Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Donnerstag, Juni 30, 2022
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Auto / Verkehr

Wochenendfahrverbote für Biker – überzogen oder sinnhaft gegen Motorradlärm? / Interaktiver Live-Talk am Donnerstag, 1. April um 11:30 Uhr auf www.adac-mittelrhein.de/digitalesforum

Redaktion by Redaktion
29. März 2021
in Auto / Verkehr
0
Wochenendfahrverbote für Biker – überzogen oder sinnhaft gegen Motorradlärm? / Interaktiver Live-Talk am Donnerstag, 1. April um 11:30 Uhr auf www.adac-mittelrhein.de/digitalesforum
0
SHARES
16
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Koblenz (ots) – Unnötiger Lärm oder unverzichtbares Lebensgefühl? Immer öfter verzweifeln die Anwohner idyllischer Landstraßen am Motorradlärm. Der Bundesrat fordert aus Gründen des Lärmschutzes zeitlich beschränkte Fahrverbote an Sonn- und Feiertagen. Die Biker halten dagegen und pochen auf ihr Recht, mit ihren Maschinen immer und überall fahren zu dürfen.

Gute Argumente haben beide Seiten, doch welche wiegen schwerer? Darüber diskutieren wir mit Anwohnern und Bikern sowie Vertretern aus Politik und Wirtschaft beim zweiten #digitalenForum des ADAC Mittelrhein e.V., das pünktlich zu Beginn der Motorradsaison am Donnerstag, 1. April um 11.30 Uhr virtuell auf www.adac-mittelrhein.de/digitalesforum stattfindet.

„Mit dem Digitalen Forum möchten wir alle Beteiligten an einen Tisch holen. Aus unserer Sicht tragen Kollektivstrafen nicht zur Lösung des Problems bei, denn die meisten Motorradfahrer sind rücksichtsvoll unterwegs. Anstelle pauschaler Verbote müssen wir an eine verantwortungsbewusste Fahrweise bei den Motorradfahrern appellieren“, fordert Rudi Speich, Vorstand Verkehr & Technik beim ADAC Mittelrhein e.V.

Der ADAC hat dazu kürzlich ein bundesweites Pilotprojekt gestartet. Im Gelbachtal, das mit seinen kurvenreichen Straßen gerade bei Motorradfahrern ein beliebtes Ausflugsziel ist, wurden Hinweisschilder installiert, die Biker auf lärmsensible Streckenabschnitten aufmerksam machen sollen.

Doch ist dies ein Allheilmittel?

Was sagen Anwohner und Betroffene?

Wo können die Motorradhersteller aktiv werden?

Wie kann die Politik unterstützen?

Antworten auf diese und viele weitere Fragen geben Ihnen beim interaktiven Live-Talk des ADAC Mittelrhein e.V.:

Rolf Deviscour, Hauptkommissar Polizeiinspektion Prüm

Rolf Frieling, Vorsitzender Biker Union

Ulrich Jürgens, Ortsbürgermeister Isselbach

Frank Puchtler, Landrat Rhein-Lahn-Kreis

Rudi Speich, Vorstand Verkehr & Technik ADAC Mittelrhein e.V.

Die Zuschauer können vor und während des interaktiven Live-Talks auch Fragen direkt an die Studiogäste stellen. Eine kurze E-Mail an [email protected] reicht aus, die Beantwortung der Fragen erfolgt live während der Sendung.

Hier geht’s zum Livestream: www.adac-mittelrhein.de/digitalesforum.

Der Live-Talk wird auch auf den Social-Media-Kanälen des ADAC Mittelrhein e.V. (Facebook / Twitter: @adacmittelrhein) übertragen. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

Pressekontakt:
ADAC Mittelrhein e.V.
Mirco Hillmann
Leiter Kommunikation & Marketing
[email protected]
+49 261 130 31 22
+49 151 418 897 62
Original-Content von: ADAC Mittelrhein e.V., übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AutoBild
Previous Post

ŠKODA AUTO nimmt zum neunten Mal an der ,Earth Hour‘ teil

Next Post

Neues Corona-Testzentrum bei den Ford-Werken

Next Post
Neues Corona-Testzentrum bei den Ford-Werken

Neues Corona-Testzentrum bei den Ford-Werken

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kaffeevollautomaten Black Friday Angebote sparen bis zu 34%

Kaffeevollautomaten Black Friday Angebote sparen bis zu 34%

25. November 2021
Judy Lewis wird erste „Head of Marketing Europe“ bei Simon-Kucher & Partners

Judy Lewis wird erste „Head of Marketing Europe“ bei Simon-Kucher & Partners

9. September 2021
VYTAL spart eine Million Einwegverpackungen und startet mit eigenem Mehrweg-Kaffeebecher für Coffee-to-go

VYTAL spart eine Million Einwegverpackungen und startet mit eigenem Mehrweg-Kaffeebecher für Coffee-to-go

20. Mai 2021
Yello launcht neuen Claim und verbreitet „Gute Energie“

Yello launcht neuen Claim und verbreitet „Gute Energie“

2. Dezember 2021
Ab heute gibt es auch bei C&A PAYBACK Punkte / Große partnerübergreifende Willkommens-Aktion vom 18. bis 31. Oktober 2021

Ab heute gibt es auch bei C&A PAYBACK Punkte / Große partnerübergreifende Willkommens-Aktion vom 18. bis 31. Oktober 2021

7. Oktober 2021
BKK Pfalz: Von FOCUS Money als Ausbildungsbetrieb empfohlen

BKK Pfalz: Von FOCUS Money als Ausbildungsbetrieb empfohlen

12. August 2021
Arbeitsgemeinschaft CommTech gegründet / Datenschutz ist die größte Barriere für datengetriebene Kommunikation

Arbeitsgemeinschaft CommTech gegründet / Datenschutz ist die größte Barriere für datengetriebene Kommunikation

20. September 2021

Personalberater wollen 2021 zweistellig wachsen

8. Juli 2021

Mastercard: Corona-Pandemie treibt weltweite Digitalisierung des Handels bei kleinen Unternehmen / Deutschland steht bei den Neugründungen von Kleinunternehmen (plus 62%) international auf Platz 4

7. Oktober 2021

Luftreinigung als Baustein zur Verhinderung der vierten Welle

22. Juli 2021

BabyOne Jahresbilanz 2021: Familienunternehmen knackt 250-Millionen-Umsatzmarke

18. Januar 2022

Aufbruchstimmung am Arbeitsmarkt / Seit Corona: Mehrheit der Beschäftigten sieht berufliche Ziele klarer

8. Dezember 2021

Mit dem Fitness-Wearable WHOOP 4.0 und der WHOOP Body-Kollektion können Daten jetzt überall am Körper erfasst werden

20. September 2021

Wie kakaofruchtig ist das denn? / CacaoVida: das spritzige Kakaofrucht-Erfrischungsgetränk für den Sommer

4. August 2021

ŠKODA AUTO gründet Nachhaltigkeitsbeirat

2. Dezember 2021

Verband Deutscher Papierfabriken heißt jetzt DIE PAPIERINDUSTRIE

22. Juli 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside