Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Freitag, März 24, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Handel

Übernahmedeals: The Stryze Group sichert sich bereits die fünfte E-Commerce-Marke / FBA-Seller wissen ehrliche Kommunikation auf Augenhöhe bei Verhandlungen zu schätzen

Redaktion by Redaktion
29. April 2021
in Handel
0
Übernahmedeals: The Stryze Group sichert sich bereits die fünfte E-Commerce-Marke / FBA-Seller wissen ehrliche Kommunikation auf Augenhöhe bei Verhandlungen zu schätzen
0
SHARES
36
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Berlin (ots) – Nur wenige Wochen nach der ersten Finanzierungsrunde über 100 Millionen Dollar verkündet die Stryze Group ihre fünfte Übernahme einer erfolgreichen Online-Marke: Nach Makeshare mit aGreenie und Watergo, Buntes Brett und Yumaya ist Heynna der jüngste Übernahmedeal der Berliner. Die Bandbreite der zugekauften Markenshops – von nachhaltigen Yogamatten über Wasserhähne für den Garten, Bügelbrettbezüge und präzise Scheren für Haare und Nägel bis hin zu stylischem Koch- und Küchenzubehör – unterstreicht den Anspruch der Gruppe, das weltweit führende D2C-Markenhaus im Online-Handel zu werden. Mit zahlreichen weiteren Amazon-Verkäufer:innen verhandelt The Stryze Group bereits; einige Deals stehen zudem kurz vor dem Abschluss.

Laut einer Statistik (https://www.marketplacepulse.com/articles/35-billion-in-twelve-months-to-acquire-amazon-sellers) von Marketplace Pulse haben Unternehmen, die erfolgreiche Marken bei Amazon erwerben, in den letzten zwölf Monaten über 3,5 Milliarden US-Dollar Kapital eingesammelt. Davon wurden 2,5 Milliarden US-Dollar bereits in den ersten vier Monaten des Jahres 2021 aufgebracht. Auch The Stryze, die gerade erst 100 Millionen Euro von Upper90, Alstin Capital und einem weiteren deutschen institutionellen Investor einsammeln konnten, mischen seit Anfang des Jahres kräftig im Aufkäufer-Markt mit. Neben den bereits erfolgten Deals sowie den laufenden Verhandlungen mit zahlreichen weiteren E-Commerce-Marken sind 50 bis 100 Deals für 2021 geplant. Laut CEO und Mitgründer von The Stryze Group, Sebastian Funke, befindet sich das Unternehmen aktuell in diesem Zielkorridor.

Kommunikation auf Augenhöhe

Ziel der Akquisitionen ist es, das organische Wachstum der eigenen Stryze-Marken voranzutreiben sowie die Skalierung der zugekauften Marken anzugehen. Online-Händler:innen wiederum profitieren von der Expertise, dem Kapital und dem Wachstum der Stryzers. Denn bereits über 25 Eigenmarken und über Hunderte verschiedene Produkte bieten die Berliner vor allem über Amazon, aber auch in eigenen Shops und über andere Plattformen in mehr als 20 Ländern an. Das erfahrene Team der Stryze Group verhandelt ehrlich und auf Augenhöhe mit den Online-Händler:innen und skaliert die zugekauften Marken anschließend über die bereits etablierten Strukturen. „Die Inhaber haben unheimlich viel Herzblut in den Aufbau ihrer eigenen Marke und den Online-Shop gesteckt und sich damit oft einen Traum erfüllt. Und obwohl sie schon ganz konkrete Zukunftspläne für die Marke haben, fehlen für den nächsten Wachstumsschritt oft die organisatorischen und finanziellen Mittel“, so Funke über die Verkaufsgründe. „In den Gesprächen ist es deshalb wichtig, auch die entsprechende Wertschätzung für das Geleistete zu zeigen, Ideen mitzugehen und die Marke im Sinne des Gründers bzw. der Gründerin fortzuführen.“

Zwei Amazon-Seller über die Verkaufsverhandlungen

Von diesem Konzept sind auch die ehemaligen FBA-Shopbetreiber überzeugt und sehen ihre Marke bei The Stryze gut aufgehoben. Wie etwa Asmir Samardzic, der seine Marke Buntes Brett – qualitativ hochwertige Bügelbrettbezüge in verschiedenen Designs und Größen – kürzlich an The Stryze verkaufte. Denn obwohl sein Unternehmen von Anfang an sehr schnell wuchs, hatte Buntes Brett gleichzeitig immer auch massive Cashflow-Probleme: „Wir waren sehr oft fast pleite. Denn man muss sich das so vorstellen: Bügelbrettbezüge können nicht einfach so produziert werden, sondern da spricht man von ‚Containern‘ – also hohen Stückzahlen im fünfstelligen Bereich, die je Auftrag produziert werden müssen.“ Der Verkäufer muss es sich leisten können, entsprechend in Vorleistung zu gehen. Beim Verkauf waren ihm auch menschliche Faktoren wichtig: „Bei The Stryze musste ich nicht gleich die Hosen komplett herunterlassen, sondern das war von Anfang eine einfache, ehrliche und gelassene Kommunikation auf Augenhöhe“, so Samardzic über die Verkaufsverhandlungen.

Ähnlich urteilt auch Yusuf Günes, „Vater“ der Eigenmarke Yumaya, die präzise Scheren für Haare und Nägel, Pinzetten, Feilen sowie Kopfmassage-Spinnen und wiederverwendbare Abschminkpads anbietet. Er erhielt bereits ab November 2020 sehr viele Anfragen interessierter Aufkäufer. Aber: „Die ganzen E-Mails waren so herzlos und auf Masse ausgelegt. Viele ware auch sehr penetrant und schrieben täglich. Da habe ich mich nirgends zurückgemeldet.“ Dann, irgendwann im Januar 2021, kam die Anfrage von The Stryze Group und Günes dachte im ersten Moment noch: „Oh je schon wieder einer, der mir jetzt das Angebot meines Lebens machen will. Aber dann habe ich mir die Mail durchgelesen und mir fiel gleich auf, dass der Chef Sebastian Funke persönlich die Mail verfasst hatte. Das gefiel mir und daraufhin habe ich zum ersten Mal den Kontakt zu einem Aufkäufer aufgenommen.“

Während Yusuf Günes einen klaren Cut gemacht hat, ist Asmir Samardzic noch die nächsten 18 Monate am Erfolg seines Shops beteiligt und steht The Stryze in Sachen Buntes Brett weiter unterstützend zur Seite.

Shop-Betreiber:innen, die an einem Verkauf ihrer Marke interessiert sind, finden Informationen und Kontaktmöglichkeiten unter www.stryze.com.

Über The Stryze Group

The Stryze Group ist eine führende Direct-to-Consumer (D2C) Markenholding. Das Unternehmen bietet sowohl für den Pull-E-Commerce (Amazon und andere Plattformen) als auch den „Push“-E-Commerce (Social Media) qualitativ hochwertige D2C-Marken zu fairen Preisen. Dafür kreiert und entwickelt The Stryze eigene Brands oder kauft und skaliert vielversprechende D2C-Marken anderer Unternehmen – und das sehr erfolgreich: Unter derzeit 20 Eigenmarken wie Agreeni, Gourmesso, Amazy, High Pulse oder Bella & Balu bietet The Stryze in mehr als 20 Ländern über Hunderte verschiedene Produkte an. Gegründet wurde The Stryze von Sebastian Funke, Sascha Krause, Dr. Taro Niggemann sowie Mark Hartmann im Dezember 2020 in Berlin. Sie sind alle selbst erfolgreiche Amazon-Seller mit jahrelanger E-Commerce Erfahrung. Mit ihrer ausgewiesenen Expertise und zusammen mit dem Stryze Team bringen sie D2C-Marken auf das nächste Level. „We strive and rise. For better products. For better lives“.

Pressekontakt:
Presseagentur The Stryze Group
PIABO PR
Oliver Chudy
+49 171 755 3919
[email protected]
Original-Content von: The Stryze Group, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildE-CommerceHandelÜbernahmeUnternehmen
Previous Post

Im Sinne der geschädigten Verbraucher: Oberlandesgericht Köln verwirft erstinstanzliches Urteil im Daimler-Abgasskandal!

Next Post

Ananas-Papier und Torfersatz aus Schokobohnen / Start-up-Wettbewerb PlanB zieht Zwischenbilanz – Prämierungsevent im Juni

Next Post
Ananas-Papier und Torfersatz aus Schokobohnen / Start-up-Wettbewerb PlanB zieht Zwischenbilanz – Prämierungsevent im Juni

Ananas-Papier und Torfersatz aus Schokobohnen / Start-up-Wettbewerb PlanB zieht Zwischenbilanz - Prämierungsevent im Juni

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Als Online-Auto-Marktplatz mit neuem Service alle Kundenbedürfnisse abdecken / YesAuto führt Funktion „Verkaufen“ ein und verlegt so die komplette Kundenreise in den digitalen Raum

Als Online-Auto-Marktplatz mit neuem Service alle Kundenbedürfnisse abdecken / YesAuto führt Funktion „Verkaufen“ ein und verlegt so die komplette Kundenreise in den digitalen Raum

17. August 2021
Tee-Trend 2022 / Tee löscht den großen Durst auf frische Farben

Tee-Trend 2022 / Tee löscht den großen Durst auf frische Farben

24. Februar 2022
Was muss man beim Gebrauchtwagenverkauf beachten? So geht’s

Was muss man beim Gebrauchtwagenverkauf beachten? So geht’s

27. Oktober 2021
Karsten Ötschmann, Technology Consulting Leader und erfolgreicher Entrepreneur, verstärkt valantic

Karsten Ötschmann, Technology Consulting Leader und erfolgreicher Entrepreneur, verstärkt valantic

1. Juli 2021
Keine Corona-Pause in der Verkehrssicherheit: „DON’T DRINK AND DRIVE Academy“ 2021 besucht Berufsschulen unter der Schirmherrschaft von Staatsminister Tarek Al-Wazir

Keine Corona-Pause in der Verkehrssicherheit: „DON’T DRINK AND DRIVE Academy“ 2021 besucht Berufsschulen unter der Schirmherrschaft von Staatsminister Tarek Al-Wazir

7. September 2021
Dieselskandal der Daimler AG: Viele verbraucherfreundliche Urteile zu Mercedes-Benz-Fahrzeugen

Dieselskandal der Daimler AG: Viele verbraucherfreundliche Urteile zu Mercedes-Benz-Fahrzeugen

31. Mai 2021
Abschied von der Spielwarenmesse eG: Ernst Kick und Dr. Hans-Juergen Richter legen Ende Juni ihre Vorstandsämter nieder

Abschied von der Spielwarenmesse eG: Ernst Kick und Dr. Hans-Juergen Richter legen Ende Juni ihre Vorstandsämter nieder

31. Mai 2021

Ford Mustang California Special: Neues Editionsmodell bringt kalifornisches Lebensgefühl nach Europa

7. März 2022

Diesel im Oktober so teuer wie noch nie / ADAC Auswertung: Anstieg gegenüber dem Vormonat um 12,2 Cent / Benzinpreis steigt auf neuen Jahreshöchststand

2. November 2021

Zum Valentinstag: Die besten Spiele für einen Abend zu zweit

28. Januar 2022

YouGov-Studie belegt: Genossenschaften gelten als Unternehmen mit Zukunftspotenzial und genießen hohe Akzeptanz unter den Deutschen

7. Februar 2022

Frischer Wind fürs Zuhause: IKEA launcht smarten Luftreiniger STARKVIND

2. August 2021

Umfrage zur Verkehrssicherheit / Deutsche wünschen sich mehr Sicherheit für Fahrradfahrer

17. März 2022

Nach erfolgreichem Deutschland-Start in München: Knuspr will Nummer eins Online-Supermarkt in Deutschland werden – Einzigartiges Konzept setzt auf regionale Partnerschaften, Nachhaltigkeit & Fairness

1. Dezember 2021

Einladung Online-Pressekonferenz: „Digitalisierung der Verwaltung“, 26.10., 10 Uhr

19. Oktober 2021

Deutschland zieht die Winterreifen auf: forsa-Umfrage von Continental zur Wechselzeit

30. September 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside