Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Sonntag, April 2, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Auto / Verkehr

BUS2Explore – Spannende Einblicke in die Zukunft der Busbranche

Redaktion by Redaktion
31. März 2021
in Auto / Verkehr
0
BUS2Explore – Spannende Einblicke in die Zukunft der Busbranche
0
SHARES
29
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Berlin (ots) –

– Expert*innen Austausch zu den Themen technologischer Pioniergeist und Fresh Travel
– Technologischer Fortschritt und Kundenbedürfnisse als Keyfaktoren über Akzeptanz der Gesellschaft für nachhaltige Verkehrslösungen

Berlin (ots) – Busse nehmen eine entscheidende Rolle bei dem Wandel hin zu einer nachhaltigen Mobilität ein. Zu diesem Schluss kommt die aktuelle und unabhängige Studie „Das Jahrzehnt des Busses“ von Pricewaterwaterhouse Coopers (pwc) unter Mitarbeit von Intraplan Consult und im Auftrag des VDV. Mit Investitionen von 1,8 Milliarden Euro könnten sich rund zehn Milliarden Personenkilometer vom Individualverkehr auf den ÖPNV verlagern lassen. Auf diese Weise hilft der Busverkehr aktiv dabei, die ehrgeizigen Klimaziele bis 2030 zu erreichen.

BUS2Explore als Denkfabrik der nachhaltigen Mobilität

In drei konstruktiven Expertentalks bietet das Format BUS2Explore spannende Einblicke in die Zukunft der Busbranche und ihren Innovationscharakter.

Der erste Tech-Boost befasst sich mit der näheren Zukunft und der Frage, welchen Einfluss die Corona-Pandemie auf technologische und digitale Trends haben wird. Unter dem Titel „Technologische Beschleunigung und neue Standards?“ diskutieren Britta Oehlrich (Hamburger Hochbahn), Carry Buchholz (LVH Jäger), F. Färber u. Ch. Schmidt (Valeo) und Vertreter*innen von MANtruck & Bus über neue Materialien im Innenraum, wirksamerer Luftaustausch durch leistungsstarke Klimatechnik, verbesserten Fahrerschutz und Digitalisierung gleichermaßen.

„Wir versuchen jeden Tag auf ein Neues, die Kund*innen ins Zentrum unseres Handelns zu stellen. Wir müssen die Kund*innen verstehen, die Mobilitätsbedürfnisse, das Denken, um ein Umdenken in Bezug auf Mobilität möglich zu machen. Und, wir müssen ein passendes Angebot schaffen! Was das heißt, bestimmen unsere Kund*innen. Daran arbeiten wir – unsere Kund*innen verstehen und Angebote schaffen“, sagt Britta Oehlrich Bereichsleiterin Wandel und Innovation bei der Hamburger Hochbahn AG.

„Kein Stillstand bei der Mobilitätswende“ – unter diesem Titel widmet sich der zweite Tech-Boost den drängenden Fragen rund um die Umstellung auf Klima-freundliche Mobilität. Gerd Schneider (Volvo), Andreas Hager (e.troFit), Dr. Martin Limbrunner ( Proton) und Andreas Haller (Quantron), diskutieren in diesem Workshop neben nachhaltigen Antrieben auch das essentielle Thema der dazugehörigen Infrastrukturen.

Der Workshop „Fresh Travel: Kundenbedürfnisse im Mittelpunkt von Innovationen in der Bustouristik?“ zeigt neue Wege der Zielgruppenansprache und Produktentwicklung von Busreiseunternehmen. Was verbirgt sich hinter User Centered Design und wie kann Digitalisierung bei der individuellen Zielgruppenansprache helfen? Darüber diskutieren u.a. Marvin Ruf (Digital Service InnoLab EvoBus) und Wolfgang Konrad, (EBA Bus Alliance y) mit innovativen Reiseanbietern.

„Der Nutzer muss heutzutage im Mittelpunkt stehen. Damit ist sowohl der Busbetreiber gemeint, aber auch der Fahrgast. Digitale Dienste müssen exakt auf diese Bedürfnisse zugeschnitten sein. Bei der BUS2BUS 2021 Special Edition zeigen wir euch zusammen mit unserem Partner wie eine solche Lösung aussehen kann“, sagt Marvin Ruf, Business Developer bei Daimler Buses.

„Mit den drei BUS2Explore Workshops geben wir nicht nur Antworten auf drängende Fragen zur Zukunft der Busbranche und den bevorstehenden Herausforderungen. Für uns ist es essenziell, dass wir die Branche zusammenbringen und diesen intensiven Austausch ermöglichen“, so Kerstin Kube-Erkens, Senior Produktmanagerin BUS2BUS, Messe Berlin GmbH.

Pressekontakt:
Tim Benedict Wegner
Junior PR Manager
T: +49 30 3038-2282
M: [email protected]
Original-Content von: Messe Berlin GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildKlimaschutzMessenNachhaltigkeitTransportVerkehr
Previous Post

Startschuss für AGFW-Verbundprojekt Großwärmepumpen in Fernwärmenetzen / 45 Millionen Euro Gesamtvolumen

Next Post

Laurin & Klement FC von 1908: erste große Motorsporterfolge für Automobile aus Mladá Boleslav

Next Post
Laurin & Klement FC von 1908: erste große Motorsporterfolge für Automobile aus Mladá Boleslav

Laurin & Klement FC von 1908: erste große Motorsporterfolge für Automobile aus Mladá Boleslav

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Strom auf dem Land teurer als in der Stadt – bis zu zehn Prozent Preisdifferenz

Strom auf dem Land teurer als in der Stadt – bis zu zehn Prozent Preisdifferenz

12. Juli 2021
Windows-11-Notebooks im Test: COMPUTER BILD prüft acht Modelle ab 499 Euro

Windows-11-Notebooks im Test: COMPUTER BILD prüft acht Modelle ab 499 Euro

18. November 2021
Trotz Pandemie: Oetker-Gruppe verzeichnet nur leichten Umsatzrückgang / Diversifizierung sorgt für stabiles Jahresergebnis

Trotz Pandemie: Oetker-Gruppe verzeichnet nur leichten Umsatzrückgang / Diversifizierung sorgt für stabiles Jahresergebnis

15. Juni 2021
Verkehrssicherheit: Sicher durch die dunkle Jahreszeit

Verkehrssicherheit: Sicher durch die dunkle Jahreszeit

16. November 2021
Let’s Brew Premiere: Erste Filterkaffeemaschine von Tchibo

Let’s Brew Premiere: Erste Filterkaffeemaschine von Tchibo

14. September 2021
Schur Flexibles erreicht Top-Platzierung im ESG Risk Rating

Schur Flexibles erreicht Top-Platzierung im ESG Risk Rating

1. September 2021
ŠKODA unterstützt die Premiere des Jedermann-Radrennens Brezel Race Stuttgart & Region

ŠKODA unterstützt die Premiere des Jedermann-Radrennens Brezel Race Stuttgart & Region

9. September 2021

Mehr Sicherheit durch Sichtbarkeit / Fußgänger werden oft übersehen – die Hälfte der tödlich Verunglückten stirbt bei Dunkelheit

22. Dezember 2021

Produktrückruf: Art. 804707 Adventuridge Kinder-Rückentrage / Lieferant S.A.Sport-Import GmbH – aufgrund einer möglichen Sturzgefahr

15. Oktober 2021

Bienen retten mit Veganz Ohnig und der Bieneninsel

18. Mai 2021

Wache Nächte, müde Tage – So schläft Deutschland / Matratzen-Marke ColourSleep veröffentlicht neue bundesweite, repräentative Studie zum Schlafverhalten der Deutschen

27. Oktober 2021

Hitze im Auto – was hilft wirklich? / ADAC vergleicht sieben Fahrzeuge mit unterschiedlichen Sonnenschutzmaßnahmen

10. August 2021

Baby Freche Freunde ist da / Der Kindersnack-Liebling Freche Freunde bringt mit neuer Marke erstmals Gläschen in die Regale

22. März 2021

Hexagon Purus akquiriert Wystrach / Zwei starke Marktführer bündeln Kräfte im Bereich Wasserstoff

4. Oktober 2021

TARGOBANK verlängert Leasing-Förderprogramm für mehr Nachhaltigkeit

31. Januar 2022

scio.zone lädt zu den „Zukunftsperspektiven Personalarbeit“ / Die EdTechCompany veranstaltet am 25.5.2022 ab 9h zum ersten Mal das virtuelle HR- / PE-Event mit sechs Top-Referenten

26. April 2022
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside