Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Sonntag, April 2, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Positives erstes Halbjahr: Fairtrade-Umsätze steigen wieder

Redaktion by Redaktion
8. Oktober 2021
in Wirtschaft
0
Positives erstes Halbjahr: Fairtrade-Umsätze steigen wieder
0
SHARES
22
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Köln (ots) –

Erholung nach Corona-Delle: Zur Lebensmittelmesse Anuga veröffentlicht Fairtrade Deutschland positive Halbjahreszahlen.

– Positive Bilanz: Umsatz mit Fairtrade-Produkten steigt um 4 Prozent
– Neue Verbraucherstudie zeigt Chancen des fairen Handels auf
– Fairtrade als Aussteller auf der Anuga – besuchen Sie uns!

Am kommenden Samstag, den 9. Oktober, startet die Anuga in Köln, die weltweit größte Lebensmittelmesse. Alle zwei Jahre werden dort Produktneuheiten und Lebensmitteltrends aus aller Welt präsentiert. Seit 28 Jahren zählt auch Fairtrade Deutschland zu den Ausstellenden. Im Rahmen der Messe präsentiert der gemeinnützige Verein, der das bekannte Fairtrade-Siegel vergibt, neue Umsatzzahlen und zieht eine erste Bilanz. Für das erste Halbjahr 2021 verzeichnet der Umsatz mit Fairtrade-gesiegelten Produkten in Deutschland ein Plus von 4 Prozent.

„Die Corona-Pandemie ist noch nicht ausgestanden, aber wir merken schon jetzt, dass sich Branchen wie etwa die Gastronomie, die im vergangenen Jahr besonders zu kämpfen hatten, langsam erholen“, sagt Dieter Overath, Vorstandsvorsitzender von Fairtrade Deutschland e.V. „Die Halbjahreszahlen machen Mut – die Corona-Delle ist ausgebügelt und die Nachfrage nach nachhaltigen Lebensmitteln scheint ungebrochen. Allein im vergangenen Halbjahr sind 30 neue Lizenzpartner hinzugekommen, die Produkte mit dem Fairtrade-Siegel anbieten“, so Overath.

Aufgrund der Corona-Pandemie und den zum Teil anhaltenden Reisebeschränkungen findet die Anuga in diesem Jahr erstmals hybrid statt – passend zum diesjährigen Motto der Messe, „Transformation“. Ein Motto, dem sich Fairtrade gerne anschließt: „Auch wir wollen den Lebensmittelmarkt transformieren, und zwar lieber heute als morgen. Das Ziel muss globale Handelsgerechtigkeit sein“, so Overath.

Fairtrade-Umsätze steigen trotz anhaltender Pandemie

Der Gewinner unter den Fairtrade-Produkten ist im ersten Halbjahr 2021 eindeutig die Tafelschokolade, die um 35 Prozent zulegt. Für den großen Absatzzuwachs sind vor allem die neuen Eigenmarken des Handels wie „Way-to-Go“, „Very Fair“ und „ChocoChanger“ verantwortlich, mit denen sich Einzelhändler wie Rewe, Lidl und Aldi gezielt für eine bessere Einkommenssituation im Kakaoanbau einsetzen. Ein ähnlich starkes Absatzwachstum mit satten 34% verzeichnet Fairtrade-Tee. Bei Kaffee und Säften konnten die Absätze gehalten werden – trotz der historisch guten Entwicklung des Vorjahres durch Corona-bedingte Hamsterkäufe. Fairtrade-Zucker legt um 13% zu. Zum einen dank des anhaltenden Home-Baking-Trends, aber auch dank Neueinführungen im Lebensmitteleinzelhandel. Der Großteil der in Deutschland verkauften Fairtrade-Lebensmittel, etwa 60 Prozent, sind zusätzlich Bio-zertifiziert.

Rheingold stellt Verbraucherstudie zu nachhaltigem Konsum vor

Während sich der Außer-Haus-Markt zunehmend von der Pandemie zu erholen scheint, hinterlässt diese gerade bei Verbraucherinnen und Verbrauchern Spuren – und zwar nachhaltig. Durch die Corona-Krise beschäftigen sich die Menschen verstärkt mit sich selbst. Zu diesem Schluss kommt eine aktuelle Studie des renommierten Rheingold-Instituts in Köln. „Nachhaltigkeit wird heute weniger als globale Herausforderung betrachtet. Für viele Verbraucher rückt das direkte Umfeld in den Fokus, der Erhalt regionaler Landwirtschaft und Umwelt. Dabei ist Nachhaltigkeit ohne globale Dimension nicht nachhaltig. Fairtrade hat inmitten dieser Diskussion die besten Voraussetzungen, zu einem Pionier einer globalen Nachhaltigkeit 2.0 zu werden“, so Stephan Grünewald, Geschäftsführer des Rheingold-Instituts. Erste Studienergebnisse wird Stephan Grünewald im Rahmen eines Kurzvortrages auf der digitalen Hauptbühne der Anuga vorstellen: Am 11. Oktober um 13:15 bis 13:45 Uhr.

Weitere Infos zur Veranstaltung unter: www.anuga.de/event/fairtrade_der_globale_pionier_einer_wirklich_nachhaltigen_nachhaltigkeit

Pressekontakt:
Fairtrade Deutschland e.V.
Maarweg 165 | 50825 KölnLeitung Öffentlichkeitsarbeit
Marcelo Crescenti +49 221 942040-55Pressereferentin
Edith Gmeiner +49 221 942040-94
[email protected]
Original-Content von: Fairtrade Deutschland (TransFair e.V.), übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildGeschäftsberichteHandelLebensmittelMessenNachhaltigkeitStudieTerminvorschau
Previous Post

Branchenverbände zeichnen gemeinsam Top-Wissenschaftskommunikation aus / Wahl der „Forschungssprecherinnen und -sprecher des Jahres 2021“ gestartet / GPRA zeichnet für die Ausrichtung verantwortlich

Next Post

Jeder zweite Deutsche ist unsicher, ob er die Fahrprüfung nochmals bestehen würde

Next Post
Jeder zweite Deutsche ist unsicher, ob er die Fahrprüfung nochmals bestehen würde

Jeder zweite Deutsche ist unsicher, ob er die Fahrprüfung nochmals bestehen würde

Dimitrios Karampis wird neuer Director People & Culture Germany & Austria bei der Philip Morris GmbH

Dimitrios Karampis wird neuer Director People & Culture Germany & Austria bei der Philip Morris GmbH

28. September 2021
DAX-40-Aufsteiger verringern Frauenquote in Vorständen und Aufsichtsräten – Arbeitnehmer-Mitbestimmung sinkt auf Tiefststand

DAX-40-Aufsteiger verringern Frauenquote in Vorständen und Aufsichtsräten – Arbeitnehmer-Mitbestimmung sinkt auf Tiefststand

6. September 2021
Die Fortsetzung von „The Billion-Dollar-Code“ oder David gegen Goliath? / BGH entscheidet: Microsoft verliert Klage gegen deutsches Patent – IT-Giganten droht Strafzahlung in Millionenhöhe

Die Fortsetzung von „The Billion-Dollar-Code“ oder David gegen Goliath? / BGH entscheidet: Microsoft verliert Klage gegen deutsches Patent – IT-Giganten droht Strafzahlung in Millionenhöhe

1. Dezember 2021
Studie E-Mobilität / Zeig mir dein Auto und ich sag dir, wer du bist

Studie E-Mobilität / Zeig mir dein Auto und ich sag dir, wer du bist

9. April 2021
Oliver Stefani: „Der neue ŠKODA FABIA ist deutlich dynamischer und erwachsener“

Oliver Stefani: „Der neue ŠKODA FABIA ist deutlich dynamischer und erwachsener“

23. Juli 2021
Deutschlandweiter Support der lokalen Gastronomie mit Events und fritz-kola

Deutschlandweiter Support der lokalen Gastronomie mit Events und fritz-kola

5. August 2021
Finanzbuchhaltung Häcklingen und Bockelsberg – HS Büroservice GmbH ist eine Klasse für sich

Finanzbuchhaltung Häcklingen und Bockelsberg – HS Büroservice GmbH ist eine Klasse für sich

18. März 2021

„Flug, Kamera, Action!“- ein Blick hinter die Kulissen des spektakulären Stunt-Videos mit neuem Ford Ranger Raptor

10. März 2022

WORLD OF PIZZA: Weiteres Wachstum mit zufriedenen Franchisepartnern

10. November 2021

X-Technology geht mit starker neuer Leadership in die Zukunft

5. April 2022

LVM tritt weltweitem Netzwerk für klimaneutrale Kapitalanlage bei

14. Dezember 2021

HAYS Studie: Zwischen Vertrauen und Kontrolle – Was Führungskräfte aus der Krise gelernt haben

6. Oktober 2021

Hoch-Technologie in Deutschland: Langfristige Investitionen durch DeepTech Future Fonds

22. Juni 2021

valantic setzt weiter auf Wachstum und investiert in Organisations- und Talententwicklung sowie Neueinstellungen

26. Januar 2022

ŠKODA FELICIA KIT CAR (1995): das nächste Kapitel einer internationalen Erfolgsgeschichte

19. November 2021

Wachstum mit Ökostrom und Klimaschutz: Umsatz von LichtBlick erstmals über eine Milliarde Euro / Kundenzahl steigt auf rund eine Million

19. April 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside