Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Freitag, Januar 27, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

ADAC: Eigene Mobile-Payment-App für Mitglieder / ADAC Finanzdienste launchen erstes volldigitales Produkt / ADAC Pay erleichtert Einstieg mit kostenloser Basis-Variante

Redaktion by Redaktion
23. März 2021
in Wirtschaft
0
ADAC: Eigene Mobile-Payment-App für Mitglieder / ADAC Finanzdienste launchen erstes volldigitales Produkt / ADAC Pay erleichtert Einstieg mit kostenloser Basis-Variante
0
SHARES
25
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

München (ots) – Die ADAC Finanzdienste haben den digitalen Bezahldienst ADAC Pay eingeführt. Die neue Payment App ermöglicht den mehr als 21 Millionen ADAC Mitgliedern mobile Bezahlvorgänge mit ihrem Smartphone oder der Smartwatch. Diese können damit online oder im stationären Handel kontaktlos bezahlen. Die Payment App wurde gemeinsam mit dem Kooperationspartner Landesbank Berlin AG entwickelt.

„Immer mehr Konsumenten setzen beim kontaktlosen Bezahlen ihr Smartphone oder eine Smartwatch ein – ein Trend, der sich durch die Corona-Pandemie derzeit noch beschleunigt“, erklärt Jörg Helten, Vorstand für Finanzen und Dienstleistungen bei der ADAC SE. „Mit ADAC Pay schaffen wir für unsere Mitglieder einen digitalen Ersatz für ihre Brieftasche.“

Die neue ADAC Bezahl-App steht in zwei verschiedenen Produktvarianten zur Verfügung: ADAC Pay Basis ist kostenfrei und mit vereinfachtem Registrierungsverfahren nutzbar. Nach dem Aufladen der Karte mit bis zu 100 Euro können Mitglieder dann deutschlandweit mobil, online oder in Apps bezahlen. Mit dieser Einstiegsvariante können Interessierte das digitale Bezahlverfahren in ihrem Alltag testen. Eine gesetzliche Legitimation ist dabei nicht notwendig. Die erweiterte Variante der ADAC Pay App bietet für 0,99 Euro im Monat neben unbegrenztem Auflade- bzw. Ausgabelimit auch die Möglichkeit zur weltweiten Bezahlung – sogar in Fremdwährungen.

Eine Aufladung von ADAC Pay funktioniert innerhalb der App mit allen Kreditkarten – natürlich auch mit der ADAC Kreditkarte, die in Kooperation mit der Landesbank Berlin angeboten wird. So können ADAC Mitglieder sich mit ADAC Pay gegenseitig Geld über die P2P (Peer to Peer) Funktion zusenden oder verschiedene Mobilitätsangebote digital bezahlen.

Die ADAC Pay App setzt biometrische Merkmale wie Fingerabdruck oder Verfahren zur Gesichtserkennung als zweiten Authentifizierungs-Faktor ein. Diese bereits marktüblichen Sicherheitsverfahren sollen die Akzeptanz beim digitalen Bezahlen erhöhen.

Für die Nutzung von ADAC Pay registrieren sich Mitglieder online auf adac.de/pay und laden anschließend die ADAC Pay App im Apple oder Google Play Store herunter. Wie die ADAC Kreditkarte funktioniert auch die neue ADAC Pay App gleichzeitig als Mitgliedsausweis – das Mitführen einer Plastikkarte ist nicht mehr erforderlich.

ADAC Pay ist derzeit in einem MVP-Stadium (Minimum Viable Product) und bietet somit die wichtigsten Kernfunktionen. Der Leistungsumfang der App wird in den nächsten Monaten kontinuierlich erweitert, Nutzer werden dann von zusätzlichen Services und Vorteilsaktionen profitieren.

Über die ADAC SE:

Die ADAC SE mit Sitz in München ist eine Aktiengesellschaft europäischen Rechts, die mobilitätsorientierte Leistungen und Produkte für ADAC Mitglieder, Nichtmitglieder und Unternehmen anbietet. Sie besteht aus 25 Tochter- und Beteiligungsunternehmen, unter anderem der ADAC Versicherung AG, der ADAC Finanzdienste GmbH, der ADAC Autovermietung GmbH sowie der ADAC Service GmbH. Als wachstumsorientierter Marktteilnehmer treibt die ADAC SE die digitale Transformation über alle Geschäfte voran und setzt dabei auf Innovation und zukunftsfähige Technologien. Im Geschäftsjahr 2019 hatte die ADAC SE rund 2.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und erzielte einen Umsatz von 1,125 Mrd. Euro sowie ein Ergebnis vor Steuern von 82,2 Mio. Euro.

Pressekontakt:
ADAC SE Unternehmenskommunikation
Alexander Machowetz
T 089 76 76 58 42
[email protected]
Original-Content von: ADAC SE, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AutoBildFinanzdienstleistungSoftwareVerbraucherVerkehr
Previous Post

Veganz macht Klimaschutz essbar: weltweit erste Bestseller-Pizza mit Nachhaltigkeits-Score

Next Post

Wuppertaler Schwebebahn startet Social Media-Aktion mit Axel Stein

Next Post
Wuppertaler Schwebebahn startet Social Media-Aktion mit Axel Stein

Wuppertaler Schwebebahn startet Social Media-Aktion mit Axel Stein

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Camping-Boom 2021: Ansturm auf deutsche Campingplätze

Camping-Boom 2021: Ansturm auf deutsche Campingplätze

4. Mai 2021
ManpowerGroup Arbeitsmarktbarometer für Q1/2022: Die Einstellungsbereitschaft deutscher Unternehmen im ersten Quartal 2022 ist so positiv wie seit zehn Jahren nicht mehr

ManpowerGroup Arbeitsmarktbarometer für Q1/2022: Die Einstellungsbereitschaft deutscher Unternehmen im ersten Quartal 2022 ist so positiv wie seit zehn Jahren nicht mehr

28. Dezember 2021
Erster Mobility-Hackathon der IAA 2021 / FREE NOW entwickelt Lösungen für die „15-Minute City“ und für eine bessere Vernetzung von Stadt und Land

Erster Mobility-Hackathon der IAA 2021 / FREE NOW entwickelt Lösungen für die „15-Minute City“ und für eine bessere Vernetzung von Stadt und Land

27. August 2021
Autoaufbereitung Ostheide – VGB Automobile liefert Qualität und Verlässlichkeit

Autoaufbereitung Ostheide – VGB Automobile liefert Qualität und Verlässlichkeit

30. März 2021
EA288-Abgasskandal: OLG Naumburg sieht auch bei Fahrzeugen mit SCR-Katalysator unzulässige Abschalteinrichtungen

EA288-Abgasskandal: OLG Naumburg sieht auch bei Fahrzeugen mit SCR-Katalysator unzulässige Abschalteinrichtungen

3. August 2021
Gemeinsam für die Artenvielfalt: Mit VILSA Insektenhotel gratis sichern und bedrohten Wildbienen & Co. ein Zuhause schenken + 6 Tipps, wie Sie Ihren Garten & Balkon insektenfreundlich machen

Gemeinsam für die Artenvielfalt: Mit VILSA Insektenhotel gratis sichern und bedrohten Wildbienen & Co. ein Zuhause schenken + 6 Tipps, wie Sie Ihren Garten & Balkon insektenfreundlich machen

11. Juni 2021
Diesel und Benzin in Bremen am teuersten / Rheinland-Pfälzer tanken Super E10 über sechs Cent günstiger

Diesel und Benzin in Bremen am teuersten / Rheinland-Pfälzer tanken Super E10 über sechs Cent günstiger

20. Juli 2021

Motorradversicherung: Drosselung spart 37 Prozent des Beitrags

15. März 2021

Weltweite Spitzenposition im Visier / digidip und Yieldkit zünden gemeinsam neue Stufe im Affiliate Marketing

13. August 2021

Fuchs Gruppe schärft Strategie zur Nachhaltigkeit / Fokus: Transparenz und Rückverfolgbarkeit der Rohwaren

25. August 2021

NEU ab Herbst: Englischsprachiges Tourismusstudium am MCI

4. Februar 2022

George Clooney Talks About His Love For Amal, And It’s Devastatingly Romantic

13. März 2021

Unternehmensgruppe Cepovett expandiert in Europa / Französischer Marktführer für Berufsbekleidung hat neue Niederlassungen in Dach, Großbritannien und Benelux eröffnet

2. Februar 2022

Autoaufbereitung Goseburg-Zeltberg – VGB Automobile hat sich zur absoluten Nummer 1 entwickelt

11. März 2021

Ab auf die Insel: M-Sport Ford will bei der WM-Rallye Italien auf Sardinien an starke Portugal-Vorstellung anknüpfen

31. Mai 2021

Das GAIA-X Programm stellt eine industrielle Internettechnologie-Testplattform aus China vor

24. März 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside