Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Freitag, August 19, 2022
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Auto / Verkehr

Über 52.000 Leserinnen und Leser von MOTORRAD haben ihre Favoriten zum „Motorrad des Jahres 2022“ bestimmt

Redaktion by Redaktion
31. März 2022
in Auto / Verkehr
0
Über 52.000 Leserinnen und Leser von MOTORRAD haben ihre Favoriten zum „Motorrad des Jahres 2022“ bestimmt
0
SHARES
10
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Stuttgart (ots) –

Insgesamt 52.333 Leserinnen und Leser von MOTORRAD, und somit noch einmal mehr als im Vorjahr, haben per Post und digital ihre Favoriten unter den aktuellen Motorrädern des Jahres gewählt. Die Ergebnisse der großen Leserwahl in zehn Kategorien mit insgesamt 228 Modellen fallen ausgeglichener als im Vorjahr aus. Insgesamt sechs Marken gewinnen mindestens eine der begehrten Trophäen.

BMW verteidigt bei der 24. Auflage der Leserwahl von MOTORRAD zwar seine Spitzenstellung in der Gunst der Leserinnen und Leser und gewinnt drei von insgesamt zehn Kategorien. Aber die Führungsposition muss sich der deutsche Hersteller in diesem Jahr mit KTM teilen. Die Österreicher gewinnen ebenfalls drei Auszeichnungen.

Der erfolgreiche deutsche Hersteller entscheidet die Kategorien „Tourer/Sporttourer“ mit der R 1250 RS, „Sportler“ mit der M 1000 RR und „Enduros/Supermotos“ mit R 1250 GS/Adventure für sich. KTM verteidigt seine Spitzenposition in der besonders emotionalen Kategorie „Naked Bikes“. Die KTM 1290 Super Duke R setzt sich in einer engen Entscheidung mit 9,9 Prozent gegen die BMW R 1250 R (8,9 Prozent) durch und behauptet sich damit wie im Vorjahr in der größten Kategorie der MOTORRAD-Leserwahl mit insgesamt 34 Kandidaten. Darüber hinaus verteidigen die Österreicher ebenfalls die Kategorien „Einsteiger“ mit der KTM 390 Duke und „125er“ mit der KTM 125 Duke.

Kawasaki sichert sich bereits zum fünften Mal in Folge den Erfolg in der Kategorie „Modern Classics“. Mit der Z 900 RS/SE gelingt es der Marke erneut, die beiden BMW-Mitbewerber R nineT/nineT Pure und

R nineT Scrambler hinter sich zu lassen. Damit ist Kawasaki der einzige japanische Hersteller bei der Leserwahl von MOTORRAD, der eine der begehrten Trophäen gewinnt. Auch die britische Marke Triumph verteidigt ihren Spitzenplatz in der Kategorie „Chopper/Cruiser“ mit der Rocket 3 R/GT und setzt sich gegen die BMW R 18/Classic durch.

Einen Erfolg beim „Motorrad des Jahres 2022“ sichert sich auch Ducati. Mit der Multistrada V4 Pikes Peak gewinnen die Italiener die Kategorie „Crossover“ mit einem hauchdünnen Vorsprung von nur 0,2 Prozentpunkten vor dem Vorjahressieger BMW S 1000 XR. Das ist die knappste Entscheidung bei der diesjährigen Leserwahl.

Ebenfalls nach Italien geht die Trophäe in der Kategorie „Roller“. Hier sichert sich mit Vespa aus der Piaggio-Gruppe erneut die Klassiker-Marke dieses Segments den Sieg. Mit insgesamt 25 Prozent erzielen die Italiener mit dem GTS Super 300 hpe das höchste Einzelergebnis bei der Wahl zum „Motorrad des Jahres 2022“.

Der unterhaltsame Film mit der Siegerehrung aller Preisträger ist online abrufbar: Motorrad des Jahres 2022

Pressekontakt:
Dirk Johae
Leiter Unternehmenskommunikation
Motor Presse Stuttgart
Tel.: +49 711 182-1657
Mobil: +49 176 11182007
[email protected]
shop.motorpresse.de
www.facebook.com/motorpresse
Original-Content von: Motor Presse Stuttgart, MOTORRAD, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AuszeichnungBildVerkehr
Previous Post

unu setzt Fokus auf Batteriequalität und bietet das zuverlässigste Akkumodell mit einem neuen Batterie-Abo

Next Post

Avalution führt im Auftrag der Bundeswehr eine kundenspezifische 3D Reihenmessung der Soldatinnen und Soldaten durch

Next Post
Avalution führt im Auftrag der Bundeswehr eine kundenspezifische 3D Reihenmessung der Soldatinnen und Soldaten durch

Avalution führt im Auftrag der Bundeswehr eine kundenspezifische 3D Reihenmessung der Soldatinnen und Soldaten durch

Befragung zur Ladesäulenverordnung / Verbraucher wollen Wahlfreiheit beim Bezahlen an der Ladesäule

Befragung zur Ladesäulenverordnung / Verbraucher wollen Wahlfreiheit beim Bezahlen an der Ladesäule

15. September 2021

Pentagon Reportedly Weighing Using Nukes In Response To ‚Large Cyberattacks’

4. März 2021
Positives erstes Halbjahr: Fairtrade-Umsätze steigen wieder

Positives erstes Halbjahr: Fairtrade-Umsätze steigen wieder

8. Oktober 2021
Rohbau für Münchner Business-Campus „DER bogen“ gestartet

Rohbau für Münchner Business-Campus „DER bogen“ gestartet

30. September 2021
Inflation: Preise im Onlinehandel im Schnitt um fast 3 Prozent gestiegen

Inflation: Preise im Onlinehandel im Schnitt um fast 3 Prozent gestiegen

15. März 2021
Dank Künstlicher Intelligenz: ALDI testet kassenlosen Markt in Utrecht

Dank Künstlicher Intelligenz: ALDI testet kassenlosen Markt in Utrecht

1. Oktober 2021
Schluchseewerk AG nimmt neuen Stromgenerator in Betrieb / Neue Stromerzeugungseinheit mit wartungs- und platzsparenden Vorzügen

Schluchseewerk AG nimmt neuen Stromgenerator in Betrieb / Neue Stromerzeugungseinheit mit wartungs- und platzsparenden Vorzügen

23. März 2022

Spielzeug: Orientierungshilfe für nachhaltigen Spielwert / Neues Zertifikat von TÜV Rheinland für „Ausgezeichneten Spielwert“ / Umfrage: Sicherheit und Qualität beim Kauf von Spielzeug am wichtigsten

9. April 2021

Markus Kreuter verstärkt das Führungsteam bei zinsbaustein.de

12. Oktober 2021

„Zu billig, um wahr zu sein“: Kauflands erster Hip-Hop-Song

14. Juli 2021

Autoaufbereitung Goseburg-Zeltberg – VGB Automobile hat sich zur absoluten Nummer 1 entwickelt

11. März 2021

After Sun Lotion, Mineralwasser und Speisesalz – Öko-Test bewertet drei Kaufland-Eigenmarkenartikel mit Top-Ergebnissen

25. Juni 2021

Hexagon Purus akquiriert Wystrach / Zwei starke Marktführer bündeln Kräfte im Bereich Wasserstoff

4. Oktober 2021

Die Teilnahme von ŠKODA AUTO an der Sachsen Classic 2021 in Bildern

23. August 2021

Höchste Sicherheit: Elektrofahrzeuge von ŠKODA genauso sicher wie Modelle mit Verbrennungsmotoren

28. Juli 2021

Tanken im Mai erneut teurer / Preisniveau so hoch wie seit zwei Jahren nicht mehr

1. Juni 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside