9. Juli 2021
Alfa Romeo und Mercedes mit je vier Siegen: MOTOR KLASSIK-Leser wählen die beliebtesten klassischen Autos

Alfa Romeo und Mercedes mit je vier Siegen: MOTOR KLASSIK-Leser wählen die beliebtesten klassischen Autos

19. Mai 2021
Ford-Werke Köln: Neues Pilot Plant erstrahlt in neuem Licht

Ford-Werke Köln: Neues Pilot Plant erstrahlt in neuem Licht

23. März 2022
Logistikvertrag: Definitionen, Arten, Fallstricke

Logistikvertrag: Definitionen, Arten, Fallstricke

26. Juli 2022
Handel im Wandel: 5 Tipps, wie der Umstieg von Ladengeschäft zu Onlineshop funktioniert

Handel im Wandel: 5 Tipps, wie der Umstieg von Ladengeschäft zu Onlineshop funktioniert

29. April 2021
Fokus auf Transparenz: Neuer Nachhaltigkeits-Meilenstein des internationalen Familienunternehmens Eckes-Granini / Erster gruppenweiter Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht

Fokus auf Transparenz: Neuer Nachhaltigkeits-Meilenstein des internationalen Familienunternehmens Eckes-Granini / Erster gruppenweiter Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht

9. Dezember 2021

Viermal sehr gut: Kaufland-Eigenmarken überzeugen bei Öko-Test

28. Dezember 2021

Mestemacher-Gruppe backt für 155 Millionen Netto-Umsatz / über 15 Millionen Investitionen in 2022 geplant / Vorbereitungen für Sozialaudit SMETA und Umweltnormen 14001 gehen an den Start

28. Januar 2022

Virtuelle WeinTour bietet informativen Weingenuss

4. Oktober 2021

S-Pedelecs mit Pendlerpotential / Neun schnelle E-Bikes bis 45 km/h im Test / Hersteller sollten für Reichweiten von 50 Kilometern sorgen

30. März 2022

2G/3G und Impfpflicht statt Lockdown für den Einzelhandel / Kein Lockdown für den Einzelhandel

1. Dezember 2021

Lidl in Deutschland informiert über einen Warenrückruf der Lebensmittel „Vitasia Wok Noodles Curry, 300g“ und „Vitasia Instant Nudeln Geschmack Garnele, 85g“.

8. September 2021

Erst abgrasen, dann einpacken – McDonald’s Deutschland serviert ersten Burger in Graspapier

27. Mai 2021

Die Besten beim Testen: ŠKODA gewinnt vier ,Importsieger‘-Titel im großen Auto Bild-Vergleich

27. Januar 2022

Nutri-Score: Tiefkühlbranche als Vorreiter / Immer mehr Unternehmen kennzeichnen verbraucherfreundlich / Mehr Aufklärung für die Verbraucher notwendig

12. März 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside