Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Samstag, April 1, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Auto / Verkehr

ŠKODA AUTO nimmt zum neunten Mal an der ,Earth Hour‘ teil

Redaktion by Redaktion
29. März 2021
in Auto / Verkehr
0
ŠKODA AUTO nimmt zum neunten Mal an der ,Earth Hour‘ teil
0
SHARES
30
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Mladá Boleslav (ots) – › Am vergangenen Samstag blieb bei ŠKODA AUTO für eine Stunde das Licht aus

› Zum neunten Mal in Folge beteiligte sich der tschechische Automobilhersteller an der Aktion des World Wide Fund for Nature und setzte damit ein Zeichen für globalen Klima- und Umweltschutz

› ŠKODA AUTO arbeitet kontinuierlich daran, den Energie- und Wasserverbrauch zu senken; bis 2025 sollen sämtliche produktionsbedingten Umwelteinflüsse pro gebautes Fahrzeug im Vergleich zum Jahr 2010 um 52,5 Prozent sinken.

Am vergangenen Samstag schaltete ŠKODA AUTO in 28 Bereichen seiner tschechischen Werke sowie an seinen Produktionsstandorten Pune in Indien und im russischen Kaluga von 20:30 bis 21:30 Uhr das Licht aus. Dies geschah im Rahmen der internationalen Initiative ,Earth Hour‘ des World Wide Fund for Nature (WWF), an der sich ŠKODA AUTO inzwischen bereits zum neunten Mal in Folge beteiligte. Mit der Aktion will der tschechische Automobilhersteller symbolisch auf sein Engagement für mehr Umwelt und Klimaschutz hinweisen. Bis 2025 plant das Unternehmen, sämtliche produktionsbedingten Umwelteinflüsse pro gebautes Fahrzeug um 52,5 Prozent gegenüber dem Jahr 2010 zu senken. Das schließt neben den CO2-Emissionen auch den Energie- und den Wasserverbrauch ein.

Sowohl in Tschechien am Unternehmensstammsitz in Mladá Boleslav als auch im Service-Center in Kosmonosy sowie an den Werksstandorten Kvasiny und Vrchlabí blieb am vergangenen Samstag für eine Stunde das Licht aus. Auch die Werke im indischen Pune sowie im russischen Kaluga blieben eine Stunde lang unbeleuchtet. Durch die Teilnahme an der weltweiten ,Earth Hour‘-Initiative setzte ŠKODA AUTO ein Zeichen für Umweltschutz und nachhaltige Unternehmensentwicklung. Mit unterschiedlichen Strategien und Maßnahmen will der Hersteller seine Umweltbilanz weiter verbessern.

Die gesamte Energie, die ŠKODA AUTO in den tschechischen Werken zur Produktion von Fahrzeugen und Komponenten aufwendet, ist ab der zweiten Hälfte dieses Jahrzehnts CO2-neutral. Das Werk Vrchlabí produziert seit Ende 2020 als erster ŠKODA AUTO Fertigungsstandort CO2-neutral. Der Automobilhersteller setzt konsequent auf alternative Energien: Ende des Jahres 2021 wird er in diesem Zusammenhang Erdgas durch CO2-neutrales Methan aus Biogasanlagen ersetzen.

ŠKODA bündelt seine Umweltaktivitäten in der ,GreenFuture‘-Strategie. Diese gliedert sich in drei Teilbereiche: ,GreenProduct‘ fokussiert auf die Entwicklung energieeffizienter Antriebe und die Verwendung wiederverwertbarer Materialien in den Fahrzeugen. Mit den Maßnahmen im Bereich ,GreenRetail‘ fördert ŠKODA AUTO das umweltschonende Wirtschaften seiner Händlerbetriebe und Werkstätten. ,GreenFactory‘ umfasst alle Aktivitäten, die eine ressourcenschonende Produktion ermöglichen. Kennzahlen wie Energie- und Wasserverbrauch oder die anfallende Menge an Abfall pro Fahrzeug werden genau erfasst und ebenso verbessert wie die CO2-Emissionen oder die sogenannten Volatile Organic Compounds (VOC). Sie entstehen etwa beim Lackieren der Karosserien.

Zusätzlich zu ,GreenFuture‘ verfolgt ŠKODA die ,goTOzero‘-Strategie des Volkswagen Konzerns. Sie adressiert die Themenfelder Klimawandel, Ressourcen, Luftqualität und Umwelt Compliance und definiert ein Umweltleitbild. Wörtlich heißt es im Leitbild Umwelt des Volkswagen Konzerns: „Für alle unsere Produkte und Mobilitätslösungen streben wir danach, Umweltauswirkungen entlang des gesamten Lebenszyklus – von der Rohstoffgewinnung bis zum Lebensende – zu minimieren, um Ökosysteme intakt zu halten und einen positiven Impact für die Gesellschaft zu schaffen. Compliance mit Umweltregulierungen, Standards und freiwilligen Selbstverpflichtungen ist eine Grundvoraussetzung für unser Handeln.“

Vielfältiges Mitarbeiterengagement für die Umwelt

Zusammen mit seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern engagiert sich ŠKODA AUTO für viele Projekte, die sich der Aufforstung und der Artenvielfalt in den Wäldern widmen. Ein Beispiel ist die 2007 ins Leben gerufene Initiative ,Ein Auto, ein Baum‘, an der sich zahlreiche ŠKODA Mitarbeiter – darunter auch Trainees, Auszubildende und Studierende der ŠKODA Berufsschule – ehrenamtlich beteiligen. Ende des Jahres 2021 soll in diesem Rahmen der millionste Baum gepflanzt werden.

Pressekontakt:
Ulrich Bethscheider-Kieser
Leiter Produkt- und Markenkommunikation
Telefon: +49 6150 133 121
E-Mail: [email protected] Müller
Media Relations
Telefon: +49 6150 133 115
E-Mail: [email protected]
Original-Content von: Skoda Auto Deutschland GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AutoBildEnergieKlimaschutzNachhaltigkeitUmwelt
Previous Post

Pannenfrei radeln: Dieser Reifen macht das E-Bike unplattbar / Erster Fahrradreifen mit Fair Rubber

Next Post

Wochenendfahrverbote für Biker – überzogen oder sinnhaft gegen Motorradlärm? / Interaktiver Live-Talk am Donnerstag, 1. April um 11:30 Uhr auf www.adac-mittelrhein.de/digitalesforum

Next Post
Wochenendfahrverbote für Biker – überzogen oder sinnhaft gegen Motorradlärm? / Interaktiver Live-Talk am Donnerstag, 1. April um 11:30 Uhr auf www.adac-mittelrhein.de/digitalesforum

Wochenendfahrverbote für Biker - überzogen oder sinnhaft gegen Motorradlärm? / Interaktiver Live-Talk am Donnerstag, 1. April um 11:30 Uhr auf www.adac-mittelrhein.de/digitalesforum

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Konstantinos Vasiadis: Mit B-Ware nachhaltig Gewinn machen

Konstantinos Vasiadis: Mit B-Ware nachhaltig Gewinn machen

18. März 2022
Moderne Landwirtschaft verstehen: Magazin „Stadt.Land.Wissen.“ kostenfrei in 180 Kaufland-Filialen

Moderne Landwirtschaft verstehen: Magazin „Stadt.Land.Wissen.“ kostenfrei in 180 Kaufland-Filialen

14. Mai 2021
Fernstudium Infotage vom 3. bis 14. Mai / Experten informieren zu Angeboten, Chancen und Perspektiven

Fernstudium Infotage vom 3. bis 14. Mai / Experten informieren zu Angeboten, Chancen und Perspektiven

21. April 2021
Akropolis Rallye Griechenland: ŠKODA Fahrer Andreas Mikkelsen will WRC2-Titelchancen wahren

Akropolis Rallye Griechenland: ŠKODA Fahrer Andreas Mikkelsen will WRC2-Titelchancen wahren

9. September 2021
iglo überzeugt 2020 erneut mit einem starkem Umsatzwachstum

iglo überzeugt 2020 erneut mit einem starkem Umsatzwachstum

29. Juni 2021
Größtes Wohnbau-e-Mobility-Projekt in Berlin geht in Betrieb

Größtes Wohnbau-e-Mobility-Projekt in Berlin geht in Betrieb

18. November 2021
ŠKODA FABIA: die beste Aerodynamik seiner Klasse

ŠKODA FABIA: die beste Aerodynamik seiner Klasse

29. Juli 2021

Ökonom Walter Palmetshofer spricht im FuturEU-Podcast über das Potenzial von Daten – Konferenz zur Zukunft Europas

20. Dezember 2021

Trend Online-Auktion: Catawiki setzt Wachstumskurs in Deutschland fort / Interesse an nachhaltigen und einzigartigen Objekten ungebrochen

10. Juni 2021

Das Geschäft mit der B-Ware – 5 Gründe zeigen, warum sich der Handel mit gebrauchten Artikeln lohnt

25. Februar 2022

Nachhaltige Freude unter dem Weihnachtsbaum / Spielzeug aus nachwachsenden Rohstoffen verschenken und einen kleinen Beitrag zum Klimaschutz leisten

6. Dezember 2021

Carsten Hütter: „Millionen Arbeitnehmer müssen pendeln. Sie brauchen freie Fahrt, statt immer neue Bürden“

8. Juni 2021

Testsieger „Faires Pfund Bio Kaffee“ / Bestnote Sehr gut bei Kaffeeanbau u. Transparenz | Über die Hälfte der Kaffees fiel durch

28. Oktober 2021

Vollelektrisch von Flensburg an den Gardasee: EnBW eröffnet wegweisenden Schnellladepark für das Fernverkehrsnetz

2. September 2021

VdF veröffentlicht Branchendaten / Fruchtsaftmarkt im Wandel

21. März 2022

50 Jahre Nissin Cup Noodles / Nissin Foods, Erfinder der Instant-Nudeln, feiert 50 Jahre Markteinführung

15. September 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside