Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Montag, September 25, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Aufbruchstimmung am Arbeitsmarkt / Seit Corona: Mehrheit der Beschäftigten sieht berufliche Ziele klarer

Redaktion by Redaktion
8. Dezember 2021
in Wirtschaft
0
Aufbruchstimmung am Arbeitsmarkt / Seit Corona: Mehrheit der Beschäftigten sieht berufliche Ziele klarer
0
SHARES
27
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Eschborn (ots) –

Beruflich und privat – die Pandemie sorgt für Reflexion bei Beschäftigten in Deutschland und weltweit. Auf die Phase der Ungewissheit folgt nun eine Aufbruchstimmung. Wie Arbeitnehmer:innen ihre Ziele neu einnorden und warum viele nach einer Veränderung im Job suchen, zeigt das aktuelle Randstad Arbeitsbarometer.

Die Corona-Pandemie hat Arbeitsmärkte weltweit durchgerüttelt. Doch nach einer langen Phase der Ungewissheit haben Beschäftigte die Zeit für eine persönliche Statusbestimmung genutzt. So zeigt das Arbeitsbarometer (2. Hj. 2021) von Randstad, dass 72 Prozent der Arbeitnehmer:innen weltweit ihre beruflichen Ziele seit der Pandemie klarer sehen. Deutschland liegt etwas unter dem Schnitt, doch auch hierzulande sind sich zwei Drittel (66 Prozent) über ihre beruflichen Ziele bewusst geworden. Ihre persönlichen Ziele sehen ebenfalls 66 Prozent der deutschen Beschäftigten klarer.

Ermutigt, Arbeit und Privatleben ins Gleichgewicht zu bringen

Ein großes Learning aus der Pandemie: Weniger Stress im Job bedeutet mehr Lebensqualität. 44 Prozent der Beschäftigten in Deutschland fühlen sich durch den Job gestresster und wollen ihr Berufsleben ändern. Während der Stresspegel hierzulande im Vergleich zu Ländern wie Italien (57 Prozent) und Großbritannien (54 Prozent) geringer ausfällt, sind Arbeitnehmer:innen in Dänemark (31 Prozent) und Österreich (35 Prozent) entspannter bei der Arbeit. „Durch die Pandemie haben viele Menschen gelernt, dass es auch anders geht, und jetzt Mut zur Veränderung gefasst“, erklärt Randstad Deutschland CEO Richard Jager. „Die Möglichkeit auf Homeoffice oder flexiblere Arbeitszeiten hat ihnen vor Augen geführt, dass es viele Möglichkeiten gibt, ihre Arbeit und ihr Privatleben neu zu organisieren.“ So fühlen sich in Deutschland 59 Prozent der Arbeitnehmer:innen ermutigt, ihre Work-Life-Balance zu verbessern.

Auf der Suche nach Anerkennung

Viele Berufstätige sind außerdem auf der Suche nach einer besseren Anerkennung ihrer Leistung. 47 Prozent in Deutschland fühlen sich für ihre aktuellen Fähigkeiten nicht angemessen entlohnt und planen, sich einen neuen Job mit höherer Bezahlung und besseren betrieblichen Zusatzleistungen zu suchen. Für eine berufliche Aufbruchstimmung sorgt oft auch das nähere Umfeld: In Deutschland wurden vier von zehn Beschäftigte (39 Prozent) von Personen ihres Freundeskreises und der Kollegenschaft inspiriert, sich beruflich zu verändern.

Über das Randstad Arbeitsbarometer

Das Randstad Arbeitsbarometer (https://www.randstad.com/workforce-insights/global-hr-research/randstad-workmonitor/#2020) wurde 2003 eingeführt und deckt heute 34 Märkte auf der ganzen Welt ab. Für die Studie werden Beschäftigte in Europa, Asien-Pazifik und Nord- und Südamerika befragt. Das Randstad Arbeitsbarometer erscheint halbjährlich und macht sowohl lokale als auch globale Mobilitätstrends im Laufe der Zeit sichtbar. Die Befragung wird online unter Arbeitnehmer:innen im Alter von 18 bis 65 Jahren durchgeführt, die mindestens 24 Stunden pro Woche einer bezahlten Tätigkeit (nicht selbstständig) nachgehen. Die Mindeststichprobengröße beträgt 800 Interviews pro Markt.

Über Randstad Gruppe Deutschland

Randstad ist Deutschlands führender Personaldienstleister. Wir helfen Unternehmen und Arbeitnehmern dabei, ihr Potenzial zu verwirklichen, indem wir unsere technologische Kompetenz mit unserem Gespür für Menschen verbinden. Wir nennen dieses Prinzip human forward. In der Randstad Gruppe Deutschland sind wir mit 38.300 Mitarbeitern und rund 500 Niederlassungen in 300 Städten ansässig. Unser Umsatzvolumen umfasst rund 1,56 Milliarden Euro (2020). Neben der klassischen Zeitarbeit zählen die Geschäftsbereiche Professional Services, Personalvermittlung, HR Lösungen und Inhouse Services zu unserem Portfolio. Wir schaffen als erfahrener und vertrauensvoller Partner passgenaue Personallösungen für unsere Kundenunternehmen. Unsere individuellen Leistungs- und Entwicklungsangebote für Mitarbeiter und Bewerber machen uns auch für Fach- und Führungskräfte zu einem attraktiven Arbeitgeber und Dienstleister. Seit über 50 Jahren in Deutschland aktiv, gehören wir mit der Randstad Gruppe Deutschland zur niederländischen Randstad N.V. Ein Gesamtumsatz von rund 20,7 Milliarden Euro (Jahr 2020), über 568.800 Mitarbeiter im täglichen Einsatz und rund 4.700 Niederlassungen in 38 Märkten machen unseren internationalen Unternehmenskonzern zum größten Personaldienstleister weltweit. Zu unseren nationalen Zweigstellen gehören neben der Randstad Deutschland GmbH & Co KG außerdem die Unternehmen Tempo Team, Gulp, Monster, twago, Randstad Sourceright, Randstad Outsourcing GmbH sowie Randstad Automotive und Randstad Financial Services. CEO ist Richard Jager.

Pressekontakt:
Randstad Deutschland Pressestelle
Bettina Desch
Helfmann-Park 8
65760 Eschborn
Fon 0 61 96 / 4 08-17 78
Fax 0 61 96 / 4 08-17 75
E-Mail: [email protected]
www.randstad.de
Original-Content von: Randstad Deutschland GmbH & Co. KG, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: ArbeitArbeitsmarktBildHome OfficeKarriereStudie
Previous Post

Höherer CO2-Preis ab 1. Januar: Heizen mit Gas und Öl wird noch teurer / Heizkosten steigen im Schnitt um bis zu 100 Euro je Haushalt / 90 Prozent können Heizkosten sofort senken

Next Post

Vorsicht beim Last Minute Shopping

Next Post
Vorsicht beim Last Minute Shopping

Vorsicht beim Last Minute Shopping

ŠKODA AUTO lädt Journalisten zur digitalen Jahrespressekonferenz ein

ŠKODA AUTO lädt Journalisten zur digitalen Jahrespressekonferenz ein

17. März 2021
Ford Ranger Raptor Special Edition: Exklusives Pick-up-Sondermodell mit besonderem „Bad-Ass“-Appeal

Ford Ranger Raptor Special Edition: Exklusives Pick-up-Sondermodell mit besonderem „Bad-Ass“-Appeal

25. Mai 2021
Kfz-Gewerbe startet Social Media-Kampagne zur Bundestagswahl

Kfz-Gewerbe startet Social Media-Kampagne zur Bundestagswahl

17. August 2021
Roland Siller wird neuer Vorsitzender der DEG-Geschäftsführung

Roland Siller wird neuer Vorsitzender der DEG-Geschäftsführung

27. Mai 2021
Im KÜS-Test: Detailer – Schneller Glanz im Handumdrehen / Pflegetrend aus den USA auch hier immer beliebter / Nur vier von zwölf Produkten halten im Praxistest was sie versprechen

Im KÜS-Test: Detailer – Schneller Glanz im Handumdrehen / Pflegetrend aus den USA auch hier immer beliebter / Nur vier von zwölf Produkten halten im Praxistest was sie versprechen

19. April 2022
EDEKA startet Ausbildungskampagne auf TikTok

EDEKA startet Ausbildungskampagne auf TikTok

23. November 2021
Duschen mit allen Sinnen: Kneipp und hansgrohe kooperieren

Duschen mit allen Sinnen: Kneipp und hansgrohe kooperieren

5. Mai 2021

Indigo und Beiselen erweitern Pilotprogramm angesichts des wachsenden Interesses an Carbon Farming

23. Juni 2021

Moderatorin Marlene Lufen motivierte an Netto-Kasse zum Spenden: Einsatz für regionale Sportvereine

6. Oktober 2021

ŠKODA Piloten wollen das Schotter-Rallye-Festival in der Lausitz zum zehnten Mal gewinnen

4. November 2021

Klima-Nordmänner bei ALDI: Discounter forsten den Wald auf

29. November 2021

Managed Server-Spezialist webstyle wird Schwesterunternehmen der METANET AG

16. März 2022

Abwärmeunternehmen Orcan Energy steigt mit ICE Thermal Harvesting in den US-Öl- und Gas-Markt ein / Orcan überzeugt US-Anbieter mit Qualität, Verlässlichkeit und Expertise

9. Februar 2022

Akquisition des SAP-Lösungsanbieters Clientis AG verstärkt ERP-Kompetenz der mgm technology partners

11. November 2021

Neuer Kakao-Plus-Preis / Damit Kinder statt Konzerne profitieren

10. Juni 2021

Pannenfrei radeln: Dieser Reifen macht das E-Bike unplattbar / Erster Fahrradreifen mit Fair Rubber

29. März 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside