Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Sonntag, April 2, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Handel

unu setzt Fokus auf Batteriequalität und bietet das zuverlässigste Akkumodell mit einem neuen Batterie-Abo

Redaktion by Redaktion
31. März 2022
in Handel
0
unu setzt Fokus auf Batteriequalität und bietet das zuverlässigste Akkumodell mit einem neuen Batterie-Abo
0
SHARES
30
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Berlin (ots) –

Pünktlich zum Start der Rollersaison bietet das Berliner Mobilitätsunternehmen unu seine neuesten E-Scooter mit einem neuartigen Preismodell an, das neben besserer Batteriequalität den Zugang zu E-Mobilität dank niedrigerer Anschaffungskosten erleichtert. Ab sofort sind alle 3kW und 4kW unu-Modelle nur noch mit Batterie-Abo erhältlich. Damit reagiert unu auf eine repräsentative Umfrage von Appinio, die belegt, dass Verbraucher*innen beim Umstieg auf E-Mobilität vor allem an Lebensdauer und Reparaturkosten bei etwaigen Batterieproblemen zweifeln.

Der E-Mobility-Umstieg gelingt nur, wenn die Menschen der Batterie vertrauen

Wie eine von Appinio im Auftrag von unu durchgeführte Studie unter Menschen in deutschen Großstädten ab 200.000 Einwohnern ergab, wollen sich fast die Hälfte der Befragten (48,5 %) in naher Zukunft einen E-Roller zulegen. Doch für den Umstieg in die E-Mobilität spielen neben Anschaffungskosten auch die Qualität und Zuverlässigkeit der Batterie eine Rolle. Wenn es um den potenziellen Rollerkauf und die tatsächliche Kaufentscheidung geht, stehen also Kaufpreis (49 %), Leistungsfähigkeit der Batterie (41 %), Lademöglichkeiten (34 %) und laufende Kosten (Stromkosten, Reparaturen etc.) (29 %) an erster Stelle.

Darüber hinaus können sich viele Menschen ein Batterie-Abo vorstellen; ganze 41 % der Befragten gaben an, dass ihnen das neuartige Preismodell mit Batterie-Abo (im Vergleich zum einmaligen Kauf des Rollers inklusive Batterie) eher bis sehr gut gefällt.

Niedriger Kaufpreis, garantierte Performance und Unabhängigkeit von der Zapfsäule

Mit dem neuen Preismodell plus Batterie-Abo wird E-Mobilität mit einem unu-Roller so zugänglich wie Benzin-Roller fahren. Die Anschaffungskosten der unu E-Scooter liegen nun im Durchschnitt 27 % niedriger. Die neuen Kaufpreise beginnen bei 2.399 Euro für ein 3-kW-Modell und 2.999 Euro als Early-Bird-Preis für das 4-kW-Modell von unu. Neben diesem erschwinglichen Einstiegspreis in die E-Mobilität profitieren Käufer*innen vor allem von Sorgenfreiheit beim Faktor Scooter-Batterie und Unabhängigkeit von steigenden Benzinpreisen: Mit dem neuen Abomodell garantiert unu seinen Kund*innen jederzeit eine Batteriekapazität von 75 %.

Pascal Blum, Gründer und Geschäftsführer von unu sagt: „Wir haben viel aus den Batterieproblemen der Vergangenheit gelernt und äußerst intensiv an Verbesserungen gearbeitet. Die Partnerschaft mit LG hat uns hier ein großes Stück vorangebracht und wir glauben nun, dass wir eines der zuverlässigsten und effizientesten Batteriemodelle auf dem Markt anbieten können. Für unsere Kund*innen bedeutet das neue Abo-Modell eine zusätzliche Garantie, um immer mobil zu bleiben.“

Für volle Transparenz sorgt auch die mobile unu App, mit der die Kapazität und Qualität der Batterie jederzeit überprüft werden können. Mit einem geladenen unu-Akku können Autofahrer bis zu 50 Kilometer weit fahren, wobei die Vollladung nur wenige Cent kostet. Wer einen unu kauft, kann sich für eine herausnehmbare Batterie (39 EUR pro Monat für knapp 50 km Reichweite) oder für zwei herausnehmbare Batterien (im günstigen 100km-Reichweitenpaket für 69 EUR pro Monat) entscheiden. Fällt die Performance wider Erwarten während dieser Zeit doch unter die garantierte Grenze von 75 % oder liegt ein Defekt vor, tauscht unu die Batterie kostenlos aus.

Nachhaltigkeit wird immer wichtiger für eine Kaufentscheidung

Nachhaltigkeit spielt eine immer wichtigere Rolle im Bereich E-Mobilität ganz im Sinne einer umweltfreundlichen Kreislaufwirtschaft. Die alten unu Batterien werden daher nicht einfach entsorgt, sondern finden ein zweites Leben in neuen Anwendungsfeldern. So können gebrauchte unu-Batterien in Zukunft zum Beispiel durch einen Zelltausch wieder vollständig erneuert werden und die ausrangierten Batteriezellen weiterhin in großen Energiespeichern für Solaranlagen wiederverwendet werden. Aufgrund rasanter technologischer Entwicklungen wird es aber immer mehr Möglichkeiten der Wiederverwendung dieser Batterien geben. Vor diesem Hintergrund plant unu schon heute Partnerschaften mit einer Reihe solcher Unternehmen, die diese neuen Anwendungen umsetzen können. Zudem sind alle unu Produkte via ClimatePartner (https://help.unumotors.com/de/articles/5947764-unu-climate-partner) vollständig CO2 kompensiert. Damit positioniert sich unu als Vorreiter im gesamten E-Mobilitätssegment hinsichtlich Batterie-Nachhaltigkeit.

Pascal Blum ergänzt: „Kund*innen wollen bessere Preise, mehr Sicherheiten was die Batteriequalität anbelangt und legen auch immer mehr Wert auf Umweltaspekte, gerade was E-Mobilität betrifft, denn jeder weiß, dass die Batterien da eine große Rolle spielen. Wir stehen mit unserem neuen Preismodell mit Batterie-Abo definitiv noch am Anfang. Aber wir sind fest davon überzeugt, dass wir damit ein großes Problem für unsere Kunden lösen. Denn wie die Umfrage es zeigt, könnten 41 % der Großstädter an unserem neuen Preismodell Gefallen finden. In Deutschland ernähren sich fast 9 % der Bevölkerung vegetarisch, doch die Branche boomt und wächst rapide. Und immer mehr Menschen ändern ihr Ernährungsverhalten. Ich bin überzeugt, dass es im Bereich E-Mobilität ganz ähnlich laufen wird. Dafür legen wir mit unserem neuen Preismodell mit Batterie-Abo die Grundlagen. Und wir freuen uns, mit mehr E-Rollern statt Autos auf den Straßen für mehr lebenswerte Städte sorgen zu können.“

Über die Umfrage: In Zusammenarbeit mit dem Marktforschungsinstitut Appinio hat unu insgesamt 1.000 Menschen aller Alters- und Einkommensstufen in deutschen Großstädten ab 200.000 Einwohner zu ihren Einstellungen bezüglich E-Mobilität und E-Scootern befragt. Die Studie lief vom 28.02.2022 bis zum 03.03.2022. Alle Ergebnisse stehen hier (https://go.getu.nu/presskit) zum Download bereit.

Pressekontakt:
Isabelle Andres
Laika Berlin
[email protected]
+49 1737277953
Original-Content von: unu GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildNachhaltigkeitNeue Produkte
Previous Post

Linzer Start-up glänzt bei weltweit größter Präsentationskonferenz als Hauptpartner

Next Post

Über 52.000 Leserinnen und Leser von MOTORRAD haben ihre Favoriten zum „Motorrad des Jahres 2022“ bestimmt

Next Post
Über 52.000 Leserinnen und Leser von MOTORRAD haben ihre Favoriten zum „Motorrad des Jahres 2022“ bestimmt

Über 52.000 Leserinnen und Leser von MOTORRAD haben ihre Favoriten zum "Motorrad des Jahres 2022" bestimmt

NOVO INTERACTIVE: Daniel Henzgen zieht in Geschäftsführung ein

NOVO INTERACTIVE: Daniel Henzgen zieht in Geschäftsführung ein

1. Juli 2021
Ford eröffnet eigenen eBay Shop

Ford eröffnet eigenen eBay Shop

10. März 2021
Stromkosten in Deutschland stiegen um 19,1 Milliarden Euro zum Vorjahr

Stromkosten in Deutschland stiegen um 19,1 Milliarden Euro zum Vorjahr

22. März 2022
Pringles präsentiert sein Marken-Maskottchen Mr. P erstmals seit 20 Jahren in neuem Gewand / Die Snack-Marke stellt außerdem zum ersten Mal seit 10 Jahren eine neue Verpackungsreihe vor

Pringles präsentiert sein Marken-Maskottchen Mr. P erstmals seit 20 Jahren in neuem Gewand / Die Snack-Marke stellt außerdem zum ersten Mal seit 10 Jahren eine neue Verpackungsreihe vor

23. September 2021
ŠKODA Fahrer Andreas Mikkelsen wird vorzeitig Rallye-Europameister*

ŠKODA Fahrer Andreas Mikkelsen wird vorzeitig Rallye-Europameister*

25. Oktober 2021
ÖPNV-Ranking 2021: Schwerin, Potsdam und Stuttgart top – Lübeck, Berlin und Bonn flop

ÖPNV-Ranking 2021: Schwerin, Potsdam und Stuttgart top – Lübeck, Berlin und Bonn flop

15. November 2021
Starke Partnerschaft: DSC Arminia Bielefeld und die Krombacher Brauerei verlängern ihre Zusammenarbeit vorzeitig

Starke Partnerschaft: DSC Arminia Bielefeld und die Krombacher Brauerei verlängern ihre Zusammenarbeit vorzeitig

24. März 2021

Go for Gold: AUTO MOTOR UND SPORT feiert sein 75-jähriges Jubiläum mit einer ganz besonderen Ausgabe

16. Juni 2021

Die Auflösungsphase des Unternehmens – Startschuss für den Neubeginn

27. Juni 2022

Oliver Stefani: „Der neue ŠKODA FABIA ist deutlich dynamischer und erwachsener“

23. Juli 2021

Laurent Wehrli tritt dem Aufsichtsrat der Fachhochschule Glion Institut of Higher Education bei

9. Februar 2022

Neue Lösung für die Gastronomie / Klüh launcht Beratungsangebot für nachhaltige und digitale Prozessoptimierung

26. April 2022

Volvo entwickelt Software inhouse: Neue Modelle bekommen eigenes Volvo Betriebssystem

30. Juni 2021

AUTO MOTOR UND SPORT KONGRESS zur Mobilität der Zukunft: Der Weg in die CO2-Neutralität

12. August 2021

Engpässe bei kritischen Rohstoffen – Frankfurter Händler kann liefern

23. März 2022

Licht-Test 2021: Weniger Mängel als im Vorjahr

18. November 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside