Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Montag, Juni 27, 2022
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Premiere einer neuen Zukunftsinitiative: / Start für das „Netzwerk Digitalkompetenz“

Redaktion by Redaktion
21. April 2021
in Wirtschaft
0
Premiere einer neuen Zukunftsinitiative: / Start für das „Netzwerk Digitalkompetenz“
0
SHARES
14
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

München/Regenstauf (ots) – Bayerns Digitalministerin Judith Gerlach ist Schirmherrin einer neuen, bundesweit aktiven und in dieser Form einmaligen Initiative, die ein großes Ziel hat: Deutschlands Fachkräfte von heute sollen mit einem „digitalen Mindset“ auch in der Welt von morgen erfolgreich navigieren können.

Alle Experten sind sich einig: Digitales Know-how ist für Deutschlands Unternehmen und damit auch für Arbeitnehmer, Fach- und Führungskräfte nicht nur Wettbewerbs-, sondern Überlebensfaktor. Das gilt insbesondere auch für die mittlere Führungsebene, allen voran für die Techniker und Meister in den Betrieben. Deutschland steht dabei vor einer gewaltigen Herausforderung. Denn die meisten Bildungs- und Weiterbildungsangebote im Bereich digitaler Kompetenzen sind akademisch oder richten sich ausschließlich an Akademiker. Ein neues Bündnis will das ändern: Das „Netzwerk Digitalkompetenz“ hat vor allem ein großes Ziel: Fachkräfte von heute sollen mit einem „digitalen Mindset“ auch in der Welt von morgen erfolgreich navigieren können. Bayerns Staatsministerin für Digitales, Judith Gerlach, übernimmt die Schirmherrschaft für die neue Initiative.

Das neue Netzwerk ist eine Initiative der Eckert Schulen mit Sitz vor den Toren Regensburgs als Deutschlands größtem privaten Weiterbildungscampus für die Weiterbildung von staatlich geprüften Technikern und Industriemeistern. Die Eckert Schulen engagieren sich seit vielen Jahren mit zahlreichen Pilot- und Modellprojekten zur Digitalisierung, um Fachkräfte beim Aufbruch in die digitale Welt der Industrie 4.0 zu unterstützen.

Bewusstsein schaffen, Akteure und Angebote miteinander vernetzen

„Wir spüren aber: Die mittlere Führungsebene mit ihren nicht-akademischen Führungs- und Fachkräften als Garant für den Erfolg von Deutschlands Wirtschaft steht bisher auf dem Weg in die digitale Zukunft nicht im Mittelpunkt“, sagt Andrea Radlbeck, Koordinatorin der Plattform bei den Eckert Schulen.

„Um diesem Thema künftig gesellschaftlich, politisch und auf der Ebene der Unternehmen mehr Rückenwind zu geben, haben wir uns entschlossen, ein ,Netzwerk Digitalkompetenz‘ zu gründen“, erklärt die Initiatorin. Als zentrale Plattform des Austauschs wird dieses virtuell im Netz und künftig auch mit Veranstaltungen, Beiträgen und Informationsangeboten Praxis-Initiativen rund um diese Zukunftsfrage bündeln, Akteure und Angebote miteinander vernetzen.

Staatsministerin Judith Gerlach: Beschäftigte bestmöglich vorbereiten

„Um Bayerns Erfolg auch in Zukunft zu gewährleisten, müssen wir die Menschen bestmöglich auf die Herausforderungen einer zunehmend digitalen und vernetzten Welt vorbereiten“, betont Bayerns Digitalministerin Judith Gerlach. „Diese Fragen betreffen immer mehr Fach? und Führungskräfte, die in Unternehmen Verantwortung tragen“, erklärt Gerlach. Gerade kleine und mittelgroße Betriebe sollen nach ihren Worten beim Sprung in die digitale Zukunft unterstützt werden. „Daher freue ich mich über die Initiative ,Netzwerk Digitalkompetenz'“, so die Staatsministerin.

Digitale Plattform als Serviceportal

Auf der Internetpräsenz des Netzwerks unter www.netzwerk-digitalkompetenz.de finden Interessierte aus Unternehmen, Verbänden, Hochschulen, aber auch Fach- und Führungskräfte alle Informationen zu einer kostenlosen Mitgliedschaft im Netzwerk und zu den vielfältigen Vernetzungsoptionen mit der neuen Initiative.

Pressekontakt:

Tags: ArbeitBerufBildBildungDigitalisierungHandwerkIndustrieSchuleUnternehmen
Previous Post

Gefühl von Freiheit: Manuel Neuer und Angelique Kerber schwärmen im Magazin Karl vom Radfahren

Next Post

7.700 Gefahrenstellen für Radfahrer*innen gemeldet

Next Post
7.700 Gefahrenstellen für Radfahrer*innen gemeldet

7.700 Gefahrenstellen für Radfahrer*innen gemeldet

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

PIABO verstärkt Fintech-Team: Finanzexpertin Tanja von Frowein startet als Practice Director

PIABO verstärkt Fintech-Team: Finanzexpertin Tanja von Frowein startet als Practice Director

15. Juni 2021
Coface Deutschland baut Führungsteam aus: Stefan Nehls ist neuer Information Services Director Nordeuropa

Coface Deutschland baut Führungsteam aus: Stefan Nehls ist neuer Information Services Director Nordeuropa

20. Januar 2022
Vertical Farming hebt ab zum Börsenboom

Vertical Farming hebt ab zum Börsenboom

1. April 2021
ADAC testet Offroad-Pedelecs / KTM Macina Spitzenreiter / Bis zu 40 Kilometer Unterschied bei der Reichweite

ADAC testet Offroad-Pedelecs / KTM Macina Spitzenreiter / Bis zu 40 Kilometer Unterschied bei der Reichweite

15. Juni 2021
Ausgezeichnet! FRANCHISE AWARDS 2021 hybrid verliehen

Ausgezeichnet! FRANCHISE AWARDS 2021 hybrid verliehen

29. Oktober 2021
Der perfekte Durstlöscher zum Selbstmischen mit den Wassersprudlern von SodaStream und den Eistee-Sirups von Lipton

Der perfekte Durstlöscher zum Selbstmischen mit den Wassersprudlern von SodaStream und den Eistee-Sirups von Lipton

13. September 2021
Motorsportversionen des ŠKODA FAVORIT (1989): alles anders – und dennoch bekannt

Motorsportversionen des ŠKODA FAVORIT (1989): alles anders – und dennoch bekannt

10. September 2021

Photovoltaik Lüneburg Neu Hagen – Elektro Burmester steht für Verlässlichkeit und höchste Qualität

22. März 2021

Hafen Straubing-Sand trotzt Corona / Keine Auswirkungen auf Umschlagszahlen dank resilienter Ansiedlerfirmen

17. März 2021

WeTalkData-Studie „Mobility.OS“: Nachhaltige Mobilität erfordert Regulation und Digitalisierung

7. Oktober 2021

Saisonkennzeichen: Versicherungsschutz während Ruhephase

26. Januar 2022

Jahrespressekonferenz Verband Deutscher Großbäckereien e.V. am 18.11.2021

18. November 2021

Oldtimer-Rallye Sachsen Classic macht erstmals überhaupt Station bei ŠKODA AUTO in Mladá Boleslav

19. August 2021

Glashütter Uhren sind jetzt wie „Swiss Made“ geschützt: Neue Glashütte-Verordnung passiert den Bundesrat – erst der zweite Spezialschutz einer solchen Herkunftsbezeichnung seit 1938

13. Februar 2022

KÜS Trend-Tacho: Deutsche halten sich für ausgezeichnete Autofahrer / Fahrerfahrung wird wichtiger als Assistenzsysteme angesehen

4. August 2021

Neue Fachgeschäfte und Hörzentren – pro optik setzt starken Expansionskurs unvermindert fort

4. Mai 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside