Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Donnerstag, Juni 30, 2022
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Positives erstes Halbjahr: Fairtrade-Umsätze steigen wieder

Redaktion by Redaktion
8. Oktober 2021
in Wirtschaft
0
Positives erstes Halbjahr: Fairtrade-Umsätze steigen wieder
0
SHARES
8
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Köln (ots) –

Erholung nach Corona-Delle: Zur Lebensmittelmesse Anuga veröffentlicht Fairtrade Deutschland positive Halbjahreszahlen.

– Positive Bilanz: Umsatz mit Fairtrade-Produkten steigt um 4 Prozent
– Neue Verbraucherstudie zeigt Chancen des fairen Handels auf
– Fairtrade als Aussteller auf der Anuga – besuchen Sie uns!

Am kommenden Samstag, den 9. Oktober, startet die Anuga in Köln, die weltweit größte Lebensmittelmesse. Alle zwei Jahre werden dort Produktneuheiten und Lebensmitteltrends aus aller Welt präsentiert. Seit 28 Jahren zählt auch Fairtrade Deutschland zu den Ausstellenden. Im Rahmen der Messe präsentiert der gemeinnützige Verein, der das bekannte Fairtrade-Siegel vergibt, neue Umsatzzahlen und zieht eine erste Bilanz. Für das erste Halbjahr 2021 verzeichnet der Umsatz mit Fairtrade-gesiegelten Produkten in Deutschland ein Plus von 4 Prozent.

„Die Corona-Pandemie ist noch nicht ausgestanden, aber wir merken schon jetzt, dass sich Branchen wie etwa die Gastronomie, die im vergangenen Jahr besonders zu kämpfen hatten, langsam erholen“, sagt Dieter Overath, Vorstandsvorsitzender von Fairtrade Deutschland e.V. „Die Halbjahreszahlen machen Mut – die Corona-Delle ist ausgebügelt und die Nachfrage nach nachhaltigen Lebensmitteln scheint ungebrochen. Allein im vergangenen Halbjahr sind 30 neue Lizenzpartner hinzugekommen, die Produkte mit dem Fairtrade-Siegel anbieten“, so Overath.

Aufgrund der Corona-Pandemie und den zum Teil anhaltenden Reisebeschränkungen findet die Anuga in diesem Jahr erstmals hybrid statt – passend zum diesjährigen Motto der Messe, „Transformation“. Ein Motto, dem sich Fairtrade gerne anschließt: „Auch wir wollen den Lebensmittelmarkt transformieren, und zwar lieber heute als morgen. Das Ziel muss globale Handelsgerechtigkeit sein“, so Overath.

Fairtrade-Umsätze steigen trotz anhaltender Pandemie

Der Gewinner unter den Fairtrade-Produkten ist im ersten Halbjahr 2021 eindeutig die Tafelschokolade, die um 35 Prozent zulegt. Für den großen Absatzzuwachs sind vor allem die neuen Eigenmarken des Handels wie „Way-to-Go“, „Very Fair“ und „ChocoChanger“ verantwortlich, mit denen sich Einzelhändler wie Rewe, Lidl und Aldi gezielt für eine bessere Einkommenssituation im Kakaoanbau einsetzen. Ein ähnlich starkes Absatzwachstum mit satten 34% verzeichnet Fairtrade-Tee. Bei Kaffee und Säften konnten die Absätze gehalten werden – trotz der historisch guten Entwicklung des Vorjahres durch Corona-bedingte Hamsterkäufe. Fairtrade-Zucker legt um 13% zu. Zum einen dank des anhaltenden Home-Baking-Trends, aber auch dank Neueinführungen im Lebensmitteleinzelhandel. Der Großteil der in Deutschland verkauften Fairtrade-Lebensmittel, etwa 60 Prozent, sind zusätzlich Bio-zertifiziert.

Rheingold stellt Verbraucherstudie zu nachhaltigem Konsum vor

Während sich der Außer-Haus-Markt zunehmend von der Pandemie zu erholen scheint, hinterlässt diese gerade bei Verbraucherinnen und Verbrauchern Spuren – und zwar nachhaltig. Durch die Corona-Krise beschäftigen sich die Menschen verstärkt mit sich selbst. Zu diesem Schluss kommt eine aktuelle Studie des renommierten Rheingold-Instituts in Köln. „Nachhaltigkeit wird heute weniger als globale Herausforderung betrachtet. Für viele Verbraucher rückt das direkte Umfeld in den Fokus, der Erhalt regionaler Landwirtschaft und Umwelt. Dabei ist Nachhaltigkeit ohne globale Dimension nicht nachhaltig. Fairtrade hat inmitten dieser Diskussion die besten Voraussetzungen, zu einem Pionier einer globalen Nachhaltigkeit 2.0 zu werden“, so Stephan Grünewald, Geschäftsführer des Rheingold-Instituts. Erste Studienergebnisse wird Stephan Grünewald im Rahmen eines Kurzvortrages auf der digitalen Hauptbühne der Anuga vorstellen: Am 11. Oktober um 13:15 bis 13:45 Uhr.

Weitere Infos zur Veranstaltung unter: www.anuga.de/event/fairtrade_der_globale_pionier_einer_wirklich_nachhaltigen_nachhaltigkeit

Pressekontakt:
Fairtrade Deutschland e.V.
Maarweg 165 | 50825 KölnLeitung Öffentlichkeitsarbeit
Marcelo Crescenti +49 221 942040-55Pressereferentin
Edith Gmeiner +49 221 942040-94
[email protected]
Original-Content von: Fairtrade Deutschland (TransFair e.V.), übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildGeschäftsberichteHandelLebensmittelMessenNachhaltigkeitStudieTerminvorschau
Previous Post

Branchenverbände zeichnen gemeinsam Top-Wissenschaftskommunikation aus / Wahl der „Forschungssprecherinnen und -sprecher des Jahres 2021“ gestartet / GPRA zeichnet für die Ausrichtung verantwortlich

Next Post

Jeder zweite Deutsche ist unsicher, ob er die Fahrprüfung nochmals bestehen würde

Next Post
Jeder zweite Deutsche ist unsicher, ob er die Fahrprüfung nochmals bestehen würde

Jeder zweite Deutsche ist unsicher, ob er die Fahrprüfung nochmals bestehen würde

Stromanbieterwechsel: Berliner*innen sparen 405 Euro im Jahr

Stromanbieterwechsel: Berliner*innen sparen 405 Euro im Jahr

18. Mai 2021
Nachhaltigkeit von Markenunternehmen aus Verbrauchersicht: Sehr viel Luft nach oben

Nachhaltigkeit von Markenunternehmen aus Verbrauchersicht: Sehr viel Luft nach oben

18. November 2021
Ford baut eigene Impfzentren auf

Ford baut eigene Impfzentren auf

20. Mai 2021
Markus und Michael Kern: Zwei Fachleute sorgen dafür, dass die Welt sich dreht – dank präziser Motorspindeln

Markus und Michael Kern: Zwei Fachleute sorgen dafür, dass die Welt sich dreht – dank präziser Motorspindeln

23. März 2022
108 MP im neuen realme 8 Pro: Profi-Fotofunktionen erstmals auf einem Smartphone

108 MP im neuen realme 8 Pro: Profi-Fotofunktionen erstmals auf einem Smartphone

16. März 2021
Jetzt mit Blitzer.de direkt an der Zapfsäule bezahlen / Die Android-Versionen der App integrieren Connected Fueling und ermöglichen damit das mobile Bezahlen der Tankrechnung

Jetzt mit Blitzer.de direkt an der Zapfsäule bezahlen / Die Android-Versionen der App integrieren Connected Fueling und ermöglichen damit das mobile Bezahlen der Tankrechnung

28. März 2022
Umfrage zur Verkehrssicherheit / Deutsche wünschen sich mehr Sicherheit für Fahrradfahrer

Umfrage zur Verkehrssicherheit / Deutsche wünschen sich mehr Sicherheit für Fahrradfahrer

17. März 2022

Größter öffentlicher Schnellladepark Europas für alle E-Autos: EnBW baut Flagship-Standort am Kamener Kreuz

23. April 2021

Neue 360° Nachhaltigkeits-Kampagne von TERRITORY für den BioMarkt Verbund

16. April 2021

The Family Butchers Germany GmbH (TFB) ruft vorsorglich Produkte zurück

3. Juni 2021

ŠKODA F3, Typ 992 (1964): Formel-Rennwagen der Europaklasse

29. Juli 2021

CuteSolar stellt vor: Europas grüner und gesunder Obst- und Gemüsegarten

16. Juni 2021

Dieselskandal der Daimler AG: Hoher Schadenersatz in der Premiumklasse wegen Mercedes-Benz-Fahrzeugen möglich

25. Mai 2021

Auf Wachstumskurs: Amazon-Agentur Amzkey aus Köln sucht 15 neue Mitarbeiter

24. Juni 2021

SunLiner führt zwei neue Luxusmarken ein / TUUCI-Sonnenschirme und Heatsail-Heizstrahler ergänzen künftig das Premiumsegment

29. Dezember 2021

Gemeinsam Hoffnung geben: Sheba startet das größte Wiederaufbau-Programm für Korallenriffe und macht Verbraucher zu Korallenrettern

20. Oktober 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside