Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Montag, März 27, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Studie unter den 18- bis 30-Jährigen: Wie Corona und Homeoffice die Arbeitsmotivation verändern

Redaktion by Redaktion
19. Juli 2021
in Wirtschaft
0
Studie unter den 18- bis 30-Jährigen: Wie Corona und Homeoffice die Arbeitsmotivation verändern
0
SHARES
46
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Köln (ots) – Anlässlich der global anhaltenden Coronapandemie wollte das Marktforschungsinstitut Mediatest im Auftrag des Rekrutierungsspezialisten YoungCapital wissen, wie sich die Arbeitsmotivation bei den 18- bis 30-jährigen Arbeitnehmer:innen verändert. Das Ergebnis zeigt, dass Corona massiven Einfluss auf die Arbeitsmotivation hat, dabei jedoch auch Homeoffice und der Umstand einer Vollzeit- oder Teilzeitbeschäftigung tragende Rollen spielen:

– Mehr als die Hälfte (58%) der 18- bis 30-Jährigen gibt an, dass ihre Arbeitsmotivation sich stark durch Corona verändert hat.
– Bei jungen Arbeitnehmer:innen in Teilzeitbeschäftigung geben 68% an, dass sich die Arbeitsmotivation durch Corona verschlechtert hat – dahingegen sind es bei Arbeitnehmer:innen in Vollzeitbeschäftigung 57%.
– Überraschend: Von jungen Arbeitnehmer:innen im Homeoffice gaben 64% an, durch Corona eine Verschlechterung der Arbeitsmotivation zu verspüren, wohingegen junge Arbeitnehmer:innen am Arbeitsplatz nur zu 51% weniger motiviert sind
– Gender-Gap: Junge Männer gaben weniger Verlust der Arbeitsmotivation durch Corona an als junge Frauen (7,1 von 10 Punkten im Vergleich zu 6,7 von 10 Punkten)

Die Corona-Pandemie beeinflusst alle Lebenslagen und somit auch die Arbeitswelt auf allen erdenklichen Ebenen. Veränderungen der Arbeitsweisen und -strukturen, Unsicherheiten in vielen Branchen und die bundesweite Einführung einer Homeoffice-Pflicht in allen Berufszweigen, bei denen das möglich ist, haben nicht nur auf den Arbeitsalltag der Menschen eingewirkt, sondern auch auf ihre Arbeitsmotivation. Insbesondere für viele junge Arbeitnehmer:innen und Berufseinsteiger:innen birgt dies ganz besondere Herausforderungen, da sie zwar gut mit der beschleunigten Digitalisierung und der Zunahme bspw. von digitalen Meetings umgehen können, auf der anderen Seite aber auch andere Vorstellungen vom Start in ihr Berufsleben und einer Verwirklichung im Job vor der Pandemie hatten.

Der europaweite Rekrutierungsspezialist YoungCapital – mit einer Datenbank von über 700.000 jungen Arbeitnehmern alleine in Deutschland – wollte es im Rahmen einer Online-Umfrage genauer wissen und hat das Marktforschungsinstitut Mediatest mit einer aktuellen Umfrage zur Veränderung der Arbeitsmotivation durch Corona beauftragt. Dabei kamen deutliche Ergebnisse heraus: Mehr als die Hälfte (58%) der 18- bis 30-jährigen Arbeitnehmer:innen verspürt einen Einfluss durch Corona auf die eigene Arbeitsmotivation.

Teilzeitbeschäftigung und Homeoffice verstärken den negativen Einfluss von Corona auf die Motivation

Es fällt insbesondere auf, dass unter den 18- bis 30-Jährigen in Teilzeitbeschäftigung mehr als zwei Drittel (68%) einen negativen Einfluss durch Corona auf ihre Arbeitsmotivation verspüren, wohingegen der Anteil bei einer Vollzeitbeschäftigung mit etwas mehr als der Hälfte (57%) geringer ausfällt. Dieser Aspekt hat laut der Umfrage auch mit dem Inhalt der Arbeit zu tun: Junge Menschen mit einer Festanstellung geben eher an, genügend Arbeit zu haben als solche mit einem Teilzeitjob (62% gegenüber 54%). Und auch Homeoffice hat grundlegenden Einfluss auf die allgemeine Arbeitsmotivation junger Menschen: Die Arbeit von zuhause führt zu weniger sozialen Kontakten (67% stimmen zu), spart andererseits aber Zeit bspw. für Arbeitswege (73% stimmen zu). Für fast die Hälfte der Befragten (44%) führt Homeoffice zu mehr privatem Stress und sogar körperlichen Beschwerden. Demgegenüber gibt mehr als die Hälfte (54%) eine Verbesserung der Work-Life-Balance an. Insbesondere junge Arbeitnehmer:innen sehen aber auch viele Risiken beim Homeoffice – so gehen 49% davon aus, dass sie im Homeoffice weniger von den Vorgesetzten wahrgenommen werden und in der Folge befürchten 43% weniger Chancen auf entsprechende Beförderungen.

Gender-Gap durch Corona: Junge Arbeitnehmerinnen verspüren mehr negativen Einfluss

Für eine Angleichung der Arbeitsverhältnisse und Gehaltsstrukturen ist die Coronapandemie ein negativer Faktor: Junge Frauen geben einen höheren Verlust an Arbeitsmotivation an als junge Männer (6,7 von 10 Punkten zu 7,1 von 10 Punkten). Dies hängt im Wesentlichen mit drei Faktoren zusammen: Genügend Weiterbildungsmöglichkeiten (48% junge Männer gegenüber 41% junge Frauen), herausfordernde Arbeit (52% junge Männer gegenüber 46% junge Frauen) sowie angemessenes Gehalt (52% junge Männer gegenüber 46% junge Frauen).

* Mediatest eBus ‚Arbeitsmotivation‘ März 2021. Im Auftrag der YoungCapital Deutschland GmbH. Repräsentative Online-Umfrage der Mediatest im Befragungszeitraum 01.02. bis 31.03.2021 von 760 Personen.

Über YoungCapital

YoungCapital bringt als Rekrutierungsspezialist junge Menschen und Arbeitgeber durch einen Job, ein Praktikum oder eine Ausbildung zusammen. Der Personaldienstleiser aus den Niederlanden, der 2000 von Hugo de Koning, Bram Bosveld und Rogier Thewessen als Studentenwerk gegründet wurde, versteht sich selbst als Teil der New Generation, die für die Zukunft von Unternehmen unverzichtbar ist. Mit einer Datenbank, die europaweit 7 Millionen Kandidaten umfasst – davon knapp 700.000 in Deutschland – vermittelt YoungCapital in neun Ländern (Niederlande, Belgien, Deutschland, UK, Frankreich, Spanien, Österreich, Schweiz, Schweden) erfolgreich junge Talente an Unternehmen und bietet Ihnen so einen Karriereeinstieg.

Pressekontakt:
Pressebüro YoungCapital Deutschland
c/o Jeschenko MedienAgentur Köln GmbH
Eugen-Langen-Str. 25
50968 Köln
E-Mail: [email protected]
Fon.: +49 (0) 221-3099-0
Fax: +49 (0) 221-3099-200
Original-Content von: YoungCapital, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: ArbeitBerufBildCoronavirusHome OfficeStudie
Previous Post

Lohnt sich der Einstieg in Kryptowährungen noch?

Next Post

Parallel zu Tokio die große Revanche: #teamfruchtig vs. #teamkernig / EDEKA lässt entscheiden: Welche werden die offiziellen Team D-Energy Balls?

Next Post
Parallel zu Tokio die große Revanche: #teamfruchtig vs. #teamkernig / EDEKA lässt entscheiden: Welche werden die offiziellen Team D-Energy Balls?

Parallel zu Tokio die große Revanche: #teamfruchtig vs. #teamkernig / EDEKA lässt entscheiden: Welche werden die offiziellen Team D-Energy Balls?

Corona Extra hilft, die Ozeane zu schützen – Kasten für Kasten / Mehrweg-Kasten aus über 90% recyceltem Kunststoff in Deutschland eingeführt, der auch Kunststoffe aus der maritimem Industrie verwendet

Corona Extra hilft, die Ozeane zu schützen – Kasten für Kasten / Mehrweg-Kasten aus über 90% recyceltem Kunststoff in Deutschland eingeführt, der auch Kunststoffe aus der maritimem Industrie verwendet

15. März 2022
ŠKODA AUTO unterzeichnet Absichtserklärung zur Gründung des gemeinnützigen Ausbildungsinstituts ,42 Prague‘

ŠKODA AUTO unterzeichnet Absichtserklärung zur Gründung des gemeinnützigen Ausbildungsinstituts ,42 Prague‘

11. November 2021
Ford Mindfulness Concept-Car: Warum der ruhigste Platz im Alltagsstress jener hinter dem Lenkrad sein kann

Ford Mindfulness Concept-Car: Warum der ruhigste Platz im Alltagsstress jener hinter dem Lenkrad sein kann

6. September 2021
Reise- und Wohnmobile: Landgericht Landshut positioniert sich zum kleinen Schadenersatz!

Reise- und Wohnmobile: Landgericht Landshut positioniert sich zum kleinen Schadenersatz!

19. April 2022
Corona-Schnelltests bei real: noch mehr Sicherheit beim Einkauf / Schnelltest-Sets zu je 5,99 Euro im Verkauf; Abgabemenge maximal fünf pro Einkauf

Corona-Schnelltests bei real: noch mehr Sicherheit beim Einkauf / Schnelltest-Sets zu je 5,99 Euro im Verkauf; Abgabemenge maximal fünf pro Einkauf

26. März 2021
Black Friday Whiskey Angebote

Black Friday Whiskey Angebote

25. November 2021
Passend zur Hannover Messe / Ericsson und Automobilzulieferer Hyperbat bearbeiten digitalen Zwilling via 5G

Passend zur Hannover Messe / Ericsson und Automobilzulieferer Hyperbat bearbeiten digitalen Zwilling via 5G

15. April 2021

PATHADVICE verbindet trotz Corona: Yvonne de Bark demonstriert die Zukunft des Einzelhandels

27. April 2021

Elephant Digital: So erhöhen Onlineshops durch Kundenbindung ihre Profitabilität

11. März 2022

NORMA-Bio-Kräuter in neuen Recycling-Töpfen sparen jährlich mehr als sechs Tonnen Rohstoff ein / 100% Recyclingmaterial für nachhaltige Verpackungen

11. Februar 2022

COYO und Smarp fusionieren: Das neue Unternehmen zählt zu den Top-5-Anbietern für Employee-Communications und Engagement-Lösungen weltweit

16. September 2021

Kia gibt zur Marktpremiere des EV6* Ausstattungsdetails und Preise bekannt

19. Oktober 2021

BabyOne Jahresbilanz 2021: Familienunternehmen knackt 250-Millionen-Umsatzmarke

18. Januar 2022

ADAC Fahrzeugwelt erweitert Leasing-Angebot: Polestar 2 ab 399 Euro pro Monat verfügbar

1. März 2022

Mit Köpfchen zum Erfolg – so hilft Omid Ebrahimpour dem Onlinehandel

1. April 2022

Donato Muro: Der Rundum-Experte für Arbeitssicherheit

12. April 2022
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside