Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Freitag, März 24, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Zukunft schmeckt: Roadshow der Ernährungswirtschaft in Hamburg / Unilever und GoodMills stellen nachhaltige Innovationen vor

Redaktion by Redaktion
1. Juni 2021
in Wirtschaft
0
Zukunft schmeckt: Roadshow der Ernährungswirtschaft in Hamburg / Unilever und GoodMills stellen nachhaltige Innovationen vor
0
SHARES
24
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Berlin (ots) – „Wir reden nicht nur über nachhaltigere Ernährung, wir liefern konkrete Ergebnisse“, sagt Christoph Minhoff, Hauptgeschäftsführer von Lebensmittelverband und Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie anlässlich der zweiten Station von „Zukunft schmeckt“. Die Roadshow der Spitzenverbände der Ernährungswirtschaft macht am 8. und 9. Juni Station in Hamburg. „Innovationskraft und Zukunftsvisionen sind zum Markenkern der Lebensmittelbranche geworden. Auf unserer Tour diskutieren wir mit Experten aus Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft darüber, wie das Essen von morgen aussehen kann“, so Minhoff.

Es geht unter anderem um Teff, Maramabohne und roten Rettich. Denn die Zutaten unseres Essens werden in Zukunft andere sein als heute. Nahrhaft und geschmackvoll, aber nachhaltiger angebaut als die Kost der Gegenwart. Pflanzliche Proteine aus Getreiden und Hülsenfrüchten werden in vielen Gerichten tierische Proteine ersetzen. Davon gehen jedenfalls die beiden Nahrungsmittelhersteller Unilever und GoodMills in Hamburg aus, die am 8. und 9. Juni via Livestream Einblicke in ihre Unternehmen geben. Sie zeigen Fortschritte bei der Einsparung von Ressourcen, informieren über Forschungsergebnisse zu neuartigen Lebensmitteln und diskutieren mit Experten über aktuelle und zukünftige Ernährungstrends und Herausforderungen der Branche.

Talk mit Unilever am Dienstag, den 8. Juni 2021

Ein konkretes Maßnahmenpaket wird Unilever-Geschäftsführer Peter Dekkers vorstellen. Denn Unilever möchte mit der Marke Knorr in Zukunft auf mehr pflanzenbasierte Inhaltsstoffe setzen. Darüber hinaus hat Unilever eine Liste der weltweiten, pflanzenbasierten 50 Future Foods mit entwickelt, von denen 20 für die Ernährung hierzulande in Frage kommen. Ziel der Future Foods ist es, das Ernährungsverhalten der Menschen im Sinne einer positiven Entwicklung für den Planeten zu beeinflussen (https://www.knorr.com/de/future-50/future-50-zutaten.html).

Im transparenten Igluzelt, das auf allen Stationen der Tour zum Einsatz kommt, diskutiert Christoph Minhoff mit der Zweiten Bürgermeisterin von Hamburg, Katharina Fegebank (Bündnis 90/Die Grünen) sowie mit der Ökotrophologin und Nutrition Hub-Gründerin Simone Frey, Christin Siegemund, Gründerin vom FoodLab, Hamburg Prof. Wilhelm Windisch von der TU München, Christian Gessner vom Zentrum für Nachhaltige Unternehmensführung der Universität Witten-Herdecke, dem Ernährungswissenschaftler Uwe Knop und dem Hamburger FDP-Vorsitzenden Michael Kruse. Parallel zur Diskussion wird von Koch Adrian Springer im Food Truck ein vegetarisches Gericht aus Zutaten der Zukunft zubereitet.

Talk mit GoodMills am Mittwoch, den 9. Juni 2021

Christoph Klöpper, Geschäftsführer von GoodMills Deutschland, beschreibt die Herausforderung, angesichts zunehmender Flächenversiegelung das regionale Sourcing für Getreide und Hülsenfrüchte auszuweiten. Zudem thematisiert das Unternehmen, ob die romantische Vorstellung des Müller-Berufs überhaupt zukunftsfähig ist und wie sich die Getreidebranche für die Zukunft aufstellt. Weitere Gesprächsgäste sind der bekannte Landwirt Bauer Willi, Prof. Dr. Stefan Siebert, Leiter der Abteilung Pflanzenbau der Universität Göttingen, Malte Siegert, Vorsitzender des NABU Hamburg, Dr. Peter Haarbeck, Hauptgeschäftsführer des Verbands der Getreide-, Mühlen- und Stärkewirtschaft, Ernährungspsychologe Prof. Dr. Johann Christoph Klotter und Gitta Connemann (CDU).

Beide Sendungen im Livestream verfolgen

Die 60-minütigen Talks können über die Website www.zukunftschmeckt.de gestreamt werden. Start am 8. Juni bei Unilever ist 12.30 Uhr. Der Talk bei GoodMills am 9. Juni beginnt eine Stunde später, um 13:30 Uhr.

Über die Roadshow „Zukunft schmeckt on Tour“

Der erste Stopp der Tour „Zukunft schmeckt“ war im Januar das Berliner Messegelände anlässlich der Digitalen Internationalen Grünen Woche 2021. Von hier produzierten die Verbände zehn Sendungen zu unterschiedlichen Aspekten der nachhaltigen Ernährung und Lebensmittelproduktion, darunter zwei Mitkoch-Sessions.

Mit der Roadshow unterstreichen die Verbände in Zusammenarbeit mit ihren Mitgliedern aus Landwirtschaft, Handwerk, Industrie, Handel und Gastronomie die Führungsrolle der Lebensmittelbranche in Sachen Nachhaltigkeit. Ob Klimaschutz, pflanzliche Alternativen, nachhaltige Produktion, Vermeidung von Lebensmittelverlusten oder Ernährungstrends – an konkreten Beispielen werden aktuelle gesellschaftliche Debatten aufgegriffen und deren Umsetzung in den Unternehmen dargestellt. An der Roadshow beteiligen sich ebenso große internationale Unternehmen wie kleine und mittelständische Firmen sowie Startups. Abschluss und Höhepunkt bildet die ANUGA im Oktober in Köln.

„Zukunft schmeckt on tour“ von Lebensmittelverband und Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungswirtschaft wird gefördert von der Rentenbank.

Pressekontakt:
Lebensmittelverband Deutschland e. V.
Manon Struck-Pacyna
Tel. +49 175 43 71 720 // E-Mail: [email protected] der Deutschen Ernährungsindustrie e. V. (BVE)
Oliver Numrich
Tel. +49 175 / 43 71 721 // E-Mail: [email protected]nline.de
Original-Content von: BVE Bundesvereinigung d. Dt. Ernährungsindustrie, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AgrarBildErnährungHandelIndustrieLebensmittelNachhaltigkeitVeranstaltungVerbände
Previous Post

ŠKODA POPULAR SPORT (1936): herausragender Erfolg bei der Rallye Monte Carlo

Next Post

Die neue Magnum-Kampagne „Genuss ist vielschichtig“: Ein Plädoyer für Vielfalt und Genuss/Magnum und Miley Cyrus ermutigen dazu, Genuss zu leben und alle Facetten der Persönlichkeit zu zeigen

Next Post
Die neue Magnum-Kampagne „Genuss ist vielschichtig“: Ein Plädoyer für Vielfalt und Genuss/Magnum und Miley Cyrus ermutigen dazu, Genuss zu leben und alle Facetten der Persönlichkeit zu zeigen

Die neue Magnum-Kampagne "Genuss ist vielschichtig": Ein Plädoyer für Vielfalt und Genuss/Magnum und Miley Cyrus ermutigen dazu, Genuss zu leben und alle Facetten der Persönlichkeit zu zeigen

Motorrad verlieht Innovation Awards für die Notrufsysteme BMW ECALL und dguard

Motorrad verlieht Innovation Awards für die Notrufsysteme BMW ECALL und dguard

31. März 2021
Squarespace Online-Kompass Deutschland 2021 / Eine aktuelle Umfrage zeigt, wie die Pandemie Online-Verhalten und Einstellung zu Arbeit und Unternehmertum in Deutschland verändert hat

Squarespace Online-Kompass Deutschland 2021 / Eine aktuelle Umfrage zeigt, wie die Pandemie Online-Verhalten und Einstellung zu Arbeit und Unternehmertum in Deutschland verändert hat

11. November 2021
Kommunikation über die Pandemie hinaus: Der digitale Erlebnishub GROHE X wird hybrid

Kommunikation über die Pandemie hinaus: Der digitale Erlebnishub GROHE X wird hybrid

23. März 2022
Neukunden akquirieren: 5 Tipps für den Vertrieb

Neukunden akquirieren: 5 Tipps für den Vertrieb

10. Mai 2022
ŠKODA ENYAQ iV feiert am 24. April seine Handelspremiere in Deutschland

ŠKODA ENYAQ iV feiert am 24. April seine Handelspremiere in Deutschland

20. April 2021
Wolt startet in Köln: Ein neuer Lieferdienst für die Rheinmetropole

Wolt startet in Köln: Ein neuer Lieferdienst für die Rheinmetropole

16. Juni 2021
Ukraine-Krieg lässt Spritpreise in die Höhe schnellen / Diesel im Vergleich zur Vorwoche über 10 Cent teurer / Auch Rohölnotierungen ziehen stark an

Ukraine-Krieg lässt Spritpreise in die Höhe schnellen / Diesel im Vergleich zur Vorwoche über 10 Cent teurer / Auch Rohölnotierungen ziehen stark an

2. März 2022

Digital Marketz räumt ab: Wie Gründer Julian Meyer Unternehmen im Online-Handel aufbaut!

27. Dezember 2021

Rallye Schweden: ŠKODA Trio Mikkelsen, Bulacia und Lindholm fährt um den WRC2-Sieg

22. Februar 2022

Climatronic Air Care-System sorgt in vielen ŠKODA Modellen für saubere Luft

23. November 2021

Solidpower und GC-Gruppe schließen Kooperation – Flächendeckender Roll Out des Bluegen über das Filialnetz des Fachgroßhändlers

22. Juli 2021

OK Mobility: Umsatz im ersten Halbjahr übertrifft Vor-Corona-Niveau

6. August 2021

Sneak Preview – CHIRA für mehr recyclingfähige Verpackungen

21. Mai 2021

E-Commerce: Aimondos Künstliche Intelligenz gegen 88% Excel-Berechnungsfehler

1. März 2022

4.000 zusätzliche Klimabäume für den deutschen Wald / SC Freiburg unterstützt BAUHAUS beim Klimaschutz

29. März 2021

YouTube Star Logan Paul Faces Outrage Over Dead Body Video

26. März 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside