Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Montag, März 27, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Auto / Verkehr

TÜV Rheinland-Werkstattmonitor 2021: Chancen für Kundenbindung nutzen / Befragung von 1.000 Dienstwagenfahrerinnen und -fahrern / Hohe Zufriedenheit mit Werkstattangeboten

Redaktion by Redaktion
5. Oktober 2021
in Auto / Verkehr
0
TÜV Rheinland-Werkstattmonitor 2021: Chancen für Kundenbindung nutzen / Befragung von 1.000 Dienstwagenfahrerinnen und -fahrern / Hohe Zufriedenheit mit Werkstattangeboten
0
SHARES
18
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Köln (ots) –

Dienstwagenfahrerinnen und Dienstwagenfahrer sind sehr zufrieden mit ihrer Werkstatt. Das zeigen die Ergebnisse des TÜV Rheinland-Werkstattmonitors 2021 (https://www.tuv.com/werkstattmonitor2021). Für die Studie befragte TÜV Rheinland im Juni und Juli 2021 erstmals gezielt Dienstwagenfahrerinnen und -fahrer nach ihren Erfahrungen mit freien Werkstätten, Marken- oder Vertragswerkstätten sowie Werkstattketten. Der Online-Erhebung zufolge sind 94 Prozent der 1.000 Befragten mit den freien Werkstätten sehr zufrieden oder zufrieden, bei den Markenwerkstätten sind es 90,3 Prozent, bei den Werkstattketten 88,9 Prozent.

„Eine wichtige Erkenntnis des Werkstattmonitors: Dienstwagenfahrerinnen und Dienstwagenfahrer können überwiegend frei entscheiden, von welcher Werkstatt sie ihren Wagen inspizieren oder reparieren lassen“, sagt Dr. Matthias Schubert, als Executive Vice President Mobilität bei TÜV Rheinland für das weltweite Mobilitätsgeschäft verantwortlich. 75,1 Prozent der Befragten geben an, beim Reifenwechsel frei über die Werkstatt entscheiden zu können, bei Wartung und Inspektion (74,2 Prozent) sowie Verschleißreparaturen (71,1 Prozent) ist die Wahlfreiheit ähnlich hoch. Das heißt für die Werkstätten nach Einschätzung von Dr. Schubert: „Es lohnt sich, die Gruppe der Dienstwagenfahrenden gezielt anzusprechen und mit dem eigenen Service zu überzeugen.“

Loyalität bei freien Werkstätten am höchsten

Größere Unterschiede zeigen sich in der Loyalität der Kundinnen und Kunden, die TÜV Rheinland in der Online-Befragung mit dem sogenannten Net Promoter Score (NPS) misst. Gefragt wird dabei danach, wie wahrscheinlich es ist, dass man seine Werkstatt weiterempfiehlt. Gemessen wird der NPS auf einer Skala von -100 (gar keine Weiterempfehlung) bis 100 (ausschließlich Weiterempfehlungen). Im TÜV Rheinland-Werkstattmonitor schneiden freie Werkstätten mit einem NPS von 54,4 deutlich besser ab als Markenwerkstätten (35,1) oder Werkstattketten (27,2).

Kontaktpflege: „Verpasste Chance der Kundenbindung“

Die Kontaktpflege durch die Werkstätten erfolgt dem TÜV Rheinland-Werkstattmonitor zufolge uneinheitlich. Nur knapp die Hälfte (48,1 Prozent) der Befragten gibt an, von der Werkstatt ein- oder mehrmals pro Jahr individuelle Informationen wie etwa Angebote für Zubehör oder über dienstwagenrelevante Entwicklungen zu erhalten. 46,9 Prozent erhalten überhaupt keine derartigen Informationen. „Viele Werkstätten haben nur dann Kontakt zu ihren Kundinnen und Kunden, wenn diese anrufen oder in der Werkstatt vorbeikommen – eine verpasste Chance in Sachen Kundenbindung“, so die Einschätzung von Matthias Schubert. „Da die Dienstwagenfahrerinnen und -fahrer ihre Werkstatt meist frei wählen können, sollten Werkstätten mehr in die Kundenbindung investieren.“

Langfassung und zahlreiche Grafiken zu den Ergebnissen unter presse.tuv.com bei TÜV Rheinland.

Pressekontakt:
Ihr Ansprechpartner für redaktionelle Fragen:
Jörg Meyer zu Altenschildesche, Presse, Tel.: 02 21/8 06-22 55
Die aktuellen Presseinformationen sowie themenbezogene Fotos und Videos erhalten Sie auch per E-Mail über [email protected] sowie im Internet: presse.tuv.com und www.twitter.com/tuvcom_presse
Original-Content von: TÜV Rheinland AG, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AutoBildDienstleistungUmfrage
Previous Post

Paketdienstleister GLS startet Rebranding: Frisches Design und moderner Look / Dynamischer Markenauftritt spiegelt Ambitionen des Unternehmens wider

Next Post

Gaffen tötet! Anti-Gaffer-Projekt startet auf Fachmesse Florian / Pilotprojekt wird bundesweit ausgerollt und wissenschaftlich begleitet

Next Post
Gaffen tötet! Anti-Gaffer-Projekt startet auf Fachmesse Florian / Pilotprojekt wird bundesweit ausgerollt und wissenschaftlich begleitet

Gaffen tötet! Anti-Gaffer-Projekt startet auf Fachmesse Florian / Pilotprojekt wird bundesweit ausgerollt und wissenschaftlich begleitet

Wirksame Humanitäre Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit für 2,6 Millionen Menschen/ Jahresbericht 2020 von Islamic Relief Deutschland

Wirksame Humanitäre Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit für 2,6 Millionen Menschen/ Jahresbericht 2020 von Islamic Relief Deutschland

29. November 2021
120 Jahre ŠKODA Motorsport: Broschüre und Video zu ausgewählten Meilensteinen

120 Jahre ŠKODA Motorsport: Broschüre und Video zu ausgewählten Meilensteinen

2. Juli 2021
Nordzucker startet gut vorbereitet in die Kampagne 2021/22

Nordzucker startet gut vorbereitet in die Kampagne 2021/22

9. September 2021
Bundesgerichtshof bestätigt Löschung der Marke „Black Friday“ für Werbedienstleistungen

Bundesgerichtshof bestätigt Löschung der Marke „Black Friday“ für Werbedienstleistungen

21. Juli 2021
Weltweite Spitzenposition im Visier / digidip und Yieldkit zünden gemeinsam neue Stufe im Affiliate Marketing

Weltweite Spitzenposition im Visier / digidip und Yieldkit zünden gemeinsam neue Stufe im Affiliate Marketing

13. August 2021
Aufpassen! Jeder vierte Verkehrsunfall passiert durch Ablenkung

Aufpassen! Jeder vierte Verkehrsunfall passiert durch Ablenkung

1. Dezember 2021
WBS JobReport-Umfrage – ArbeitnehmerInnen nutzen Corona-Pandemie für Weiterbildung – Knapp 50 Prozent setzen dabei auf digitale Formate

WBS JobReport-Umfrage – ArbeitnehmerInnen nutzen Corona-Pandemie für Weiterbildung – Knapp 50 Prozent setzen dabei auf digitale Formate

21. September 2021

Do-it-yourself-Unternehmen auf dem Weg in die AR-Handarbeitszukunft

9. Februar 2022

Strompreis Studien – 10 Jahre Strompreis-Atlas

8. November 2021

ŠKODA AUTO stellt die Finanzergebnisse für das Jahr 2021 vor

21. März 2022

Durchbruch: Neuartige dDrei-Milch enthält als erste Milch auf natürliche Weise hohe Mengen an Vitamin D / Patentgeschützte Methode / Bis zu 20-mal mehr Sonnenvitamin in dDrei-Milch

21. Juli 2021

Einparken wie von Geisterhand / Autonome Parkassistenten sind nur für ungeübte Fahrer sinnvoll / ADAC hat sieben Systeme getestet

30. Juni 2021

The Mobility House übernimmt THG-Quotenhandel für Elektroautofahrer:innen und generiert Auszahlungen von bis zu 300 Euro

1. Dezember 2021

RadKULTUR prämiert kreative Aktions-Ideen für mehr Radverkehr / Wettbewerb-Endspurt für alle Radbegeisterten im Land

6. Oktober 2021

FRAMO bringt H2 Truck Ende 2021 und stellt e-Kits für Partner zur Verfügung / Brennstoffzellenantrieb für verschiedene Anwendungen / E-Kit für globale Partner / Einladung zur Framo Zentrale

16. März 2021

Hirnforschung von Ford könnte nachlassende Konzentration von Autofahrenden schneller identifizieren

6. Oktober 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside